Rheinische Post: NRW willÄnderung bei der Sonntagsarbeit prüfen

Rheinische Post: NRW willÄnderung bei der Sonntagsarbeit prüfen

ID: 1141442
(ots) - Das Landesarbeitsministerium NRW will prüfen,
ob es nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts seine Verordnung
zur Sonntagsarbeit anpassen muss. "Auch in der NRW-Verordnung gibt es
eine Ausnahme für Call-Center. Deshalb wird genau geprüft werden, ob
eine Änderung sinnvoll ist", sagte ein Sprecher der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Dazu müsse aber
erst die Urteilsbegründung abgewartet werden. "Dann wird zügig auf
eine sinnvolle Änderung hingearbeitet, davon ist auszugehen." Sollte
bei der Prüfung herauskommen, dass Änderungen nötig werden, könnte
sich NRW für eine bundesweit einheitliche Lösung aussprechen: "Im
Ergebnis wäre dann zu prüfen, ob statt einer Anpassung einzelner
Bedarfsgewerbeverordnungen der Länder eine Regelung im
Arbeitszeitgesetz des Bundes angezeigter wäre. Dies werden wir mit
den Ländern und dem Bund zur Sprache bringen", so der Sprecher des
Landesarbeitsministeriums. NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider
(SPD) sagte der Zeitung zur in NRW geltenden Gesetzeslage: "Unser
Ladenöffnungsgesetz ist ein guter Kompromiss zwischen kulturell
notwendiger Sonntagsruhe und veränderten gesellschaftlichen
Bedürfnissen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141442
Anzahl Zeichen: 1446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW willÄnderung bei der Sonntagsarbeit prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z