Lange/Bilger: Bund sichert sich Milliardeneinnahmen

Lange/Bilger: Bund sichert sich Milliardeneinnahmen

ID: 1140120
(ots) - Vertrag mit Toll Collect wird verlängert

In der Sondersitzung des Ausschusses für Verkehr und digitale
Infrastruktur am heutigen Dienstag hat Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt die Entscheidung des Bundes über eine
Vertragsverlängerung mit dem Mautbetreiber Toll Collect vorgestellt.
Hierzu erklären der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige
Berichterstatter Steffen Bilger:

"Wir begrüßen die Entscheidung des Bundes, den Vertrag mit Toll
Collect um drei Jahre bis zum 31. August 2018 zu verlängern. Dem Bund
sind damit auch in Zukunft die Milliardeneinnahmen aus der Lkw-Maut
sicher. Auf dieser Grundlage kann die Ausweitung der Maut auf alle
Bundesstraßen 2018 vorbereitet werden. Dies gilt auch für die 2015
anstehende Ausweitung auf weitere 1.100 km Bundesstraßen und
Absenkung der Mautgrenze auf 7,5t. Nach sorgfältiger Abwägung aller
Möglichkeiten ist es daher richtig, den bestehenden Vertrag zu
verlängern.

Bundesminister Alexander Dobrindt hat ein sehr gutes
Verhandlungsergebnis mit den Anteilseignern von Toll Collect erzielt:
Die Betreibervergütung bleibt auf dem Niveau des bisherigen
Finanzplans. Der Bund behält die Möglichkeit, Geschäftsanteile der
Toll Collect GmbH selbst zu übernehmen. Das gewährt dem Bund auch
künftig große Flexibilität bei den Handlungsoptionen und ist ein
Erfolg. Das Haftungsrisiko für Mautausfälle liegt hingegen weiterhin
bei Toll Collect.

Die Lkw-Maut ist ein wesentlicher Baustein der
Verkehrsinfrastrukturfinanzierung. Daher ist die Einnahmensicherheit
ein entscheidender Faktor, dem mit der Vertragsverlängerung
angemessen Rechnung getragen wird."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Experten diskutieren in New Yorküber Gesetze und fordern Verbesserungen in Deutschland Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zur Reaktion auf Ferguson
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2014 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140120
Anzahl Zeichen: 2156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange/Bilger: Bund sichert sich Milliardeneinnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z