Rechtliche Fallstricke im Umgang mit Big Data vermeiden: artegic und Bird&Bird veröffentlichen

Rechtliche Fallstricke im Umgang mit Big Data vermeiden: artegic und Bird&Bird veröffentlichen kostenloses eBook

ID: 1142827
(ots) - Big Data ist das Thema der Stunde. In der digitalen
Wirtschaft hat sich Big Data zu einem wichtigen Wertschöpfungsfaktor
entwickelt, den kaum ein Unternehmen noch ausser Acht lassen kann.
Doch die Erfassung und Verarbeitung von großen Datenmengen
unterliegt, insbesondere im kommerziellen Umfeld, einer Reihe
gesetzlicher Vorschriften. Die renommierte Kanzlei Bird&Bird hat
gemeinsam mit artegic die eBook Checkliste 23 Fragen zu Big Data und
Recht erstellt, die Unternehmen dabei hilft, rechtliche Fallstricke
im Umgang mit Big Data zu vermeiden.

Welche Datenerhebungen bzw. -auswertungen bedürfen der Zustimmung?
Handelt es sich um personenbezogene Daten, wenn eine Verkettung von
Daten Rückschlüsse auf eine Person geben kann? Dürfen auf Basis
personenbezogener Daten Klassen für eine Zielgruppe bestimmt werden
(Clustering)? Wie ist mit automatisierten Entscheidungen aus einer
Datenanalyse umzugehen? Diese und weitere Fragen sorgen für
Unsicherheit bei vielen Unternehmen, die sich mit Big Data befassen.
Ziel der eBook Checkliste 23 Fragen zu Big Data und Recht ist es,
Unternehmen diese Unsicherheit zu nehmen und Rechtssicherheit beim
Umgang mit Daten, insbesondere im Marketing, zu schaffen.

"Big Data ist ein Thema an dem Unternehmen, insbesondere in der
digitalen Wirtschaft, kaum noch vorbei kommen. Zeitgleich steigt die
Sensibilität für das Thema Datenschutz in den Medien, in der
Öffentlichkeit, beim Gesetzgeber und auch bei Entscheidern in
Unternehmen. Unsere Erfahrungen aus der Beratungspraxis zeigen, dass
der Datenschutz mittlerweile als zentrales Thema auf Ebene von
Geschäftsführung und Vorstand verankert ist. Grund hierfür ist, dass
zum einen die richtige Nutzung von Big Data heutzutage ein
wesentlicher Wettbewerbsvorteil geworden ist, zum Anderen
Rechtssicherheit und Datenschutz im Big Data Umfeld jedoch


unerlässlich sind.", so Dr. Fabian Niemann, Partner bei der Kanzlei
Bird&Bird, zur Bedeutung von Datenschutz und Rechtssicherheit im Big
Data Umfeld.

"Big Data ist nicht nur das Sammeln und Verstehen von Daten. Die
tatsächliche Möglichkeit des Einsatzes dieser Daten für Marketing
wird zur wichtigen dritten Säule. Diese Nutzbarmachung bedeutet
insbesondere die Planung und Umsetzung von datenschutzrechtlichen
Aspekten. Konkret geht es um die rechtssichere Erfassung von
Zustimmungen und die datenschutzkonforme Verarbeitung von Daten:
Legal Big Data.", resümmiert Stefan von Lieven, CEO der artegic AG,
zum gleichen Thema.

Kostenloser Download der eBook Checkliste: 23 Fragen zu Big Data
und Recht Die Checkliste: 23 Fragen zu Big Data und Recht gibt es ab
sofort zum kostenlosen Download unter:
https://www.artegic.de/big-data-und-recht

artegic AG - Know-how und Technologie für Online CRM

Die artegic AG unterstützt Unternehmen beim Aufbau von loyalen und
profitablen B-to-B- und B-to-C-Kundenbeziehungen über Online-Kanäle.
Das Leistungsportfolio umfasst strategische Beratung, Technologien
und Business-Services für Online CRM und Dialogmarketing per E-Mail,
RSS, Mobile und Social Media.

Mit der Online CRM Technologie ELAINE FIVE bietet artegic eine
leistungsfähige und einzigartige Lösung für die übergreifende
Durchführung von Kampagnen sowie die Marketing-Automatisierung auf
Basis von selbst schärfenden analytischen Kundenprofilen. Für die
richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen wurde
die artegic 2012 mit dem eco Internet Award ausgezeichnet.

International werden jeden Monat über die ELAINE FIVE Technologie
rund 2,7 Mrd. E-Mails, SMS und Social Media Messages versandt.
artegic greift dabei als assoziiertes Unternehmen auf das Know-how
der Fraunhofer Gesellschaft zurück sowie auf die Expertise aus
langjährigen Best-Practices mit namhaften Kunden wie RTL, PAYBACK,
Web.de, REWE, maxdome, Hyundai sowie den Bundesministerien der
Finanzen und der Justiz.

artegic ist vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem
internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001
zertifiziert.



Pressekontakt:

artegic AG
Zanderstraße 7
53177 Bonn

Herr Sebastian Pieper

Tel: +49(0)228 22 77 97-0
Fax: +49(0)228 22 77 97-900
pr@artegic.de
https://www.artegic.de
Twitter: http://twitter.com/artegic
Facebook: http://facebook.com/artegic

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Actelion stellt Zulassungsantrag bei europäischer Behörde EMA für Selexipag (Uptravi) zur Behandlung von Patienten mit pulmonaler artieller Hypertonie Auszeichnung für Nachhaltigkeit: Lacuna erhält Deutschen BeteiligungsPreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2014 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1142827
Anzahl Zeichen: 4871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtliche Fallstricke im Umgang mit Big Data vermeiden: artegic und Bird&Bird veröffentlichen kostenloses eBook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artegic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artegic AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z