N24-Emnid-Umfrage zur Frauenquote: Mehrheit der Deutschen für die Frauenquoten - aber Zweifel an Wirksamkeit
ID: 1141412
wie geplant - die meisten Deutschen finden das gut. Aber bringt die
Quote auch wirklich mehr Gleichberechtigung?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage begrüßen 66 Prozent der
Deutschen grundsätzlich die Frauenquote, nur 30 Prozent lehnen sie
ab. Bei den Frauen liegt der Zustimmungsanteil sogar bei 70 Prozent,
nur 27 Prozent der Frauen sind gegen die Quote.
Aber führt die Frauenquote auch wirklich zu mehr
Gleichberechtigung? Das bezweifeln 56 Prozent der Deutschen. Nur 37
Prozent vermuten, dass die Quote tatsächlich zu mehr
Gleichberechtigung führen wird. Auch die Mehrheit der Frauen hat
Zweifel am gesellschaftlichen Erfolg der Quote: 51 Prozent der Frauen
vermuten, dass die Quote "ohne großen Nutzen" für die
Gleichberechtigung verpuffen wird. Nur 40 Prozent der Frauen glauben
daran, dass ihnen die Quote wirklich mehr Gleichberechtigung
bescheren wird.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 26.11.2014
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Cornelia Felber
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4604
E-Mail: cornelia.felber@n24.de
Twitter: @N24_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141412
Anzahl Zeichen: 1376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zur Frauenquote: Mehrheit der Deutschen für die Frauenquoten - aber Zweifel an Wirksamkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).