Ein Krankenhaus für die "Amtsbergspatzen"

Ein Krankenhaus für die "Amtsbergspatzen"

ID: 1143831

Der Startschuss zur KITA-Geschenkeverteilaktion der WEMAG ist gefallen




(PresseBox) - Es gehört schon zum festen Bestandteil der Unternehmensgeschichte der WEMAG, dass Jahr um Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Energieversorgers in der Vorweihnachtszeit durch das etwa 8.000 Quadratkilometer große Versorgungsgebiet fahren, um rund 200 Kindertagesstätten zu besuchen. Im Gepäck haben die Freiwilligen hochwertiges Holzspielzeug, das in liebevoller Handarbeit von den 36 Mitarbeitern der Lewitzwerkstätten gGmbH mit Sitz in Parchim gefertigt wird. "Was diese Menschen mit Behinderungen hier leisten, welche Genauigkeit sie bei der Bearbeitung des Spielzeuges an den Tag legen, das versetzt uns seit vielen Jahren der Zusammenarbeit immer wieder ins Staunen", sagte Thomas Pätzold, Technischer Vorstand der WEMAG AG. Pätzold selbst hat heute im Beisein der Sozialministerin Birgit Hesse und der Bürgermeisterin Dr. Margret Seemann rechtzeitig zum bevorstehenden Nikolaustag den Startschuss zu der traditionellen Verteilaktion in den Wittenburger "Amtsbergspatzen" gegeben, die in diesem Jahr schon zum 18. Mal stattfindet. Begrüßt wurden sie von KITA-Leiterin Ulrike Nielandt und ihren rund 90 Kindern mit dem Lied "Guten Tag, ich bin der Nikolaus!". Große Augen machten die jungen Spatzen als sie das doppelstöckige Krankenhaus, das mit einem Krankenwagen, einem Rettungshubschrauber, Ärzten sowie Patienten, insgesamt 60 Einzelteilen, ausgestattet ist, zu Gesicht bekamen. "Kinder können hier spielerisch den Umgang mit Ärzten und Patienten erlernen, ohne selbst als Patient betroffen zu sein. Jede Mutter und jeder Vater weiß, welche Ängste Kinder oft mit einem Arztbesuch verbinden. Dieses Spielzeug kann dazu beitragen, dass Kindern die Angst vor weißen Kitteln und dem Krankenhaus ein Stück genommen wird", freute sich Sozialministerin Birgit Hesse.
Seit dem Jahr 2008 widmet sich die integrative AWO-Kindertagesstätte in ihrer pädagogischen Arbeit dem situationsorientierten Ansatz mit teiloffenen Elementen. "Dem Bedürfnis der Kinder, sich auf verschiedene Weise auszudrücken, etwa durch Bewegung, Sprache oder kreative Tätigkeiten, werden wir dadurch gerecht, dass unsere Kinder verschiedene Funktionsräume nutzen können. Einen Marktplatz, ein Kinderrestaurant oder den Sportraum zum Beispiel", berichtet KITA-Leiterin Nielandt. "Auch für unsere Kinder mit Behinderungen wollen wir damit ein bestmögliches Umfeld schaffen. Aus diesem Grund freuen wir uns jedes Jahr über die Geschenke der WEMAG, weil sie unserem hohen Anspruch an Qualität gerecht werden", bedankte sich Nielandt.



Die Schweriner WEMAG ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Gemeinsam mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.
Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG ist ein bundesweit aktiver Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Gemeinsam mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Privat- und Gewerbekunden beziehen Strom, Gas und Netzdienstleistungen des Energieunternehmens.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Hinzu kommen erhebliche Investitionen in Erneuerbare Energien, Energieeffizienzprodukte und die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG.
Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  ESI und EDF Energies Nouvelles unterzeichnen exklusiven Gesellschaftsvertrag Dritte Generation am Steuer bei BRUNATA Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2014 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143831
Anzahl Zeichen: 3705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin / Wittenburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Krankenhaus für die "Amtsbergspatzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z