Vertragsformulare im Internet oft unwirksam

Vertragsformulare im Internet oft unwirksam

ID: 1140616

(PresseBox) - Alle Vertragstexte, gleich welcher Art, die im Internet ? kostenlos oder kostenpflichtig ? angeboten werden, sind als Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) einer sehr strengen Inhaltskontrolle unterworfen und enthalten daher oft unwirksame Klauseln. Zum Nachteil des Verwenders.
Erst kürzlich hat das Oberlandesgericht in Koblenz ein Urteil gefällt, das unter Juristen wenig überraschend sein dürfte, aber für juristische Laien aufhorchen lässt.
In dem Fall ging es darum, dass der Beklagte sein gebrauchtes Auto verkaufen wollte, im Internet ein Vertragsmuster für einen solchen Kaufvertrag gefunden hat, den Vertrag für den Verkauf des Autos verwendete und sich der Käufer danach auf einen unwirksamen Haftungsausschluss in dem Vertrag berief. Das Gericht bestätigte, dass der Haftungsausschluss, so wie er dort formuliert war, unwirksam war. Dadurch war die gesamte Haftungsklausel nicht zu beachten und der Käufer konnte sich zu Recht auf die Haftung des Verkäufers für an dem Auto festgestellte Mängel berufen.
Der Grund: Alle Vertragsklauseln, die man mehr als nur einmal verwenden will (es kommt nur auf die Absicht an), gelten als Allgemeine Geschäftsbedingungen und unterliegen einer sehr strengen Inhaltskontrolle (§§ 305 ff. BGB). Daher ist die Formulierung wirksamer AGB auch unfassbar schwer und sollte grundsätzlich einem Rechtsanwalt übertragen werden.
Das Gericht hat nun gesagt, dass im Internet verbreitete Texte automatisch für eine mehrfache Benutzung bestimmt sind und daher immer dieser strengen Inhaltskontrolle unterliegen. Dann kann es schnell passieren, dass die eine oder andere Klausel unwirksam ist und damit komplett unberücksichtigt zu bleiben hat. Gerade dann, wenn es sich um Haftungs- oder Gewährleistungsklauseln handelt, bedeutet das für den Verwender des Vertragstextes ein enormes Risiko.
(OLG Koblenz, Urteil vom 05.06.2013, Aktenzeichen: 5 U 38/13)
Fazit
Fraglich wird sein, ob sich unser Verkäufer in dem genannten Fall an das Internetportal halten kann, das ihm den Vertrag verkauft hat. Ich halte das für sehr wahrscheinlich. Dann kann der Verwender des Textes sich seinen Schaden im Wege des Regresses bei dem Verkäufer des Vertrages wieder zurückholen. Aber das Risiko, dass dieser nicht (mehr) auffindbar ist oder den Schaden nicht erstatten kann, das trägt alleine der Käufer des Vertrages.


Verträge, AGB und alle rechtlich relevanten Texte sind jedenfalls ausschließlich vom Experten, dem Rechtsanwalt, bei Spezialverträgen unbedingt vom Fachanwalt, zu erstellen. Nur so kann der Vertrag exakt zu dem geplanten Geschäft passen und nur so kann man sicher sein, einen rechtssicheren Vertrag zu verwenden, der einem dann auch den gewünschten Vorteil bringt und nicht noch mehr Ärger verursacht als man ohne Vertrag gehabt hätte. Denn ganz ohne Vertragsklauseln gilt eben das Gesetz, das stets einen Ausgleich der Interessen von Vertragspartnern vorsieht. Mit einem fehlerhaften Vertrag aber geht eventuell noch ein nicht unerheblicher Kollateralschaden einher, wie in unserem Beispiel oben gesehen. Alleine die Verfahrenskosten bis zum Oberlanddesgericht dürften den Verkäufer nachhaltig beeindruckt haben.
Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Polagram persönliche Kalender gestalten und verschenken Moderne Kommunikation heute – das Internet der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2014 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140616
Anzahl Zeichen: 3950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertragsformulare im Internet oft unwirksam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z