Neue InfoDigital mit INFOSAT /// DVB-T: Fernsehen, wo Sie wollen // Acht Smartphone-Bluetooth-KopfhÃ

Neue InfoDigital mit INFOSAT /// DVB-T: Fernsehen, wo Sie wollen // Acht Smartphone-Bluetooth-Kopfhörer im großen Test // UHD - Wann kommt das Knackscharf-TV?

ID: 1140979
(ots) - Das digitale Antennenfernsehen ist in die Jahre
gekommen - 17 Jahre nach den ersten öffentlichen Versuchen zur IFA
1997 hat DVB-T nun einen Nachfolger, eben DVB-T2. Damit soll vor
allem HDTV über die Zimmer- bzw. Außenantenne in die Haushalte und
sogar auf Notebooks und Tablets kommen. MEDIA BROADCAST steht für den
Umstieg auf DVB-T2 in den Startlöchern. InfoDigital sprach mit Holger
Meinzer, Leiter der Business UnitTV bei MEDIA BROADCAST über den
neuen Übertragungsstandard. Das Heft 12/2014 ist ab 28. November für
5,50 Euro im Handel erhältlich.

Aufgesetzt - Acht Smartphone-Bluetooth-Kopfhörer im großen Test

Jedes Smartphone eignet sich mittlerweile hervorragend als mobile
Music-Box: ärgerlich ist es, wenn die mitgelieferten Headsets nur von
einfacher Qualität sind, und sich außerdem nur umständlich per Kabel
ans Smartphone stöpseln lassen, wo es eindeutig bessere Lösungen
gibt. InfoDigital hat acht Bluetooth-Kopfhörer für Sie getestet.

UHD - Wann kommt das Knackscharf-TV?

Eine breite Palette neuer UHD-TV-Geräte erschien dieses Jahr auf
dem Markt. Doch ultrahochauflösende Inhalte sind bislang Mangelware.
Was lässt sich bereits empfangen? Ein Überblick über erste
UHD-Angebote und aktuelle UHD-TV-Geräte.

Scripted Reality - Nur wenige Privatsender kommen heute noch ohne
aus

Brüllende Tausch-Mamas, Ausraster vorm Chef, geifernde
Staatsanwälte. Gern hätten die Privatsender weiterhin so getan, als
wäre alles echt. Doch künftig müssen die so genannten Pseudo-Dokus
als solche gekennzeichnet werden, damit klar wird, dass
"Frauentausch", "Berlin Tag und Nacht" oder "Richter Alexander Hold"
schauspielerische Leistungen sein sollen. Doch die neuen Warnhinweise
haben ihre Mängel.

Satellit des Monats: Türksat 42° Ost

Das Programmangebot über die Satellitenflotte des türkischen


Satellitenbetreibers Türksat auf der Orbitalposition 42° Ost erfreut
besonders etwa drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln, die in
der Bundesrepublik Deutschland leben. Im Zuge der Inbetriebnahme des
neuen Satelliten Türksat 4A im September 2014, gab es umfangreiche
Änderungen der Frequenzbelegung nahezu aller Sender. InfoDigital
erklärt Ihnen, wie Sie die Sender empfangen können.

Astra - Astra D ab 8. Dezember 1989: Neues Fernsehen für
Deutschland

In unserer Dezember-Ausgabe zur Jahreswende widmen wir uns noch
einmal dem Thema "25 Jahre ASTRA". Am 8. Dezember 1989 startete Astra
aus Luxemburg über seinen ersten Satelliten Astra 1A mit vier
deutschen Programmen. Dies waren zunächst die drei
Leo-Kirch-Programme SAT.1, ProSieben und Teleclub. Teleclub war ein
Pay-TV-Programm für die Schweiz; das Programm war aber lange Zeit
unverschlüsselt über Astra empfangbar.

Außerdem in der Dezember-Ausgabe Nr. 321:

Das Smartphone hat das ganze Haus im Griff // Wettstreit um den
"Second Screen" // SkyGo, Maxdome, Netflix & Co. mit DVR-Capture
aufzeichnen und archivieren // Share Share Share - Wundertüte der
Kommunikation // Sehnsucht nach dem Facebook-Killer // Sky jetzt als
Online-Abo mit Live-TV und Einzelabruf // Umgebaute CeBIT - Messe
leidet an schrumpfenden Besucherzahlen // Mit der Sat-Drehanlage die
Welt erkunden - Freiheit, Unabhängigkeit und Spaß bei der Einrichtung
// Startschuss am 1. November 2002 - DVB-T startete in Berlin // Ein
liberaler Regulierer // Das Ende vom schwarzen Kanal // DMAX, RTL
NITRO und ProSieben MAXX: TESTOSTERON // HD+ tritt europäischer
FreeTV Alliance bei // "Längst überfälliger Schritt" - Interview mit
Divicon Media zu Marktöffnung im UKW-Senderbetrieb // Digitale
Radiosender über Satellit // Medienpolitik muss bei DAB+ im digitalen
Zeitalter ankommen //

Die Dezember-Ausgabe der InfoDigital mit INFOSAT ist ab Freitag,
28. November, im Handel erhältlich.



Pressekontakt:
Redaktion InfoDigital
Tel.: 06592/929 8722
www.infodigital.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PR-Videos mit dem iPhone produzieren / Praxis-Workshop in Hamburg mit Roman Mischel (FOTO) Cybay New Media betreut 1-2-FLY Facebookseite
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140979
Anzahl Zeichen: 4476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Daun



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue InfoDigital mit INFOSAT /// DVB-T: Fernsehen, wo Sie wollen // Acht Smartphone-Bluetooth-Kopfhörer im großen Test // UHD - Wann kommt das Knackscharf-TV?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFOSAT Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INFOSAT Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z