Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Umfrage unter Auszubildenden

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Umfrage unter Auszubildenden

ID: 1141506
(ots) - So schlecht kann das deutsche Ausbildungssystem
gar nicht sein. Die Kombination aus Praxis in den Betrieben und in
den Berufsschulen ist so erfolgreich, dass es für viele Länder als
Vorbild gilt. Deshalb verwundert es schon, dass in NRW jeder dritte
Auszubildende mit seiner Lehrsituation unzufrieden sein soll.
Unbezahlte Überstunden oder mangelnde Qualität der Ausbildung sind
nachvollziehbare Gründe. Dabei sind die Zahlen aus der DBG-Umfrage
gar nicht anzuzweifeln - die Schlüsse daraus schon. Je stärker der
Einfluss der Gewerkschaft sei, umso höher sei das Ausbildungsniveau.
Diese Behauptung ist ganz schön kühn. Der Einsatz des Auszubildenden,
seines Lehrherrn und die Berufsschule sind doch mindestens genauso
wichtig. Das nächste Fragezeichen ist der angebliche Zusammenhang
zwischen Ausbildungsvergütung und Abbrecherquote. Haben denn Bewerber
um eine Lehrstelle keinen Mut, nach der Bezahlung zu fragen? Und die
Arbeitszeiten in der Gastronomie mögen wirklich nicht ideal sein.
Doch wer eine Kochlehre beginnt, muss wissen, was ihn erwartet. Wer
das versäumt hat - selbst schuld.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur EZB-Geldpolitik Fitnesscenter Marketing Tipps - Antonio Silva
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141506
Anzahl Zeichen: 1363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Umfrage unter Auszubildenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z