Abmahnfalle: Versandkostenangabe mit Mouseover-Effekt

Abmahnfalle: Versandkostenangabe mit Mouseover-Effekt

ID: 1141306

(PresseBox) - Wer online Waren verkaufen will, der muss stets auch über die dafür zusätzlich zum Verkaufspreis anfallenden Versandkosten informieren. Das Landgericht Hamburg hat jetzt entschieden, dass die Darstellung der Versandkosten über einen so genannten ?Mouseover-Effekt? (erst, wenn der Mauszeiger sich in einem bestimmten Bereich befindet, poppt ein entsprechendes Infofenster auf) nicht genügt, um diesen Vorgaben zu entsprechen.
Konkret ging es um die Verkaufsangebote in dem Einkaufsportal ?Google Shopping?. Der Online-Händler hatte die Verkaufsanzeige so eingestellt, dass dann, wenn der Mauszeiger über dem Produktbild war, auch die weiteren Angaben, wie eben die Versandkosten, erschienen.
Das verstoße gegen die Preisangabenverordnung, so das Gericht. Denn nach den dort geltenden Grundsätzen von Preiswahrheit und Preisklarheit müssen diese Angaben ?leicht erkennbar und deutlich lesbar oder sonst gut wahrnehmbar? sein. Durch den Mouseover-Effekt aber sei das nicht sichergestellt, da der Nutzer nicht zwingend den Mauszeiger auf die entsprechende Stelle führt. Außerdem könne diese Funktion auch ausgeschaltet werden.
(LG Hamburg, Urteil vom 13.06.2014, Aktenzeichen 315 O 150/14)
Unsere Meinung
Es droht eine erneute Abmahnwelle für Onlineshop-Betreiber.
Wichtig ist, dass alle Pflichtangaben rund um solche Verkaufsangebote immer in unmittelbarer Nähe zu dem Angebot selbst und eben direkt abrufbar, mithin ? wie es das Gesetz verlangt ? leicht erkennbar und deutlich lesbar zur Verfügung gestellt werden. Auf technische Finessen und optische Schmankerl (seien sie auch noch so innovativ und beeindruckend) muss bei diesen rechtlichen Pflichten verzichtet werden. Diese Spielereien sind an anderer Stelle deutlich besser aufgehoben.
Es lohnt sich übrigens in den meisten Fällen, wenn Sie Ihren Webshop vom Fachanwalt überprüfen lassen. In der Regel werden Sie hierbei nützliche Tipps und Tricks erfahren, die Ihnen unliebsame Überraschungen, wie eben die Abmahnung oder Rechtsstreitigkeiten mit Ihren Kunden, ersparen können.


Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Knowledge-Café Elsfleth: Bewerber mit auf die Reise zum neuen Job nehmen Familie: Kein Kindergeld bei Umzug ins Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2014 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141306
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abmahnfalle: Versandkostenangabe mit Mouseover-Effekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z