Leistungsstellenmanagement mit dem KIS: Neutrale Koordination als Erfolgsgarant

Leistungsstellenmanagement mit dem KIS: Neutrale Koordination als Erfolgsgarant

ID: 1140202
(PresseBox) - Eine Leistungsstelle im Krankenhaus erbringt Leistungen im Rahmen einer medizinischen Behandlung z.B. bei einer Magenspiegelung, beim EKG, bei der Physiotherapie usw.
Jeder Patient unterzieht sich während des Aufenthaltes in einer Klinik einer Vielzahl von medizinischen Untersuchungen, egal ob er ambulant oder stationär behandelt wird. Um diese Untersuchungen zu koordinieren, ist in einem modernen Krankenhaus ein IT-gestütztes Leistungsstellenmanagement unerlässlich.
Die Vorteile eines umfassenden Leistungsstellenmanagement sind unter anderem:
Verkürzung der Wartezeit durch zentrales und optimiertes Terminmanagement
Datenbasis für eine Kostenträgerrechnung
Automatische Erfassung abrechnungsrelevanter Daten (EBM, GOÄ, OPS) durch vordefinierte Leistungskataloge
Sofortige Verfügbarkeit der Befundergebnisse für den behandelnden Arzt
Optimierte Befunderstellung durch Übernahme der untersuchungsrelevanten Daten
Vermeidung von Doppelanforderungen und Überschneidungen verschiedener Untersuchungen
Die Einführung eines solchen komplexen Instruments birgt jedoch auch Schwierigkeiten in sich. Zum einen sollte der schmale Grat zwischen notwendiger Spezialisierung und gewünschter Standardisierung der Abläufe berücksichtigt werden. Zum anderen sind die verschiedenen Interessen der beteiligten Berufsgruppen zu beachten. Diese sind in der Regel Pflegekräfte und Ärzte auf Station und in den Funktionsbereichen, und Mitarbeiter der Organisationseinheiten Abrechnung, QM, Controlling sowie der IT.
Es ist daher sinnvoll und notwendig die Einführung des Leistungsstellenmanagements von einer neutralen Stelle zu begleiten. So können die verschiedenen Belange übergreifend koordiniert, die Informationen gebündelt, konkret bewertet und im Projekt berücksichtigt werden. Damit wird der medizinischen und der kaufmännische Sicht ausgewogen Rechnung getragen.


Die Koordination und Umsetzung des Leistungsstellenmanagements ist Teil des Adiccon Portfolios für das Gesundheitswesen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sport im Winter: Leichtes Training beugt Infektionen vor Qualitätssicherung an Röntgeneinrichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2014 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140202
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsstellenmanagement mit dem KIS: Neutrale Koordination als Erfolgsgarant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adiccon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Adiccon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z