Welt-Aids-Tag / Weltweite Fortschritte im Kampf gegen HIV und Aids Aids-Todesfälle bei Teenagern je

Welt-Aids-Tag / Weltweite Fortschritte im Kampf gegen HIV und Aids
Aids-Todesfälle bei Teenagern jedoch um 50 Prozent angestiegen

ID: 1141589
(ots) - Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist seit dem Jahr
2001 um 38 Prozent auf 2,1 Millionen im Jahr 2013 gesunken. Auch die
Aids-bedingten Todesfälle sind gegenüber dem Höchststand im Jahr 2005
um 30 Prozent auf 1,5 Millionen im Jahr 2012 zurückgegangen.
Rückschläge gibt es hingegen in der Altersgruppe der Zehn- bis
19-Jährigen: Hier ist die Zahl der weltweiten Todesfälle im gleichen
Zeitraum um rund 50 Prozent auf 110.000 angestiegen. Fast alle
ereigneten sich in Afrika südlich der Sahara. Darauf macht die
Stiftung Weltbevölkerung anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1.
Dezember aufmerksam.

Prävention auf junge Menschen zuschneiden

"Die weltweiten Fortschritte im Kampf gegen Aids zeigen, dass sich
Investitionen in HIV-Prävention und Behandlung auszahlen", erklärt
Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung. "Doch
die besorgniserregende Entwicklung unter Teenagern mahnt zum
dringenden Handeln. Inzwischen sind mehr als zwei Millionen Zehn- bis
19-Jährige mit HIV infiziert, 80 Prozent von ihnen leben in Afrika
südlich der Sahara. In dieser Altersgruppe ist Aids die
Haupttodesursache. Präventionsprogramme wie Aufklärung und
Verhütungsangebote müssen sich deshalb gezielt an Jugendliche richten
und dringend ausgeweitet werden. Vor allem Mädchen brauchen besseren
Schutz, da sie einem besonders hohen Infektionsrisiko ausgesetzt
sind. Junge Menschen sind unsere Zukunft. Gerade vor dem Hintergrund
des Entwicklungsjahres 2015 appelliere ich daher an die
Bunderegierung, mehr in die Gesundheitsversorgung von Jugendlichen in
Entwicklungsländern zu investieren."

Über die Stiftung Weltbevölkerung

Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige
Entwicklungsorganisation. Sie hilft jungen Menschen, sich selbst aus
ihrer Armut zu befreien. Ungewollte Schwangerschaften und Aids


verschärfen die Armut und bedeuten für viele Jugendliche den Tod.
Deshalb unterstützt die Stiftung Gesundheitsinitiativen sowie
Aufklärungs- und Familienplanungsprojekte in Ostafrika und Asien.

Hinweis an die Redaktionen: Einladung zum Fototermin

Anlässlich des Welt-Aids-Tages überzieht die Stiftung
Weltbevölkerung am 1. Dezember Hannovers Wahrzeichen, die
Kröpcke-Uhr, mit einem neun Meter hohen, durchsichtigen Kondom. Wir
laden Sie herzlich ein zum Fototermin am Montag, 1. Dezember 2014,
11:00 Uhr, an der Kröpcke-Uhr, Hannover.



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover
Telefon: 0511 94373-31
E-Mail: ute.stallmeister@dsw.org
Internet: www.weltbevoelkerung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin nimmt vorerst weiter keine Flüchtlinge terre des hommes zum Weltaidstag am 1. Dezember: / Kinder ohne Aids: Medikamente und Tests für alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141589
Anzahl Zeichen: 2965

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Aids-Tag / Weltweite Fortschritte im Kampf gegen HIV und Aids
Aids-Todesfälle bei Teenagern jedoch um 50 Prozent angestiegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z