Schwäbische Zeitung: In Schröders Fußstapfen
ID: 1140244
Richtig. 1998 schmiedete Gerhard Schröder das Bündnis für Arbeit.
Gemeinsam mit Arbeitgebern und Gewerkschaften wollte man mit großem
Schwung die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland verringern, neue
Beschäftigung sichern. Das Bündnis war ein Vorgänger der
Agenda-Politik, die dann auf lange Sicht Erfolg hatte. Sigmar Gabriel
hat jetzt eine ähnliche konzertierte Aktion im Sinn. Deutschland soll
auch im 21.Jahrhundert ein erfolgreiches Industrieland bleiben.
Derzeit sind dafür die Strompreise entscheidend, so kommt der
Zeitpunkt für Gabriels Vorstoß nicht von ungefähr. Nächste Woche will
die Bundesregierung ihre Klimaschutzpläne vorlegen, wie Kohlendioxid
eingespart werden soll. Umweltschützer machen Druck, Stromversorger
und Industrie wollen weniger schnell vorangehen. Vizekanzler Sigmar
Gabriel sucht einen Mittelweg und signalisiert der Industrie, dass er
ihre Anliegen im Auge behält. Schröder ist mit diesem Kurs nicht
schlecht gefahren.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2014 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140244
Anzahl Zeichen: 1267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: In Schröders Fußstapfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).