Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Wahl in Moldau
ID: 1142717
der Republik Moldau:
Ein eindeutiges Votum für die Annäherung an den Westen geben die
Zahlen nicht her. Dass die Sozialisten, die mehr Nähe zu Russland
wünschen, stärkste Einzelfraktion geworden sind, zeigt vielmehr die
tief sitzende Spaltung des Landes. Eine Spaltung, die durch die
Ukraine-Krise an Brisanz gewonnen hat. Dass die Regierung die
prorussische Partei Patria kurz vor der Abstimmung ausschloss und
Tausenden Exil-Moldauern das Wählen erschwerte, hat die Spannungen
verstärkt. Die Frage nach der außenpolitischen Orientierung und der
nationalen Zugehörigkeit überlagert so sämtliche innenpolitischen
Probleme, von denen es in einem der ärmsten Länder Europas zweifellos
mehr als genug gibt. Sie anzugehen dürfte die Hauptaufgabe der neuen
alten Regierung sein - und zwar gemeinsam mit allen
Bevölkerungsgruppen des Landes.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2014 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142717
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Wahl in Moldau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).