Auch Diabetiker dürfen Organe spenden / Abgeraten wird lediglich von Lebendspende einer Niere
ID: 1142208
Organe spenden. Das erklärt Karolina Schmidt, Referentin für
Organspende bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Zwar kann die Zuckerkrankheit
zu Organschäden führen, die einer Transplantation entgegenstehen. Ob
solche Schäden vorliegen, würde jedoch vor der Entnahme in jedem
Einzelfall geprüft. Abgeraten wird Diabetikern dagegen, zu Lebzeiten
eine Niere zu spenden - weil sie ein erhöhtes Risiko haben, selbst
eine Nierenschwäche zu entwickeln.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 12/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de´
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142208
Anzahl Zeichen: 1120
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Diabetiker dürfen Organe spenden / Abgeraten wird lediglich von Lebendspende einer Niere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).