10. Dezember, 17:30 Uhr: "Best Beer Company bringing people together for a better world: Kann ein Brauer die Welt verbessern?" Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit"
ID: 1143495
In vielen Ländern weltweit agiert die Alkoholindustrie bereits in regulierten Marktumfeldern - und der Regulierungsdruck auf die Branche nimmt immer weiter zu. Zudem ist die grundsätzliche Skepsis von Verbrauchern, Politikern und NGOs gegenüber internationalen Konzernen groß. Mit ihrem Vortrag möchte die Referentin einen Einblick geben, wie Anheuser-Busch InBev als weltweit führende Brauereigruppe mit diesen Herausforderungen umgeht, und der Frage nachgehen, ob ein globaler Konzern mit seinen Ressourcen und Erfahrungen ein Motor positiver Veränderung sein kann.
Nach Abschluss ihres Studiums in Münster/Westfalen (Politik, Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften und Geschichte) absolvierte Claudia Hauschild acht Jahre verschiedene berufliche Stationen im Kommunikationsbereich in Hamburg und beriet große Kunden im Bereich der Konsumgüterindustrie kommunikativ. Seit 2008 arbeitet die 39-Jährige bei Anheuser-Busch InBev, zunächst ganz klassisch für Unternehmens- und Markenkommunikation, seit knapp vier Jahren kümmert sie sich als Unternehmenssprecherin im Bereich Public Affairs um alle Themen aus Politik, Industrie und Verbänden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2014 - 07:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143495
Anzahl Zeichen: 1650
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Dezember, 17:30 Uhr: "Best Beer Company bringing people together for a better world: Kann ein Brauer die Welt verbessern?" Vorlesungsreihe "Facetten der Nachhaltigkeit""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).