Asiatisch-europäische Zusammenarbeit
ID: 1142626
Hochschule Bremenübernimmt in internationalem Netzwerk Federführung bei Einführung eines Studiengang-Moduls BMBF und DAAD bewilligen zunächst 5.000 Euro
An der Hochschule Bremen sind zwar in den Master-Studiengängen "Politik und Nachhaltigkeit M.A." (Fakultät Gesellschaftswissenschaften) und "Master in European Studies, M.A." (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) Lehrinhalte zum Verhältnis Europas zu den asiatischen Staaten bereits integriert. Jedoch möchten die Verantwortlichen der Hochschule Bremen diese optimieren und mit den Partner-Universitäten vernetzen. Dazu soll ein bremischer Vertreter des Netzwerks "Asia-Europe-Meeting" (ASEM) im April 2015 zur nächsten ASEM-Konferenz nach Riga reisen, um vor den Bildungs- und Wissenschaftsministern der 38 ASEM-Mitgliedsstaaten Asien und Europa das Vorhaben eines gemeinsamen Lehrmoduls über die Beziehungen zwischen Europa und Asien in Master-Studiengängen an den fünf Partner-Universitäten vorzustellen. Von der Teilnahme an dieser Konferenz im nächsten Frühjahr erwarten die Partner eine weitere finanzielle Förderung für die Planung und Durchführung des Lehrmoduls.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2014 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142626
Anzahl Zeichen: 1898
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asiatisch-europäische Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).