Saarbrücker Zeitung: Lauterbach für Weiterführung des Pflege-TÜV`s - Kritik an Laumann
ID: 1142022
Lauterbach, hat die Forderung des Patientenbeauftragten der
Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), nach einer umgehenden
Aussetzung des Pflege-TÜV`s zurückgewiesen. "Einen Stopp der Checks
halte ich für falsch", sagte Lauterbach der "Saarbrücker Zeitung"
(Samstag-Ausgabe).
Es stimme zwar, dass die Benotung nicht gut funktioniere. Aber sie
sei auch nicht wertlos. "Manche Missstände in Heimen wurden dadurch
schon aufgedeckt. Deshalb kann es nicht darum gehen, populistisch
etwas abzuschaffen, sondern den Pflege-TÜV so schnell wie möglich zu
verbessern", erklärte Lauterbach. Es müsse Schluss damit sein, bei
der Benotung Wichtiges mit Unwichtigem verrechnen zu können. "Die
medizinisch-pflegerische Versorgung muss im Mittelpunkt stehen und
nicht die Frage, wie viele Feste ein Heim veranstaltet", sagte der
SPD-Politiker. Er gehe davon aus, dass man hier im nächsten Jahr zu
einer Lösung komme.
Laumann hatte den Pflege-TÜV vor wenigen Tagen als irreführend
bezeichnet und die Aussetzung der Veröffentlichung der bisherigen
Pflegenoten verlangt.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142022
Anzahl Zeichen: 1378
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Lauterbach für Weiterführung des Pflege-TÜV`s - Kritik an Laumann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).