Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten steuerlichen Vergünstigung für ener

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten steuerlichen Vergünstigung für energetische Sanierungen

ID: 1143459
(ots) - Die Handwerker dürften sich die Hände reiben.
Wenn die Bundesregierung heute in Berlin tatsächlich eine steuerliche
Vergünstigung für energetische Sanierungsarbeiten an Wohngebäuden
beschließt, werden sich ihre Auftragsbücher weiter kräftig füllen.
Schließlich sind die Deutschen ein Volk der Schnäppchenjäger, und so
wird ein Bonus gerne als Ansporn für die neue Heizung oder neue
Fenster genommen. Dass es sich dabei um eine Subvention handelt, die
letztlich der Steuerzahler tragen muss, ist unbestritten. Doch ist
sie falsch? Nein. Gerade mit Blick auf die sich abkühlende Konjunktur
in Deutschland tut die Regierung gut daran, weitere Impulse für mehr
Beschäftigung zu setzen. Eine Investition, die sich rechnet. Fatal
wäre es jedoch, falls die Regierung die bereits bisher eingeführte
Subvention - den Handwerkerbonus - einschränkt. Wenn Rechnungen bis
300 Euro nicht mehr steuerlich begünstigt werden, entsteht eine
Gerechtigkeitslücke. Kleinere Renovierungsarbeiten würden
verhältnismäßig teuer. Nur der Großauftrag wäre absetzbar. Das käme
nur der ungeliebten Schattenwirtschaft zugute.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143459
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur geplanten steuerlichen Vergünstigung für energetische Sanierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z