WEMAG AG

WEMAG AG

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für 16.300 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.


Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe


Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung ...


04.09.2025 | Energie & Umwelt


Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart


Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für de ...


02.09.2025 | Energie & Umwelt


Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern


Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hunder ...


05.08.2025 | Energie & Umwelt


WEMAG treibt Elektromobilität voran: Neue Schnellladesäulen in Schwerin und Lübz in Betrieb genommen


Die WEMAG AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltiger Mobilität konsequent fort und hat gemeinsam mit ihrem Partner EasyCarWash zwei neue Schnelllad ...


23.07.2025 | Energie & Umwelt


WEMAG stellt Bilanz für 2024 vor und hält weiter Kurs auf Klimaschutz und erneuerbare Energien


Der kommunale Energieversorger sowie Infrastrukturbetreiber WEMAG legt seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 vor, setzt seinen Wachstumskurs fort ...


22.07.2025 | Energie & Umwelt


Technisches Hilfswerk und WEMAG Netz GmbHüben Notstromversorgung


Das Technische Hilfswerk (THW) und die WEMAG Netz GmbH (WNG) haben am Sonnabend, den 19. Juli, eine weitere gemeinsame Übung absolviert. Nachdem dies ...


21.07.2025 | Energie & Umwelt


Symbolischer Projektabschluss für den Glasfaserausbau im Landkreis Rostock


Der geförderte Glasfaserausbau im Landkreis Rostock ist abgeschlossen. In Kröpelin wurde heute gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Lande ...


09.07.2025 | Internet-Portale


Offizielle Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz GmbH


In den vergangenen Jahren hat die WEMAG Netz GmbH in ihrem Netzgebiet das 450-Megahertz-Funknetz für die Energieversorgung der Zukunft aufgebaut. Die ...


03.07.2025 | Energie & Umwelt


WEMAG bündelt Breitband-Kompetenz in neuer Tochtergesellschaft WEMAConnect GmbH


Die WEMAG-Gruppe baut ihre Rolle als leistungsfähiger Telekommunikationsanbieter weiter aus und integriert das Breitbandgeschäft (Fiber Solutions) d ...


01.07.2025 | Information & TK


WEMAG unterstützt Beringung junger Fischadler


Derzeit sind ehrenamtliche Vogelschützer im Netzgebiet der WEMAG unterwegs, um junge Fischadler zu beringen. Technische Unterstützung erhalten sie a ...


30.06.2025 | Energie & Umwelt


Spende für die Energiezukunft der Ukraine


Ein starkes Zeichen der Solidarität: Der Verteilnetzbetreiber WEMAG Netz GmbH (WNG) aus Mecklenburg-Vorpommern hat der Ukraine einen 110-kV-Transform ...


04.06.2025 | Energie & Umwelt


Caspar Baumgart bis 2030 als WEMAG-Vorstand bestätigt


Der Aufsichtsrat der WEMAG AG hat in seiner Frühjahrssitzung vorzeitig einer Verlängerung des Vertrages mit dem kaufmännischen Vorstand der WEMAG A ...


13.05.2025 | Energie & Umwelt


Strom statt Diesel: Ein neuer Weg in der Logistikbranche


In Neuenkirchen bei Zarrentin führt Hartmut Dreyer gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian einen Landwirtschaftsbetrieb, mit dem Schwerpunkt Ackerbau. Au ...


09.04.2025 | Energie & Umwelt


Gute Vorbereitung auf die Prüfung zahlt sich aus


Am Montag, den 7. April, haben in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Winterprüfungen 20 ...


08.04.2025 | Bildung & Beruf


Erneuerbare Energien-Quote im WEMAG Netzgebiet


Die erneuerbaren Energien haben in den vergangenen Jahren im Netzgebiet des regionalen Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz GmbH (WNG) zunehmend an Bedeut ...


20.03.2025 | Energie & Umwelt


Forschungsnachwuchs des Landes trifft sich am 18. und 19. März in Rostock


Am 18. und 19. März bietet die Stadthalle Rostock dem Wettbewerb „Jugend forscht“ eine Bühne. Am ersten Tag präsentieren die etwa 80 Teilnehmer ...


11.03.2025 | Marketing & Werbung


Sensoren messen Feinstaub in Hightech-Bienenstöcken


Wie wirken sich Feinstaubwerte auf die Umgebung aus? Dieser Frage gehen Romeo Sommer, Florian Probst und Michel Taruttis in ihrem Projekt nach, mit de ...


04.03.2025 | Bildung & Beruf


Hamburger Energiewerke erwerben Mehrheitsanteil an zwei Freiflächen-Photovoltaik-Parks nahe Schwerin


Die Hamburger Energiewerke bauen ihr Portfolio der Erneuerbaren Erzeugung weiter aus: So übernimmt der städtische Energieversorger jeweils 74,9 Proz ...


03.03.2025 | Energie & Umwelt


WEMAG fördert den Bau von PV-Anlagen für die Gemeinde Plate


„Sechs auf einen Streich“ könnte der Name des abgeschlossenen Projekts lauten. Die Gemeinde Plate hat ihren Wunsch umgesetzt, die Dächer von sec ...


19.02.2025 | Energie & Umwelt


WEMAG unterstützt Mädchenfußball-Projekt des LFV


Im Rahmen der Kooperation mit dem Landesfußballverband (LFV) baut der Energieversorger mit Sitz in Schwerin dieses Engagement nun weiter aus. Der lan ...


14.01.2025 | Medien und Unterhaltung


Erste digitale Ortsnetzstation mit Niederspannungsabgangsmessung im Netzgebiet


Die WEMAG Netz GmbH erhöht weiter die Versorgungssicherheit. „Dazu gehört auch die Digitalisierung des Verteilnetzes. Mit unserer ersten digitalen ...


10.01.2025 | Internet-Portale


Kooperation zwischen WEMAG Netz GmbH und THW belegt 4. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“


Die WEMAG Netz GmbH und das Technische Hilfswerk (THW) arbeiten seit zehn Jahren eng zusammen, um im Ernstfall schnell und zuverlässig die Versorgung ...


04.12.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG unterstützt Betreuung krebskranker Kinder


Die WEMAG hat dem Verein zur Förderung der Kinder der Schweriner Kinderklinik und des Kinderzentrums Mecklenburg e.V. insgesamt 1.825 Euro gespendet. ...


29.11.2024 | Energie & Umwelt


40.000. Kunde: Glasfaserausbau der WEMACOM erreicht Meilenstein


Die WEMACOM Breitband GmbH feiert einen bedeutenden Meilenstein im Breitbandausbau: In Westmecklenburg, Teilen des Landkreises Rostock und des Landkre ...


28.11.2024 | Information & TK


Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG


Im Versorgungsgebiet des norddeutschen Energieversorgers WEMAG startet am 17. Oktober 2024 eine Marktforschungsstudie zum Thema Energieversorgung. Kun ...


16.10.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG Netz gibt Senkung der Netzentgelte weiter


Die heutige Veröffentlichung der Netzentgelte für das Jahr 2025 durch die WEMAG Netz GmbH ist für die Verbraucher im Netzgebiet ein Anlass zur Freu ...


07.10.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG begrüßt Entscheidung zur Lastenverteilung der Netzentgelte – Strompreise für Kunden sinken ab Januar 2025 deutlich


Die WEMAG begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur vom 28. August 2024 zur Neugestaltung der Kostenverteilung der Erneuerbaren Energien-Integr ...


11.09.2024 | Energie & Umwelt


Herausforderungen bringen voran


Am Montag, den 9. September, haben in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerprüfunge ...


10.09.2024 | Bildung & Beruf


Großes Interesse der Nachwuchskräfte an Energieberufen


Für 17 junge Männer und zwei junge Frauen hat am 1. September 2024 die Ausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH begonnen. „Im ve ...


05.09.2024 | Bildung & Beruf


Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart


Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV MV) und der Energieversorger WEMAG haben in diesem Jahr erneut gemeinsam junge Aale in die ...


04.09.2024 | Energie & Umwelt


Volle Fahrt ins digitale Zeitalter


Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Ausflug ins Grüne – der Griff zum Smartphone ist heute für viele Fahrgäste genauso selbstverstän ...


03.09.2024 | Information & TK


Richtfest der neuen WEMAG-Netzdienststelle in Hagenow


Der regionale Energieversorger WEMAG hat das Richtfest für seine neue Netzdienststelle in Hagenow im Landkreis Ludwigslust-Parchim gefeiert. Mit dies ...


19.07.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG-Batteriespeicher seit 10 Jahren im Betrieb


Vor 10 Jahren hat die WEMAG ihren Batteriespeicher in Schwerin-Lankow in Betrieb genommen – einen Meilenstein der Energiewende. Er war damals der gr ...


16.07.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG zieht Bilanz für 2023 und bekräftigt Engagement für Klimaschutz und erneuerbare Energien


Der kommunale Energieversorger sowie Infrastrukturanbieter und -betreiber WEMAG zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2023, setzt seinen Wachstumskurs ...


09.07.2024 | Energie & Umwelt


Sicherheit für Landwirte bei der Ernte


Die Mähdrescher stehen bereits in den Startlöchern. In der Landwirtschaft beginnt jetzt die arbeitsintensive Zeit des Jahres mit der Ernte auf Meckl ...


02.07.2024 | Energie & Umwelt


Weißstorchberingung: WEMAG leistet Beitrag zum Artenschutz


Derzeit sind die ehrenamtlichen Vogelschützer im WEMAG-Netzgebiet unterwegs, um junge Störche zu beringen. Technische Unterstützung erhalten sie da ...


27.06.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG fördert seit 15 Jahren Fußballnachwuchs


Die WEMAG und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) haben am 13. Juni zum Abschluss der Spielsaison 2023/2024 die traditionelle Meist ...


14.06.2024 | Marketing & Werbung


WEMAG Netz GmbH erneuert Stromleitungen in Wittenburg


Die Stromleitungen in der Stadt Wittenburg sind veraltet und werden von der WEMAG Netz GmbH durch neue Kabel ersetzt. Dies ist notwendig zur Aufrechte ...


07.06.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG hilft bei Rettung junger Rehkitze


Noch bis Ende Juni sind die Mitglieder des Vereins Wildtierhilfe MV fast täglich unterwegs, um Kitze vor dem Tod zu retten. Besonders gut geeignet si ...


05.06.2024 | Energie & Umwelt


Jeder Handgriff muss sitzen


Das Technische Hilfswerk (THW) und die WEMAG Netz GmbH (WNG) haben am Sonnabend, den 1. Juni, eine weitere gemeinsame Übung absolviert. Dieses Mal tr ...


03.06.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG setzt auf klimafreundliche Siemens-Technik ohne Fluorgase


  Netzbetreiber WEMAG Netz GmbH nimmt erste Ortsnetzstation Mecklenburg-Vorpommerns ohne klimaschädlichem Isolationsgas in Betrieb Neue Mittelspannu ...


31.05.2024 | Energie & Umwelt


Neue Energie für Nordwestmecklenburg


Im Beisein zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft und Politik ist der Windpark Rieps im Landkreis Nordwestmecklenburg erö ...


23.05.2024 | Energie & Umwelt


Breitbandausbau: Von Schwerin nach New York


Im November 2017 unterzeichnete die WEMACOM Breitband GmbH ihren ersten Zuwendungsvertrag für den geförderten Breitbandausbau. Aus den anfänglich d ...


22.05.2024 | Internet-Portale


Ausbau der Hochspannungsnetze beschleunigen


Der beschleunigte Ausbau der Hochspannungsnetze ist ein Schlüssel beim Umbau der Energieversorgung und Voraussetzung für die erfolgreiche Integratio ...


16.05.2024 | Energie & Umwelt


Ast fällt in Stromleitung und löst Waldbrand aus


Ein Waldbrand brach gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr im Bereich des Marinearsenals Jessenitz bei Lübtheen aus, nachdem ein schwerer Ast in eine Mit ...


16.05.2024 | Information & TK


WEMACOM feiert den 6.000. Kilometer im geförderten Breitbandausbau


Seit 2016 treibt die WEMACOM den Ausbau einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur mit Hochdruck voran. Mit dem 6.000. Trassenkilometer ist nun ei ...


14.05.2024 | Medien und Unterhaltung


Verteilnetzbetreiber Ostdeutschlands veröffentlichen gemeinsame Netzausbauplanung


br /> Verteilnetzbetreiber stellen sich auf enorm wachsende Herausforderungen ein Appell an Politik: konsistente Vorgaben und Rahmenbedingungen sc ...


02.05.2024 | Information & TK


Beste Ausbildungsbedingungen bei der WEMAG


Die WEMAG ist am 30. April 2024 in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin mit dem Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb 2024“ ausgezeichnet worden. ...


02.05.2024 | Bildung & Beruf


Vorsicht: Unbekannte geben sich in Schwiggerow und Schwaan als WEMAG-Mitarbeitende aus


In den vergangenen Tagen haben sich Unbekannte in Schwiggerow und Schwaan als WEMAG-Mitarbeitende ausgegeben, um Zugang zu Wohnhäusern zu erhalten. U ...


24.04.2024 | Energie & Umwelt


Neue Energie für die Prignitz


Der kommunale Energie- und Infrastrukturanbieter WEMAG gründet über seine Unternehmenstochter mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (mea) z ...


27.03.2024 | Energie & Umwelt


Forschernachwuchs begeistert


Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ haben Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern zum 34. Landeswettbewerb „J ...


20.03.2024 | Energie & Umwelt


Start bundesweiter Klimapartnerschaften zwischen Kultureinrichtungen und Unternehmen


In zehn Regionen zwischen Allgäu und Mecklenburg kooperieren öffentliche und private Kultureinrichtungen mit Unternehmen aus Energie-, Abfall- oder ...


29.02.2024 | Energie & Umwelt


„Licht an“ in der Stadt Parchim


Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist heute fast ebenso wichtig, wie eine funktionierende Strom- oder Wasserversorgung. Vor allem für Gewe ...


22.02.2024 | Energie & Umwelt


52 Tonnen schwerer Trafo in luftiger Höhe


Bei bestem Wetter wurde am 20. Februar einer von zwei neuen 110-kV-Transformatoren am Umspannwerk der WEMAG Netz GmbH (WNG) angeliefert und an seinen ...


21.02.2024 | Energie & Umwelt


WEMAG eröffnet neues Ausbildungszentrum


Die WEMAG verbessert die Bedingungen für die Ausbildung von Fachkräften deutlich. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft waren am 2. Februar d ...


02.02.2024 | Bildung & Beruf


Strompreise stabil: WEMAG bewältigt Kostensteigerungen aus eigenen Mitteln


Zum Start ins neue Jahr hat die WEMAG gute Nachrichten für ihre Kundinnen und Kunden: Es wird keine Preiserhöhung geben, obwohl der Wegfall des Bund ...


15.01.2024 | Energie & Umwelt


Sturmtief Zoltan: Stabile Versorgung und festliche Vorfreude


Kurz vor den bevorstehenden Weihnachtstagen fegt das Sturmtief Zoltan seit den Abendstunden des 21. Dezembers über das Netzgebiet der WEMAG Netz Gmb ...


22.12.2023 | Energie & Umwelt


Breitbandausbau: Schulcampus in Zarrentin surft mit Lichtgeschwindigkeit


Seit dem Baustart im Jahr 2020 hat sich beim geförderten Breitbandausbau des zweiten Förderaufrufs im Landkreis Ludwigslust-Parchim viel getan. Ein ...


28.11.2023 | Energie & Umwelt


Energiekosten für WEMAG-Kunden sinken zum 1. Januar 2024


Ein anspruchsvolles Jahr liegt hinter der WEMAG. Die Einkaufspreise für Strom entwickelten sich sprunghaft und die Umsetzung der Energiepreisbremsen ...


21.11.2023 | Energie & Umwelt


WEMAG richtet Servicestation in Martins Dorfladen in Retgendorf ein


Ab sofort können die Kundinnen und Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers inter ...


26.10.2023 | Energie & Umwelt


Erdwärme versorgt immer mehr Menschen


Der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) hat in diesem Jahr Mecklenburg-Vorpommern als „Champion Tiefe Geothermie“ ausgezeichnet. Der Preis geht a ...


24.10.2023 | Energie & Umwelt


Großstörung im Glasfasernetz der WEMACOM


Bei Tiefbauarbeiten einer Fremdfirma ist am 17. Oktober 2023 gegen 15.40 Uhr am Schweriner Stadtrand ein zentrales Glasfaserkabel in der Nähe eines w ...


18.10.2023 | Information & TK


Traktor fährt in Mittelspannungsmast bei Mestlin


Heute Morgen um 05:46 Uhr registrierte die Netzleitwarte der WEMAG Netz GmbH in Schwerin einen Spannungsausfall auf einer 20-kV-Mittelspannungsleitung ...


11.10.2023 | Energie & Umwelt


Vorsicht beim Drachensteigen


Für Familien bieten die Herbstferien und windige Herbstwochenenden ideale Voraussetzungen, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Während sich die ...


06.10.2023 | Energie & Umwelt


Gemeinsam bedrohte Tierart erhalten


Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV MV) und der Energieversorger WEMAG haben erneut gemeinsam junge Aale in Mecklenburger Seen ei ...


28.09.2023 | Energie & Umwelt


Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke


Auf Einladung der Wemag Netz GmbH haben sich am Mittwoch etwa 30 Vertreterinnen und Vertreter von 13 Stadtwerken und Netzbetreibern zu ihrem 17. gemei ...


22.09.2023 | Energie & Umwelt


Neue Aktion auf der WEMAG-Crowd startet


Die WEMAG stellt auf ihrer Crowdfunding-Plattform im Aktionszeitraum vom 4. Oktober bis zum 1. November 2023 eine Fördersumme von 15.000 Euro für Na ...


20.09.2023 | Energie & Umwelt


Mit Nachwuchskräften stark für die Energiewende


Gemeinsam in einem Boot – und das nicht nur sprichwörtlich: Für zehn junge Männer und vier junge Frauen begann am 1. September 2023 mit dem Start ...


04.09.2023 | Bildung & Beruf


Traktor fährt in Mittelspannungsmast bei Carlow


Um 12:41 Uhr registrierte die Netzleitwarte der WEMAG in Schwerin einen Spannungsausfall auf einer 20-kV-Mittelspannungsleitung in der Schaltstation C ...


25.08.2023 | Energie & Umwelt


Licht an: Bereits 1.800 neue Glasfaserkunden im WEMACOM-Netz


Nachdem im Juni bereits der erste Netzknotenpunkt in Witzin und mit ihm die ersten Testkunden des neuen Glasfasernetzes im Landkreis Ludwigslust-Parch ...


25.08.2023 | Information & TK


Landmaschine beschädigt Mittelspannungsmast bei Lübtheen


Von ca. 11 Uhr bis 12 Uhr kam es heute für etwa 200 Kundinnen und Kunden der WEMAG Netz GmbH in Lübtheen und Neuhaus zu einem Stromausfall. Ein Trak ...


23.08.2023 | Energie & Umwelt


Geothermie-Anlage in Neustadt-Glewe erhält Erweiterung


Seit inzwischen fast 30 Jahren fördert die Geothermie-Anlage der Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH Thermalsole aus 2.450 Metern Tiefe. Die dabei gewonnen ...


03.08.2023 | Energie & Umwelt


Neues Umspannwerk in Vietlübbe ermöglicht Ausbau Erneuerbarer Energie


Der Verteilnetzbetreiber WEMAG Netz (WNG) hat gemeinsam mit dem Wind- und Solarparkentwickler UKA den Bau eines Umspannwerks in Vietlübbe, im Lan ...


01.08.2023 | Energie & Umwelt


WEMAG gestaltet Zukunft


Die WEMAG hat ihren fünften freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt und schreibt darin ihre ambitionierten Ziele fort: Sie will Vorbild in Sach ...


31.07.2023 | Energie & Umwelt


Erdarbeiten verursachen Stromausfall in der Stadt Gadebusch


Am Montag, den 10. Juli 2023 kam es am Vormitttag in Teilen der Stadt Gadebusch zu einem Stromausfall. Rund 1500 Kundinnen und Kunden waren in der Zei ...


10.07.2023 | Energie & Umwelt


Gemeinde Sukow und WEMAG Netz GmbH schließen Konzessionsvertrag


Die WEMAG Netz GmbH (WNG) und die Gemeinde Sukow im Landkreis Ludwigslust-Parchim haben einen neuen Konzessionsvertrag für Strom geschlossen. „Wir ...


10.07.2023 | Energie & Umwelt


WEMAG unterstützt Beringung junger Fischadler


Derzeit sind die ehrenamtlichen Vogelschützer im WEMAG-Netzgebiet unterwegs, um junge Fischadler zu beringen. Technische Unterstützung erhalten sie ...


04.07.2023 | Energie & Umwelt


WEMACOM nimmt Netzknotenpunkt in Witzin in Betrieb


Ende 2019 brachte die WEMACOM Breitband GmbH das erste Mal Licht auf ihr neues Glasfasernetz in den ersten drei Projektgebieten des Landkreises Ludwig ...


29.06.2023 | Energie & Umwelt


WEMAG fördert Fußballnachwuchs


Zum Abschluss der Spielsaison 2022/2023 luden die WEMAG und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) am 22. Juni 2023 zur traditionellen ...


23.06.2023 | Medien und Unterhaltung


LKW verursacht Störung auf Stromleitung bei Neustadt-Glewe


Um 12:37 Uhr fuhr am 21. Juni 2023 ein Kipplaster mit aufgestellter Mulde in die 20.000 Volt Stromleitung der WEMAG Netz GmbH, die die Autobahn A24 au ...


22.06.2023 | Energie & Umwelt


WEMAG Netz GmbH nimmt neue 110.000 Volt-Freileitung in Betrieb


 Die WEMAG Netz GmbH (WNG) hat nach 14-monatiger Bauzeit zwei neue Abschnitte der 110.000-Volt-Freileitung zwischen Görries und Boizenburg sowie zwi ...


19.06.2023 | Energie & Umwelt


WEMAG zieht Bilanz für 2022 und verstärkt Investitionen in die Energiewende


Der kommunale Energieversorger sowie Infrastrukturanbieter und -betreiber WEMAG zieht Bilanz für 2022 und kündigt ein Investitionsprogramm an, das i ...


05.06.2023 | Energie & Umwelt


Vor-Ort-Beratung zum kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss


Dank zusätzlicher Fördermittel bietet die WEMACOM Breitband GmbH seit dem 1. April 2023 ihre Glasfaser-Hausanschlüsse für alle unentschlossenen, f ...


02.06.2023 | Energie & Umwelt


Wärme spenden für einen guten Zweck


Bei frühlingshaften Temperaturen geraten die kalten Wintertage schnell in Vergessenheit. Doch wer erinnert sich nicht an die bundesweit ausgerufenen ...


19.05.2023 | Medien und Unterhaltung


Wittenburg und WEMAG Netz GmbH schließen Konzessionsvertrag


Die WEMAG Netz GmbH (WNG) und die Stadt Wittenburg haben einen neuen Konzessionsvertrag für Strom geschlossen. Die Vertragsunterzeichnung fand im Wit ...


08.05.2023 | Energie & Umwelt


WEMAG fördert kontinuierlich Berufsnachwuchs


Die WEMAG pflanzt nicht nur Bäume für den Klimaschutz, sondern bildet auch junge Menschen aus, die später im Unternehmen weiterwachsen können. „ ...


06.04.2023 | Bildung & Beruf


WEMAG-Crowd feiert Jubiläum: 5 Jahre Crowdfunding in der Region


Im Frühjahr 2023 feiert die Crowdfunding-Plattform der WEMAG ihr 5-jähriges Jubiläum und stellt für die Festwoche einen zusätzlichen Aktions-För ...


30.03.2023 | Energie & Umwelt


Zusätzliche Förderung für den Breitbandausbau


Mehr als 8.700 Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind bereits an das moderne Glasfasernetz der WEMACOM Breitband GmbH angeschlossen. Tausende ...


29.03.2023 | Internet-Portale


Starke Resonanz bei Forschernachwuchs


Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ haben sich Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern zum 33. Landeswettbewerb †...


15.03.2023 | Bildung & Beruf


10. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern am 19. April 2023 in der IHK zu Schwerin


„Lehren und Chancen aus der Energiekrise“ werden Thema des Energieforums Mecklenburg-Vorpommern sein, das in seiner Jubiläumsausgabe zum zehnten ...


14.03.2023 | Energie & Umwelt


SmartFiber Plattform für mehr Effizienz im Glasfaserausbau


Der Ausbau der Glaserinfrastruktur ist in Deutschland seit Jahren ein großes Thema. Für die ausführenden Unternehmen bedeutet so ein Projekt ein ho ...


13.03.2023 | Internet-Portale


33. Landeswettbewerb„Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Mecklenburg-Vorpommern 2023


Unter dem Motto „Mach Ideen groß!“ treffen sich am 14. und 15. März Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern zum ...


07.03.2023 | Marketing & Werbung


Jetzt mehr Verantwortungübernehmen


Am Montag, den 6. März, wurden in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die besten Absolventen und Absolventinnen der Winterprüfungen 2 ...


07.03.2023 | Bildung & Beruf


Neue Förderung für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse


Gute Neuigkeiten für den Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg: Gemeinsam mit dem Landkreis, dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Proje ...


01.03.2023 | Information & TK


Kundeninformation zu Energiepreisbremsen


Die fristgerechte Umsetzung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen stellt Energieversorger deutschlandweit vor große Herausforderungen. Teil des Ges ...


28.02.2023 | Energie & Umwelt


Schweriner Mathe-Ass rechnet sich gute Chancen aus


Ole Völzer gehörte zu den rund 210 Teilnehmenden der 62. Deutschen Mathematik-Olympiade, die auf Landesebene zeitgleich in Rostock, Greifswald und i ...


27.02.2023 | Bildung & Beruf


WEMAG ist„Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2023“


Der Energieversorger WEMAG wurde von Yourfirm.de, der führenden Online-Jobbörse für den Mittelstand im deutschsprachigen Raum, 2023 erneut als „T ...


23.02.2023 | Bildung & Beruf


Nachwuchs forscht mit zunehmender Begeisterung


Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mach Ideen groß!“. Während bundesweit ...


21.02.2023 | Bildung & Beruf


Erhöhung der Versorgungssicherheit


Im Umspannwerk Zarrentin wurde in der Woche vom 23.01. bis zum 27.01.2023 einer von zwei Transformatoren ausgetauscht. Das war notwendig, um die Anlag ...


30.01.2023 | Energie & Umwelt


Die WEMAG warnt: Betrüger verunsichern Kunden


Bei der WEMAG häufen sich die Anfragen verunsicherter Kunden: Mehrere Betroffene meldeten sich über das Kundentelefon, weil Anrufer versucht hätten ...


20.01.2023 | Medien und Unterhaltung


Weiter Verantwortung für Menschen in Not übernehmen


Der russische Angriffskrieg in der Ukraine dauert schon über zehn Monate. Viele Einzelpersonen und Hilfsorganisationen helfen den Geflüchteten mit G ...


13.01.2023 | Energie & Umwelt


Pilotprojekt beim Netzausbau


Zwischen Ludwigslust und der Gemeinde Göhlen wird derzeit die 7,5 Kilometer lange Mittelspannungsfreileitung in einem Pilotprojekt saniert. Dabei wer ...


11.01.2023 | Energie & Umwelt


Wärmeorte in Mecklenburg-Vorpommern


Der kommunale Energieversorger und die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern stellen gemeinsam eine Onli ...


10.01.2023 | Energie & Umwelt


Kostenloses WLAN in allen Bussen der VLP


Das Internet ist aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Schnell eine E-Mail verschicken, ein Foto mit der Familie teilen oder noc ...


05.01.2023 | Internet-Portale


WEMAG gibt Energiespartipps für das Weihnachtsfest


Schnee und Eis sind zwar längst wieder geschmolzen, doch das gemütliche Weihnachtsfest lässt sich dadurch niemand so schnell verderben. Auch die ge ...


22.12.2022 | Energie & Umwelt


So kommen die Energiehilfen bei Kunden der WEMAG an


Die Gesetze zu den sogenannten Energiepreisbremsen sind durch Bundestag und Bundesrat verabschiedet und werden zum 1. Januar 2023 wirksam. Als Antwort ...


19.12.2022 | Energie & Umwelt


Freude schenken macht glücklich


Ein Leuchten in den Augen und strahlende Gesichter sahen die Gäste der Kita Miteinander, als die Kinder das Geschenk auspackten. Zum Auftakt der dies ...


12.12.2022 | Medien und Unterhaltung


WEMAG setzt "Dezember-Hilfe" für Gaskunden um


In den vergangenen Monaten hat die Bundesregierung auf die dramatische Preisentwicklung auf dem Gasmarkt reagiert und mehrere Maßnahmen zur Entlastun ...


25.11.2022 | Energie & Umwelt


Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG


Im Versorgungsgebiet des norddeutschen Energieversorgers WEMAG startet am Dienstag, den 25. Oktober 2022 eine Marktforschungsstudie zum Thema Energiev ...


24.10.2022 | Energie & Umwelt


Vorsicht beim Drachensteigen


Dem herbstlichen Wetter mit einer gehörigen Portion Wind können besonders Familien mit Kindern einiges abgewinnen. Es ist wieder an der Zeit, einen ...


21.10.2022 | Energie & Umwelt


Nacht des Wissens: WEMAG-Batteriespeicher in Schwerin für Interessierte geöffnet


Am Samstag, dem 22. Oktober 2022, öffnen zahlreiche Einrichtungen in der Landeshauptstadt Schwerin zur Nacht des Wissens ihre Türen für interessier ...


19.10.2022 | Energie & Umwelt


Entlastungspaket gegen hohe Energiepreise


Die Bundesregierung hat am 29. September 2022 entschieden, dass die angekündigte Gasbeschaffungsumlage entfällt. „Das bedeutet natürlich, dass wi ...


30.09.2022 | Energie & Umwelt


Hochspannungsleitung verschwindet aus dem Stadtbild


Die WEMAG Netz GmbH (WNG) hat heute in Hagenow den ersten Mast für das letzte Teilstück der Hochspannungsleitung zwischen den Umspannwerken Schwerin ...


28.09.2022 | Energie & Umwelt


WEMACOM bei European Broadband Awards in Brüssel ausgezeichnet


Gestern Abend hat in Brüssel die diesjährige Verleihung der „European Broadband Awards“ stattgefunden. Diese Veranstaltung der Europäischen Kom ...


28.09.2022 | Energie & Umwelt


Mehr als 17.000 Haushalte im Landkreis Nordwestmecklenburg ans Glaserfasernetz angeschlossen


Was vor gut vier Jahren vereinbart wurde, kommt nun zu einem Abschluss: Am 20. August 2018 unterzeichneten der Landkreis Nordwestmecklenburg und die W ...


21.09.2022 | Information & TK


Gemeinsam bedrohte Tierart erhalten


Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) und der Energieversorger WEMAG haben zum fünften Mal gemeinsam junge Aale in Meckl ...


16.09.2022 | Energie & Umwelt


Festlicher Abschluss für den ersten Bauabschnitt des geförderten Breitbandausbaus im Landkreis Nordwestmecklenburg


Rund 30.000 förderfähige Hausanschlüsse in mehr als 100 Gemeinden und 14 Projektgebieten – vor gut vier Jahren startete mit dem geförderten Brei ...


13.09.2022 | Marketing & Werbung


Klima-Aktionstag der Klima Allianz Schwerin e. V.


Am morgigen Samstag findet auf dem Alten Garten der Landeshauptstadt Schwerin der Klima-Aktionstag statt. Veranstalter ist die Klima Allianz Schwerin ...


09.09.2022 | Energie & Umwelt


Stromausfall in Mühlengeez


In den Nachmittagsstunden des 8. September 2022 kam es im Gewerbegebiet Mühlengeez (Landkreis Rostock) zu einem Stromausfall. Grund dafür war eine S ...


08.09.2022 | Energie & Umwelt


Eigene Fachkräfte für die Energie der Zukunft sichern


Noch vor dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres gingen die elf Auszubildenden und Dualstudierenden der WEMAG Netz GmbH (WNG) an Bord, um a ...


05.09.2022 | Energie & Umwelt


Erneuerbare und Netzausbau: Einspeisung und Investitionen ins Stromnetz steigen


Am 29. und 30. August 2022 richtet der Landtag Mecklenburg-Vorpommern die 6. Sitzung der Arbeitsgruppe für Klimawandel und Biodiversität der Ostseep ...


29.08.2022 | Energie & Umwelt


Alles was zählt


Arno Pommerencke hat mit seinen Mitgliedern des Vereins „Wasserkraftwerk Bobziner Schleuse e.V.“ schon viel erreicht. Das jüngste Projekt, die Ei ...


24.08.2022 | Energie & Umwelt


Statement von Caspar Baumgart, Vorstandsmitglied WEMAG AG zum Landes-Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern


„Als kommunaler Versorger begrüßen wir den wichtigen Impuls, der vom Landes-Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern ausgeht: Politik, Versorgungsu ...


22.08.2022 | Energie & Umwelt


Insektenschutz in Grambow


Die Gemeinde Grambow, westlich der Landeshauptstadt Schwerin, gilt als bienenfreundlichster Ort in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der Immenwiese blühen ...


19.08.2022 | Energie & Umwelt


Freie Kost und Logis für Insekten


Die Gemeinde Uelitz will den Erhalt von Insekten fördern und hat deshalb mit Unterstützung der WEMAG eine Blühwiese angelegt. „Auf etwa 5.500 Qua ...


12.08.2022 | Energie & Umwelt


Nachhaltige Technologie für die Stromnetzstabilität


Anlässlich ihrer Sommertour besuchte Reem Alabali-Radovan, Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin beim Bundeskanzler, heute den WEMAG-Batteriespe ...


04.08.2022 | Energie & Umwelt


Mehr Rückenwind für Erneuerbare und Netzausbau


Bei einem Besuch des Windparks Hoort zeigte WEMAG-Vorstand Thomas Murche am 2. August 2022 dem Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt die Besonderheiten d ...


03.08.2022 | Energie & Umwelt


WEMAG Netz: 110-kV-Freileitungsneubau in und um Hagenow


Aktuell finden im Norden der Stadt Hagenow die Vorbereitungen für ein Ausbauvorhaben der WEMAG Netz GmbH statt. Hier wird in den kommenden Monaten ei ...


22.07.2022 | Energie & Umwelt


Sicherheit für Landwirte bei der Ernte


Während für viele Menschen die Sommerferien beginnen, bricht in der Landwirtschaft jetzt die arbeitsintensive Zeit des Jahres an. Anfang Juli starte ...


05.07.2022 | Energie & Umwelt


Ankündigung einer Vollsperrung der A 24


Am Mittwoch, dem 6. Juli 2022, wird eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn A 24 notwendig. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr werden zwischen ...


04.07.2022 | Auto & Verkehr


Transparenz auch in der Tiefe


Die WEMAG hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 vorgelegt. Es ist bereits der vierte Nachhaltigkeitsbericht der WE ...


01.07.2022 | Energie & Umwelt


Spatenstich für WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock


Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass die WEMACOM Breitband GmbH gemeinsam mit Vertretern des Landkreises den Zuwendungsbescheid für den Breitband ...


29.06.2022 | Energie & Umwelt


Gasversorgung für WEMAG-Kunden weiter gesichert


Bundeswirtswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 23. Juni 2022 die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, die sogenannte Alarmstufe. Das is ...


24.06.2022 | Energie & Umwelt


WEMAG erneut als TOP-Ausbildungsbetrieb gewürdigt


Zum 12. Mal in Folge hat die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die WEMAG als TOP-Ausbildungsbetrieb gewürdigt. Das kommunale Energieunte ...


21.06.2022 | Energie & Umwelt


Damit die Ricke nicht vergeblich wartet


Zwischen Anfang Mai und Ende Juni sind die Nächte für Frank Demke besonders kurz. Dann trifft sich der Tierschützer fast täglich morgens um 3 Uhr ...


08.06.2022 | Energie & Umwelt


Schönberg: Eine Stadt profitiert vom Glasfasernetz


Der Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg ist auf der Zielgeraden. In vielen Gemeinden surfen die einstmals unterversorgten Haushalte nun i ...


20.05.2022 | Internet-Portale


WEMAG gibt Besitzern von E-Autos jährlichen Klimabonus


Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos sind nicht nur ökologisch unterwegs, sie werden dafür ab sofort auch finanziell belohnt. Dafür sorgt die WE ...


19.05.2022 | Energie & Umwelt


THW-Kräfte trainieren Kabel- und Freileitungsmontage


Der Großeinsatz des Technischen Hilfswerks (THW) während der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 sowie die Winterstürme Anfang des Jahres haben gezeigt, ...


04.05.2022 | Energie & Umwelt


Für ein starkes Miteinander in der Region


Die Rettung von Hühnern aus der Massentierhaltung liegt zahlreichen Menschen am Herzen. Insgesamt 78 Unterstützerinnen und Unterstützer konnte Alen ...


02.05.2022 | Energie & Umwelt


Expertenwissen für Groß und Klein


Beim diesjährigen Aktionswochenende zum Tag der Erneuerbaren Energien in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich auch die WEMAG mit ihrem Batteriespeic ...


26.04.2022 | Energie & Umwelt


Regionalversorger WEMAG spielt bundesweit in der 1. Liga mit


Das Verbrauchermagazins Öko-Test hat in seiner Ausgabe 4-2022 fast 80 Ökostromprodukte genauer unter die Lupe genommen. 14 von ihnen haben die Bewer ...


25.04.2022 | Energie & Umwelt


Etwa 4.300 Bäume für den WEMAG-Zukunftswald bei Dömitz gepflanzt


Die vollständige Abkehr von fossilen Brennstoffen, der Bau und Betrieb eigener Erneuerbare-Energien-Anlagen und der der Ausbau der Ladeinfrastruktur ...


04.04.2022 | Energie & Umwelt


WEMAG setzt weiter auf erneuerbare Energien bei der Energieversorgung


Heute kam in den Räumen der WEMAG am Obotritenring die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns zusammen, um auch über Entlastungen angesichts der st ...


30.03.2022 | Energie & Umwelt


Gewachsene Tradition bei Naturfreunden


Baumpflanzaktionen besitzen bei der WEMAG eine gewachsene Tradition. In diesem Jahr wird sie bereits zum elften Mal durchgeführt. Nachdem wir in den ...


29.03.2022 | Energie & Umwelt


Bau der Glasfaserinfrastruktur in Nordwestmecklenburg auf der Zielgeraden


Der Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg war und ist eine Mammutaufgabe und gleichzeitig eine große Chance für die gesamte Region. Vor allem die r ...


25.03.2022 | Energie & Umwelt


WEMAG lädt am 2. April zur Baumpflanzaktion nach Dömitz ein


Bei der WEMAG ist Klimaschutz nicht nur ein Lippenbekenntnis. Das Energieunternehmen aus Schwerin lässt lieber Taten sehen und lädt deshalb alle Nat ...


23.03.2022 | Energie & Umwelt


WEMAG, NABU und Energieanlagenbauunternehmen EEB errichten neues Storchennest


In der Gemeinde Banzkow bei Schwerin ist das alte Storchennest ersetzt worden. Die marode Nistunterlage bestand aus einem Wagenrad und ist vor einigen ...


01.03.2022 | Medien und Unterhaltung


Orkan Zeynep: Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz


Die Kunden der WEMAG hatten nur kurz Ruhe vor dem nächsten Sturm. Nach Sturmtief Ylenia am Donnerstag fegte Freitagnacht Orkan Zeynep über das Netzg ...


19.02.2022 | Energie & Umwelt


Neues Zuhause für Weißstörche


In Müggendorf, Ortsteil der Gemeinde Cumlosen im Landkreis Prignitz, hat im Auftrag des Energieversorgers WEMAG die MEB Meyenburger Elektrobau GmbH b ...


18.02.2022 | Energie & Umwelt


Sturmtief Ylenia: Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz


Seit Mitternacht verursachte das Sturmtief Ylenia im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Unterbrechungen der Stromversorgung. In der Spitze ware ...


17.02.2022 | Energie & Umwelt


Sturmtief Ylenia: Zahlreiche Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz


10 Uhr. Das Sturmtief Ylenia verursachte seit den späten Abendstunden des 16. Februar 2022 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Stö ...


17.02.2022 | Energie & Umwelt


Mehrere Sturmtiefs im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH vorausgesagt


Der amtliche Wetterdienst sagt mehrere Sturmtiefs voraus für die Nacht zum Donnerstag, den 17.02.2022, ab ca. 01:00 Uhr bis Freitag, den 18.02.2022, ...


16.02.2022 | Energie & Umwelt


Orkan Nadia: Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz


Den Orkan Nadia, der vor 24 Stunden über das Land fegte, spüren nur noch einige Kunden im Versorgungsgebiet des Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz Gmb ...


31.01.2022 | Energie & Umwelt


Orkan Nadia: Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz


Seit den frühen Abendstunden des 29. Januar zieht der Orkan „Nadia“ über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zahlreichen Störun ...


31.01.2022 | Energie & Umwelt


Orkan Nadia: Zahlreiche Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH


Der Orkan Nadia verursachte seit den frühen Abendstunden des 29. Januar 2022 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störungen. Die St ...


31.01.2022 | Energie & Umwelt


Breitbandausbau im Landkreis Rostock geht in die nächste Phase


Am 19. Mai 2021 haben der Landkreis Rostock und die WEMACOM Breitband GmbH die Zuwendungsverträge für den geförderten Breitbandausbau in zwei Proje ...


27.01.2022 | Internet-Portale


Vollsperrung der L103 in Dorf Mecklenburg im Zuge des Breitbandausbaus


Ab dem 19.01.2022 kommt es in Dorf Mecklenburg zu geplanten Baumaßnahmen mit Einschränkungen des Straßenverkehrs. Für den Bau einer Haupttrasse de ...


06.01.2022 | Bau & Immobilien


WEMACOM wirft einen Blick zurück auf ein erfolgreiches und herausforderndes Breitband-Jahr 2021


die WEMACOM Breitband GmbH für einen kleinen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate. Seit Jahresbeginn 2021 hat sich beim geförderten Breitban ...


04.01.2022 | Information & TK


Sturmtief Daniel: Alle Kunden im Netzgebiet der WEMAG Netz wieder mit Strom versorgt


Seit den Nachmittagsstunden des 1. Dezember zog das Sturmtief „Daniel“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu zah ...


02.12.2021 | Energie & Umwelt


Sturmtief Daniel: Störungen durch starkes Unwetter


Seit den Nachmittagsstunden des 1. Dezember zieht das Sturmtief „Daniel“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu z ...


02.12.2021 | Energie & Umwelt


10.000 Anschaltungen im Landkreis Nordwestmecklenburg erreicht


Inzwischen können in allen 14 Projektgebieten des Landkreises Nordwestmecklenburg zahlreiche Kundinnen und Kunden der WEMACOM und der WEMAG das schne ...


01.12.2021 | Elektro- und Elektronik


Kreismedienzentrum in Grevesmühlen geht ans Glasfasernetz


Ein schneller und stabiler Zugang zum Internet ist aus vielen Bereichen des Lebens unentbehrlich. Auch für Schulen ist ein Breitbandanschluss nicht e ...


24.11.2021 | Internet-Portale


Schon mehr als 41 Hektar mit jungen Bäumen bepflanzt


In diesem Jahr feiern wir mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern ein besonderes Jubiläum: unsere 10. Baumpflanzaktion. Nachdem wir überwiegend i ...


08.11.2021 | Energie & Umwelt


Vier Jahre geförderter Breitbandausbau der WEMACOM


Genau vier Jahre ist es her: Der Landkreis Ludwigslust-Parchim und die WEMACOM Breitband GmbH unterzeichneten am 6. November 2017 den Zuwendungsvertra ...


05.11.2021 | Internet-Portale


Sturmtief Ignatz: Störungen durch starkes Unwetter


Seit den frühen Morgenstunden des 21. Oktober 2021 zieht das Sturmtief „Ignatz“ großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam ...


22.10.2021 | Energie & Umwelt


WEMACOM beantwortet Fragen zum Breitbandausbau Landkreis Nordwestmecklenburg


Am 19. Oktober 2021 hat die WEMACOM Breitband GmbH aus Schwerin alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landkreises Nordwestmecklenburg zu ein ...


20.10.2021 | Bau & Immobilien


Vorsicht am Telefon und an der Haustür


Besorgte oder verunsicherte Kunden aus dem Amt Bützow-Land und der Stadt Bützow berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbeka ...


07.10.2021 | Energie & Umwelt


Mehr als 5.000 angeschaltete Kunden im Landkreis Nordwestmecklenburg


Die Arbeiten am geförderten Glasfasernetz der WEMACOM Breitband GmbH im Landkreis Nordwestmecklenburg laufen weiterhin auf Hochtouren. Seit dem Baust ...


06.10.2021 | Energie & Umwelt


Vorsicht beim Drachensteigen


Für Familien bieten die Herbstferien und windige Herbstwochenenden ideale Voraussetzungen, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Während sich die ...


01.10.2021 | Energie & Umwelt


2.000 Megawatt aus erneuerbaren Energien ans Netz angeschlossen


Die Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen (EEG-Anlagen), die im Stromnetz der WEMAG Netz GmbH (WNG) integriert sind, hat den Wert von 2.000 Megawa ...


28.09.2021 | Energie & Umwelt


Gemeinde Hoort feiert ihren Windpark


Nach etwa zweijähriger Bauzeit wurde südlich von Schwerin der Windpark Hoort eingeweiht. Die 16 Nordex-Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung v ...


27.09.2021 | Energie & Umwelt


Ein klares Ziel vor Augen


Am Montag, den 13.09.2021, wurden die besten Absolventen der IHK-Sommerprüfungen und deren Ausbildungsunternehmen gewürdigt. Die Ehrungen fanden zei ...


14.09.2021 | Bildung & Beruf


165 MWp Photovoltaik in Mecklenburg-Vorpommern


In rund zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurden im „Projekt Balder“ an 7 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern Photovoltaikkraftwerke entwickelt ...


08.09.2021 | Energie & Umwelt


Sicherheit für Landwirte bei der Ernte


Im ländlich strukturierten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH überspannen Freileitungen häufig landwirtschaftliche Nutzflächen. Zum Bearbeiten dieser ...


03.09.2021 | Information & TK


WEMAG sichert sich eigene Fachkräfte


Auch in außergewöhnlichen Zeiten setzt die WEMAG-Gruppe auf ihre zukunftsorientierte Berufsausbildung. Zur Lehrjahreseröffnung wurden bei der WEMAG ...


01.09.2021 | Bildung & Beruf


Botschafterin der Vereinigten Arabischen Emirate besucht WEMAG-Batteriespeicher


Im Vorfeld des Wirtschaftstages Vereinigte Arabische Emirate bei der IHK zu Schwerin besuchte die Botschafterin I.E. Hafsa Al Ulama mit ihrer Delegati ...


24.08.2021 | Energie & Umwelt


Technische Inbetriebnahme des Solarparks Zietlitz


Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ist im Ortsteil Zietlitz in der Gemeinde Dobbin-Linstow (Landkreis Rostock) der Solarpark ans Netz gegangen. Es ist da ...


02.07.2021 | Energie & Umwelt


WEMACOM Breitband GmbH setzt auf digitale Genehmigungsverfahren


Mit der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft steigt der Bedarf an leistungsfähigen Glasfasernetzen. Die Landkreise Ludwigslust ...


01.07.2021 | Internet-Portale


Lernen am anderen Ort


Seit über 20 Jahren produziert die Solaranlage in Pyramidenform im Außenbereich des PAHLHUUS in Zarrentin Strom. Gestern wurde diese als neuer Lerno ...


23.06.2021 | Energie & Umwelt


Funktürme setzen ein Zeichen für Energiewende und Klimaschutz


Die WEMAG Netz GmbH (WNG) baut derzeit das für die sichere Energieversorgung der Zukunft wichtige 450-Megahertz-Funknetz auf. ?Es ist erforderlich, d ...


17.06.2021 | Energie & Umwelt


WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz in zwei Projektgebieten im Landkreis Rostock


In insgesamt 35 Projektgebieten in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Prignitz realisiert die WEMACOM Breitband GmbH den gef ...


16.06.2021 | Internet-Portale


WEMACOM verlängert Planungsphase für Glasfaser-Ausbaugebiet im Landkreis Prignitz


Gute Nachrichten für die förderfähigen Haushalte im Landkreis Prignitz: Die WEMACOM Breitband GmbH verlängert die Planungsphase im Projektgebiet L ...


31.05.2021 | Information & TK


Regenerative Energiequellen für Insekten


Mit dem Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Darüber freut sich auch Tobias Struck auf seinem Weg zur Arbeit im WEMAG-Batteriespeicher, der si ...


19.05.2021 | Energie & Umwelt


Offizieller Spatenstich für den Breitbandausbau in der Stadt Parchim


Am 6. Juli 2020 haben die Stadt Parchim, die WEMACOM und die WEMAG die Zuwendungsverträge für den geförderten Breitbandausbau in Parchim unterschri ...


11.05.2021 | Information & TK


Gemeinde Lübow befürwortet Solarpark an der Autobahn


Die Gemeinde Lübow im Landkreis Nordwestmecklenburg stimmt der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf den Flächen eines ehemaligen Kiestagebaus nà ...


01.04.2021 | Energie & Umwelt


Ohne Netzausbau wird es eng auf der Stromautobahn


Der Anteil der regenerativ erzeugten Energie steigt im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH (WNG) seit Jahren. Ursache dafür ist der stetige Zubau von Erne ...


31.03.2021 | Energie & Umwelt


Mehr Klimaschutz durch Elektromobilität


Die WEMAG hat von der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (LGMV) den Zuschlag für ein zukunftsorientiertes Projekt erhalten. Der Auftrag bein ...


29.03.2021 | Energie & Umwelt


Drei wichtige Lückenschlüsse für schnelles Internet


Mehr als 95 Prozent des Trassenbaus beim geförderten Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg sind geschafft. Die übrigen Prozent bestehen à ...


18.03.2021 | Internet-Portale


Nachwuchs forscht und entwickelt mutig Ideen für die Zukunft


Unter dem Motto ?Lass Zukunft da? fand am 16. und 17. März der 31. Landeswettbewerb ?Jugend forscht? mit seiner Juniorsparte ?Schüler experimentiere ...


17.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Roaming-Kooperation zwischen ladenetz.de und WEMAG vereinbart


Durch die unilaterale Roaming-Vereinbarung zwischen der smartlab Innovationsgesellschaft mbH und der WEMAG steht den Kunden der Netzwerke ladenetz. ...


10.03.2021 | Energie & Umwelt


Medienberater informieren vor Ortüber Breitbandausbau


Trotz der Hürden durch die aktuelle Corona-Pandemie laufen die Planungen für den geförderten Breitbandausbau in der Stadt Parchim und im Landkreis ...


05.03.2021 | Bau & Immobilien


Achtung: WEMAG warnt vor unlauterer Werbung per Telefon


Besorgte oder verunsicherte Kunden aus Zarrentin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) berichten von Telefonanrufen beginnend mit der britischen Ländervorw ...


03.03.2021 | Energie & Umwelt


WEMACOM erhält Zuschlag für zwei zusätzliche Projektgebiete im Landkreis Ludwigslust-Parchim


Seit November 2017 widmet sich die WEMACOM Breitband GmbH im Landkreis Ludwigslust-Parchim der umfangreichen Aufgabe, die unterversorgten Haushalte mi ...


18.02.2021 | Energie & Umwelt


"WEMAGÖkostrom Aktiv" unter Top 10 der Ökostromprodukte


Für ihre Januarausgabe haben die Redakteure des Verbrauchermagazins ?Öko-Test? 69 Ökostromprodukte unter die Lupe genommen. Zehn von ihnen haben di ...


16.02.2021 | Energie & Umwelt


WEMACOM nimmt in Klütz Testbetrieb am Netzknotenpunkt (PoP) auf


Am 20.08.2018 hatte die WEMACOM Breitband GmbH, Tochter der WEMAG AG, vom Landkreis Nordwestmecklenburg den Zuschlag für den Breitbandausbau in 14 Pr ...


05.02.2021 | Internet-Portale


Technische Azubis lernen im mobilen Arbeiten


Spätestens seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lockdowns ist das Homeoffice bzw. das mobile Arbeiten bei vielen Unternehmen im Arbeits ...


22.01.2021 | Bildung & Beruf


Energiekonsortium bewirbt sich um 450-MHz-Frequenzbetrieb


Ein breites Bündnis aus der Energie- und Wasserwirtschaft hat sich unter dem gemeinsamen Dach der 450connect GmbH um die im kommenden Jahr frei werde ...


21.12.2020 | Energie & Umwelt


Menschen spenden 50.000 Euro für Projekte in ihrer Region


Crowdfunding auf der Plattform der WEMAG entwickelt sich zu einer erfolgreichen und beliebten Methode, um finanzielle Mittel für gemeinnützige Zweck ...


14.12.2020 | Medien und Unterhaltung


WEMAG und Syneco beteiligen sich an Biogasanlagen-Spezialisten (-) SK Verbundenergie AG


Der Energieversorger WEMAG AG mit Sitz in Schwerin und die Syneco Trading GmbH, Deutschlands größter kommunaler Energiehändler, haben Geschäftsant ...


09.12.2020 | Energie & Umwelt


WEMAG und Syneco beteiligen sich an Biogasanlagen-Spezialisten (-) SK Verbundenergie AG


Der Energieversorger WEMAG AG mit Sitz in Schwerin und die Syneco Trading GmbH, Deutschlands größter kommunaler Energiehändler, haben Geschäftsant ...


09.12.2020 | Energie & Umwelt


"Gru?ner Wasserstoff oder schwarzes O?l: Wie gelingt die Energiewende auf See-"


Welchen Beitrag muss die maritime Wirtschaft zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors leisten? Wie gut können deutsche Reeder im globalen Wettbewerb ...


07.12.2020 | Energie & Umwelt


Schwerin errichtet 30 Ladestationen mit der WEMAG


Die WEMAG hat die Ausschreibung der Stadt Schwerin für die Errichtung und den Betrieb einer öffentlichen Ladeinfrastruktur gewonnen. Der Auftrag bei ...


30.11.2020 | Energie & Umwelt


WEMAG: Außendienst und Bauarbeiten laufen weiter


Um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen, gelten seit dem 02.11.2020 die neuen durch Bund und Länder beschlossenen Einschränkungen für das öf ...


05.11.2020 | Energie & Umwelt


123 Fußballfelder großer Solarpark nimmt Gestalt an


Der Bau des bislang größten Solarparks der WEMAG macht Fortschritte. Davon konnten sich der Chef der Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern ...


21.10.2020 | Energie & Umwelt


Vorsicht an der Haustür


Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland, der Stadt Rehna und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbeka ...


19.10.2020 | Energie & Umwelt


Neue Termine für den Glasfaserausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg


Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die WEMACOM Breitband GmbH im Jahr 2020 vor gravierende Herausforderungen gestellt: Die Verordnun ...


16.10.2020 | Information & TK


Vorsicht beim Drachensteigen


Der oft graue Herbst ist die beste Zeit, einen bunten Drachen steigen zu lassen. Da braucht es nur etwas Wind und schon schlängelt sich das kleine Fl ...


15.10.2020 | Energie & Umwelt


Schaufensteröffnet Blick auf intelligente Energieversorgung der Zukunft


Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgelegte Förderprogramm ?Schaufenster intelligente Energie - Digitale Agenda für die Energie ...


12.10.2020 | Energie & Umwelt


WEMAG gewinnt 20 MW Speicherprojekte in 1. Innovationsausschreibung


Der Mecklenburger Energieversorger WEMAG erhielt im Rahmen der 1. EEG-Innovationsausschreibung Zuschläge für drei Projekte mit einer Speicherleistun ...


06.10.2020 | Energie & Umwelt


Sicherheit für Landwirte bei der Ernte


Im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH überspannen, bedingt durch die ländliche Struktur, häufig Freileitungen landwirtschaftliche Nutzflächen. Zum Bea ...


29.09.2020 | Energie & Umwelt


Gesetzgeber mussÜ20-Anlagen eine Perspektive bieten


Ab Januar 2021 endet der Förderanspruch für über 20 Jahre alte EEG-Anlagen. Die WEMAG unterstützt den wirtschaftlichen Weiterbetrieb dieser sogena ...


22.09.2020 | Energie & Umwelt


EEG-Anlagen erzeugen mehr Strom


Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der erneuerbaren Energien. Allein im Gebiet des regionalen Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz GmbH, das die Regionen ...


10.09.2020 | Energie & Umwelt


Stromausfall in Boizenburg und Umland: Kunden wieder mit Strom versorgt


In Boizenburg und dem Umland kam es heute Vormittag zu einer Versorgungsunterbrechung. Zwischenzeitlich waren rund 17.000 Kunden nicht mit Strom verso ...


09.09.2020 | Energie & Umwelt


Stromausfall in Boizenburg und Umland


. Seit 09:17 Uhr liegt im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH eine Versorgungsunterbrechung vor. Insgesamt sind ca. 17.000 Kunden vom Stromausfall betroffe ...


09.09.2020 | Energie & Umwelt


Bauarbeiten für Breitbandausbau in Crivitz gestartet


Seit einigen Tagen sind sie in der näheren Umgebung von Crivitz bereits zu beobachten: Die Tiefbauer, die im Auftrag der WEMACOM Breitband GmbH die T ...


08.09.2020 | Energie & Umwelt


Erweiterte Servicezeiten rund ums Glasfaserinternet


Für die WEMAG AG und ihre Tochter, die WEMACOM Breitband GmbH, steht Servicequalität an erster Stelle. Deshalb hinterfragen die Schweriner Unternehm ...


01.09.2020 | Internet-Portale


WEMAG bildet eigene Fachkräfte aus


Eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG sind sehr beliebt. In diesem Jahr beginnen 14 Jugendliche beim kommunalen Energieversorger ...


01.09.2020 | Bildung & Beruf


WEMAG unterstützt wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen


Ab dem 1. Januar 2021 läuft der auf 20 Jahre festgelegte Förderanspruch für die ersten Anlagen aus, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ...


31.08.2020 | Energie & Umwelt


WEMACOM verlängert Planungsphase in fünf Ausbaugebieten


Im April und im Juni hat die WEMACOM bereits die Planungsphasen für insgesamt acht Projektgebiet in der zweiten Förderwelle des Landkreises Ludwigsl ...


25.08.2020 | Information & TK


LAV-Aktion "Rettet den europäischen Aal"


Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) und die WEMAG haben zum dritten Mal gemeinsam junge Aale in einen See in Mecklenbur ...


14.08.2020 | Energie & Umwelt


Energieversorger WEMAG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück


Die Umsatzerlöse der WEMAG-Gruppe stiegen von 658,3 Mio. Euro im Jahr 2018 um 3,4 Prozent auf rund 680,7 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Da ...


11.08.2020 | Finanzwesen


WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz im Landkreis Prignitz


In insgesamt 32 Projektgebieten in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg realisiert die WEMACOM Breitband GmbH den geförderten ...


05.08.2020 | Information & TK


WEMACOM baut Glasfasernetz für Gewerbegebiete der Stadt Parchim


Seit November 2017 baut die WEMACOM Breitband GmbH im Landkreis Ludwigslust-Parchim in insgesamt 18 Projektgebieten ein zukunftsfähiges Glasfasernetz ...


07.07.2020 | Internet-Portale


Baubeginn für Solarpark


Im Auftrag der WEMAG ist im Süden des Landkreises Rostock mit dem Bau eines großen Solarparks begonnen worden. Auf dem Gelände eines ehemaligen Kie ...


06.07.2020 | Energie & Umwelt


Planungsphase in vier weiteren Glasfaser-Ausbaugebieten verlängert


Gute Nachrichten für die förderfähigen Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim: Nachdem im April bereits die Planungsphase für die ersten Proje ...


26.06.2020 | Information & TK


WEMAG zeigt Magnetwirkung auf junge Menschen


Die WEMAG hat zum 10. Mal in Folge von der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin den Titel ?TOP Ausbildungsbetrieb 2020? erhalten. Damit gehört da ...


25.06.2020 | Bildung & Beruf


Neue Rufnummern für Fragen rund ums Glasfaser-Internet


Der Kundenservice ist der wichtigste Vermittler zwischen einem Dienstleister und seinen Kunden. Deshalb setzen die WEMAG AG und ihre Tochter, die WEMA ...


23.06.2020 | Energie & Umwelt


WEMAG baut ersten Funkmast für kritische Infrastruktur


Vertreter der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland haben sich auf ein gemeinsames Branchenmodell für den Bau und Betrieb eines bundesweiten 4 ...


22.06.2020 | Energie & Umwelt


Breitbandsiegel für Zukunftsgemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim


Rund 4.000 Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim leben bereits in der digitalen Zukunft. Sie profitieren von einem geförderten Glasfaser-Hausans ...


19.06.2020 | Information & TK


Glasfaserausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg geht weiter


Die positive Entwicklung der Pandemie-Zahlen hat zu vielen Lockerungen bei den von der Landesregierung festgelegten Kontakteinschränkungen geführt. ...


02.06.2020 | Information & TK


Sonne spendet klimafreundliche Energie


Das Kirchliche EnergieWerk (KEW) hat seine erste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf den Dächern eines zum Kirchengut Sabel ...


28.05.2020 | Energie & Umwelt


Persönliche Glasfaserberatung mit Sicherheitsabstand


Trotz der Hürden durch die Corona-Pandemie laufen die Planungen für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim auf Hochtouren ...


25.05.2020 | Internet-Portale


Energieversorger verständigen sich auf 450-MHz-Joint Venture


Nach intensiven Gesprächen vollzieht die Energie- und Wasserbranche jetzt den Schulterschluss, um die 450-MHz-Funkfrequenzen mit der größtmögliche ...


25.05.2020 | Energie & Umwelt


Kinder erforschen Leben der Insekten


Die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte ?Zwergenparadies? in Leezen sind bestens auf den Weltbienentag am 20. Mai vorbereitet. Schon vor einige ...


18.05.2020 | Energie & Umwelt


WEMAG schaltet von roter auf gelbe Phase


Nach 50 Tagen im Krisenmodus hat die WEMAG den Übergang in den Krisenregelbetrieb beschlossen. ?Mit Blick auf die Lockerungen im öffentlichen Leben ...


11.05.2020 | Energie & Umwelt


Planungsphase beim geförderten Glasfaserausbau verlängert


Die WEMAG und ihre Tochter, die WEMACOM Breitband GmbH, reduzieren zum Schutz aller Kunden, Mitarbeiter und Partner den direkten Kundenkontakt beim ge ...


06.05.2020 | Internet-Portale


Öko-Hotels an WEMAG-Standorten


Nachdem die WEMAG im Dezember des vergangenen Jahres im Rahmen ihrer jährlichen Kita-Weihnachtsaktion fast 200 Kindertagesstätten in der Region mit ...


20.04.2020 | Energie & Umwelt


Neue Trassengestaltung im Wald macht Stromversorgung sicherer


Mathias Regenstein hat einen der schönsten Arbeitsplätze ? und das nicht nur während der Corona-Pandemie. Er verbringt die meiste Zeit an der frisc ...


09.04.2020 | Energie & Umwelt


WEMAG verzichtet auf Mahnungen und Stromsperrungen


Mit der Corona-Pandemie ist für viele Selbstständige und Arbeitnehmer eine unsichere Zeit angebrochen. Ein geringeres oder komplett fehlendes Einkom ...


07.04.2020 | Energie & Umwelt


Einschränkungen für den Glasfaserausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg


Die Corona-Pandemie hat das Leben rasant verändert. Tiefgreifende Maßnahmen sollen die Ausbreitung des Virus verlangsamen. Das reale soziale Leben i ...


26.03.2020 | Bau & Immobilien


WEMAG erfüllt ihren Versorgungsauftrag sicher weiter


Die Corona-Pandemie entwickelt sich so dynamisch, wie von Fachleuten vorausgesagt. Auch im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH steigen die Infektionszahlen ...


25.03.2020 | Energie & Umwelt


Absage weiterer Infoveranstaltungen zum geförderten Breitbandausbau


Die Infektionslage mit dem Corona-Virus ist derzeit in fast allen Lebensbereichen Thema und Anlass für Überlegungen, wie die Übertragung von Mensch ...


23.03.2020 | Bildung & Beruf


Direkte Kundenkontakte werden reduziert


Mit Blick auf die Ausbreitung des Corona-Virus Covid-19 schränkt die WEMAG den direkten Kundenkontakt mit sofortiger Wirkung deutlich ein. Das Infomo ...


17.03.2020 | Energie & Umwelt


Absage der Infoveranstaltungen zum geförderten Breitbandausbau


Die Infektionslage mit dem Corona-Virus ist derzeit in fast allen Lebensbereichen Thema und Anlass für Überlegungen, wie die Übertragung von Mensch ...


16.03.2020 | Marketing & Werbung


Nachwuchsforscher entwickeln mutig selbst Ideen für die Zukunft


Die Gewinner des 30. Landeswettbewerbs Jugend forscht ? Schüler experimentieren stehen fest. Eine Jury hat in der Stadthalle Rostock die besten Proje ...


11.03.2020 | Energie & Umwelt


Energiesparmeister an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gesucht - Endspurt für den Klimaschutz


Wer wird Energiesparmeister in Mecklenburg-Vorpommern? Der Klimaschutz-Wettbewerb geht in die Endphase: Schüler und Lehrer aller Schultypen können n ...


03.03.2020 | Energie & Umwelt


Medienberater bieten persönliche Beratung zuhause


Die Planungen für die zweite Förderwelle des Breitbandausbaus im Landkreis Ludwigslust-Parchim laufen auf Hochtouren. In mittlerweile knapp 70 Einwo ...


28.02.2020 | Energie & Umwelt


Intelligente Messsysteme halten Einzug


Die ersten Messstellen im Versorgungsgebiet der WEMAG Netz GmbH werden ab sofort mit intelligenten Messsystemen (Smart Meter) ausgerüstet. Sie besteh ...


27.02.2020 | Energie & Umwelt


Umweltfreundlich unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern


Im Verkehrswesen gilt Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Aus diesem Grund haben sich die WEMAG, die Stadtwerke Schwerin und das Transportunte ...


26.02.2020 | Energie & Umwelt


30. Landeswettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren"


Zum 30. Mal wird in Mecklenburg-Vorpommern der Nachwuchswettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren" durchgeführt. Premiere war 1 ...


18.02.2020 | Energie & Umwelt


Licht an! Kleines Lichterfest der Gemeinden Ruhner Berge und Siggelkow


Nachdem im vergangenen Jahr bereits einige Gemeinden feiern konnten, wurden nun auch in den Gemeinden Ruhner Berge (ehemalige Gemeinden Suckow und Tes ...


14.02.2020 | Information & TK


WEMAG unterstützt THW-Helfervereinigung Wismar e.V.


Mitarbeiter des Energieversorgers WEMAG haben der THW-Helfervereinigung Wismar e.V. neun Schutzausrüstungen gegen Absturz überreicht. ?Da diese Gurt ...


13.02.2020 | Energie & Umwelt


Stromausfälle durch Sturm Sabine im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH


Mit dem aufziehenden Unwetter heute Mittag kam es ab 14:45 Uhr auf mehreren Freileitungen im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zu Versorgungsunterbrechun ...


10.02.2020 | Energie & Umwelt


Ein Jahr später: Elbe-Haus® in der digitalen Zukunft


Am 21. Dezember 2018 war es soweit: In der Gemeinde Stralendorf ging mit dem Unternehmen Elbe-Haus® der erste Geschäftskunde der WEMAG an das WEMACO ...


06.02.2020 | Internet-Portale


Glasfasernetz ist auf einem guten Weg


Zum Jahresbeginn blickt die WEMACOM Breitband GmbH, eine Tochter der WEMAG AG, auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr 2019 zurück. ?Das große gem ...


03.02.2020 | Energie & Umwelt


Nachwuchs forscht und experimentiert


Der 55. Wettbewerb ?Jugend forscht? geht in die nächste Phase. Am 3. Februar beginnen in Deutschland auf Regional- und Landesebene die Vorausscheide ...


30.01.2020 | Forschung und Entwicklung


Eiskalt elektrisch laden


Das Thema Elektromobilität löst bei vielen Kraftfahrern noch Skepsis und Vorbehalte aus. In dem jetzt in der Schweriner Marienplatz-Galerie eröffne ...


17.01.2020 | Energie & Umwelt


Eiskalt elektrisch laden


Das Thema Elektromobilität löst bei vielen Kraftfahrern noch Skepsis und Vorbehalte aus. In dem jetzt in der Schweriner Marienplatz-Galerie eröffne ...


17.01.2020 | Energie & Umwelt


Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht


Ideen für den Klimaschutz an Schulen stehen im Mittelpunkt des bundesweiten Wettbewerbs Energiesparmeister 2020, der in diesem Jahr zum zwölften Mal ...


14.01.2020 | Energie & Umwelt


1.350 Kunden surfen bereits im modernen Glasfasernetz


Bereits 1.350 Kunden surfen im Landkreis Ludwigslust-Parchim im schnellen Glasfasernetz der WEMACOM Breitband GmbH, weitere 3.200 Kunden befinden sich ...


10.12.2019 | Information & TK


Ein Weihnachtsbaum voller Wünsche


Bis zum Weihnachtsfest verbleiben nur noch wenige Wochen. Viele freuen sich bereits auf die besinnliche Zeit im Kreis der Familie. Dieses Glück haben ...


06.12.2019 | Medien und Unterhaltung


Kinder beobachten das Leben der Insekten


Die Bremer Stadtmusikanten erhalten spätestens im nächsten Frühjahr tierischen Zuwachs. Dafür sorgt das neue Insektenhotel, das Dr. Diana Kuhrau v ...


05.12.2019 | Energie & Umwelt


Schneller Datenaustausch für den Ernstfall


Die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg und die WEMAG-Netzleitstelle verstärken ihre Katastrophenvorsorge und arbeiten jetzt noch enger zusammen. ...


04.12.2019 | Information & TK


EU-Kommissareüberreichen European Broadband Awards 2019


Die Europäische Kommission vergibt auch in diesem Jahr die European Broadband Awards. Damit sollen herausragende öffentliche und private Projekte zu ...


03.12.2019 | Internet-Portale


Stromverbrauch wird digital gesteuert


Wie gelingt die Energiewende? Wie kann ganz Deutschland umweltverträglich, sicher und wirtschaftlich mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien versorg ...


03.12.2019 | Energie & Umwelt


Schwimmhalle soll keine Vision bleiben


Volker Tremel wünscht sich, dass alle Menschen in Schwerin und Umgebung Wassergymnastik treiben können. ?An warmen Sommertagen geht das gut im See, ...


02.12.2019 | Energie & Umwelt


Energiewende braucht Innovationen


Die von der WEMAG entwickelte Batteriespeicherstation WBS 500 hat den ?German Renewables Award? gewonnen. Verliehen wurde der Preis am 28. November 20 ...


29.11.2019 | Energie & Umwelt


Entscheidung für die Zukunft


Im Rahmen der Einwohnerversammlung am Montag, den 25. November, haben Mitarbeiter der WEMAG und der WEMACOM Breitband GmbH etwa 60 Einwohner über den ...


26.11.2019 | Energie & Umwelt


Verteilnetzbetreiber Ostdeutschlands veröffentlichen gemeinsame Netzausbauplanung


Die Verteilnetzbetreiber (VNB) der Arbeitsgemeinschaft Flächennetzbetreiber Ost (ARGE FNB Ost) haben ihren Netzausbauplan 2019 (NAP 2019) für das Ho ...


21.11.2019 | Energie & Umwelt


Einwohner erhalten Informationen zum geförderten Breitbandausbau


Nachdem die WEMACOM Breitband GmbH im September 2019 vom Landkreis Ludwigslust-Parchim den Zuschlag für den Glasfaserausbau in 13 weiteren Projektgeb ...


19.11.2019 | Internet-Portale


Glasfasertechnologie der WEMACOM Breitband GmbH revolutioniert Unterricht


Torsten Neik lässt mit sicheren Bewegungen den interaktiven Stift über einen 75 Zoll großen Bildschirm gleiten. Dabei verändert er die Lage eines ...


14.11.2019 | Energie & Umwelt


Licht an! Kleines Lichterfest der Gemeinde Warsow


In den Gemeinden Warsow, Schossin, Zülow und Stralendorf sind weitere Privat- und Geschäftskunden der WEMAG an das WEMACOM-Glasfasernetz angeschloss ...


08.11.2019 | Internet-Portale


Alte Tradition markiert neues Internet-Zeitalter


In den Orten Burow und Gischow sowie den Gemeinden Kreien, Barkhagen, Passow, Gallin-Kuppentin, Gehlsbach und Kritzow sind weitere Privat- und Geschä ...


06.11.2019 | Energie & Umwelt


Schnelles Internet kommt mit großen Schritten


Im gesamten Gebiet des Landkreises Nordwestmecklenburg sind die Arbeiten für den Ausbau des Glasfasernetzes angelaufen und kommen in einigen Clustern ...


29.10.2019 | Internet-Portale


Vorsicht beim Drachensteigen


Der Herbstwind zupft nicht nur die Blätter von den Bäumen, sondern trägt auch bunte Drachen durch die Lüfte. Da wird schnell einmal vergessen, das ...


21.10.2019 | Energie & Umwelt


LAV-Aktion "Rettet den europäischen Aal"


In Güstrow trafen sich am 24. September Vertreter des LAV M-V e.V. und der WEMAG am Strand des Inselsees. Der WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann, ...


24.09.2019 | Energie & Umwelt


Landkreis Ludwigslust-Parchim und WEMACOM Breitband GmbH unterzeichnen nächsten Konzessionsvertrag


Nachdem die WEMACOM Breitband GmbH im November 2017 vom Landkreis Ludwigslust-Parchim den Zuschlag für den Breitbandausbau in drei Projektgebieten er ...


19.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


Dritter Test für Notstromversorgung


Die Elektrofachleute des Technischen Hilfswerks (THW) aus den Ortsverbänden Rostock und Schwerin sowie die Mitarbeiter der WEMAG-Netzdienststelle Neu ...


16.09.2019 | Energie & Umwelt


Ausbildungsbeginn mit Rekordzahl


Die WEMAG Gruppe verstärkt ihre Berufsausbildung. Zur Lehrjahreseröffnung konnten jetzt 17 Jugendliche begrüßt werden ? so viele, wie in den verga ...


02.09.2019 | Bildung & Beruf


EEG-Anlagen erzeugen mehr Strom


Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der erneuerbaren Energien. Allein im Gebiet des regionalen Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz GmbH (WNG), das die Re ...


29.08.2019 | Energie & Umwelt


Menschen machen Energie


Im Rahmen seiner Sommertour hat der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Reiner Hoffmann die WEMAG AG in Schwerin besucht. Begleitet wurde er ...


23.08.2019 | Energie & Umwelt


Tankstelle auf dem Dach


Die Elektromobilität trägt wesentlich zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei und ist damit ein wichtiger Faktor für das Erreichen der nationa ...


20.08.2019 | Energie & Umwelt


Helikopter befliegt 110-kV-Freileitungen


Der Stromversorger WEMAG lässt vom 20. bis zum 23. August 2019 wieder Teile des Hochspannungsnetzes der WEMAG Netz GmbH in Westmecklenburg und im Nor ...


19.08.2019 | Energie & Umwelt


Farbenfroh statt grau


Bereits seit 2006 lässt die WEMAG Netz GmbH ausgewählte Anlagen wie Kabelverteiler, Schalt- und Transformatorenstationen durch den Graffiti-Künstle ...


16.08.2019 | Energie & Umwelt


WEMAG legt Unternehmensbilanz vor: Positiver Geschäftsverlauf für 2018


Der kommunale Energieversorger WEMAG AG, der von einer Doppelspitze aus Caspar Baumgart und Thomas Murche am Unternehmenssitz in Schwerin geführt wir ...


09.07.2019 | Finanzwesen


Junge Fischadler bekommen Ausweise


Nur wenige Tage nach Beginn der Storchenberingung in der Elbtalaue hat jetzt im Bereich der Sternberger Seenlandschaft die Beringung der jungen Fischa ...


28.06.2019 | Energie & Umwelt


Mach was Vernünftiges: Neue WEMAG-Buskampagne setzt Menschen ins Bild


Die WEMAG vertreibt Ökostrom-, Erdgas- und Internetprodukte und errichtet eigene regenerative Energieerzeugungsanlagen. Dabei engagiert sich der Ener ...


27.06.2019 | Energie & Umwelt


Klimafreundliche Energie von der WEMAG für den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg


Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg hat am Montag, den 24. Juni 2019 einen Laufzeitvertrag über drei Jahre für Ökostrom und Erdgas ...


25.06.2019 | Energie & Umwelt


WEMAG setzt auf nachhaltige Nachwuchsförderung


Der Landesfußballverband (LFV) und die WEMAG haben am Mittwochabend am Standort des Energieversorgers in der Landeshauptstadt Schwerin die Meister de ...


20.06.2019 | Medien und Unterhaltung


Erstes Lichterfest markiert neues Internet-Zeitalter


Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern, Stefan Sternberg, Landrat des Landkreises Ludwigs ...


19.06.2019 | Energie & Umwelt


Erstes Lichterfest markiert neues Internet-Zeitalter


Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern, Stefan Sternberg, Landrat des Landkreises Ludwigs ...


18.06.2019 | Energie & Umwelt


Viele Unterstützer machen Crowdfunding erfolgreich


Crowdfunding entwickelt sich in Mecklenburg zu einer bewährten Möglichkeit, Spendengelder für ein Vorhaben in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, ...


13.06.2019 | Energie & Umwelt


Sich orientieren und Kontakte knüpfen - Neue Auszubildende lernen die WEMAG kennen


Es ist Tradition beim kommunalen Energieversorger WEMAG, dass sich die künftigen Auszubildenden und die Ausbildenden des Unternehmens schon vor Begin ...


11.06.2019 | Bildung & Beruf


Mitglieder des brasilianischen Nationalkongresses besuchen WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk


Heute besucht eine hochrangige brasilianische Delegation Mecklenburg-Vorpommern. Die etwa 15 Abgeordneten sowie Senatorinnen und Senatoren des brasili ...


06.06.2019 | Energie & Umwelt


Innovation stärken, Netzausbau beschleunigen


Im Zuge des Netzausbaus im Versorgungsgebiet der WEMAG Netz GmbH wird der Einsatz der AGS-Erdkabelverlegetechnik geprüft. Das Vorhaben würde den ers ...


28.05.2019 | Energie & Umwelt


Grundschule aus Wismar ist Energiesparmeister in Mecklenburg-Vorpommern - jetzt geht es um den Bundessieg


Die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs (https://www.energiesparmeister.de) hat entschieden: Die Evangelische Schule Robert Lansemann aus Wismar h ...


22.05.2019 | Energie & Umwelt


WEMAG gewinnt INKOMETA-Award für erfolgreiche interne Kommunikation


Bei der diesjährigen INKOMETA-Gala am Abend des 15. Mai 2019 in Köln hat die WEMAG mit ihrem Social Intranet ?Kiek in? den INKOMETA-Award für das b ...


21.05.2019 | Information & TK


Kleines Einmaleins für Crowdfunding


Der Spielplatz in der Dorfmitte von Grambow hat ein Bodentrampolin erhalten, im Biosphärenreservat Schaalsee-Elbe finden die Wildbienen ein Zuhause u ...


17.05.2019 | Energie & Umwelt


WEMAG-Batteriespeicher baut dank intelligenter Software mit Gasturbinenkraftwerk Stromnetz nach Totalausfall wieder auf


In der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist es in einem bislang einzigartigen Versuch gelungen, mit einem schwarzstartfähigen Batteriekraftwe ...


16.05.2019 | Energie & Umwelt


Spatenstich für Breitbandausbau am Leuchtturm


Im Landkreis Nordwestmecklenburg erreicht der Breitbandausbau die nächste Etappe. Zusammen mit Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digit ...


25.04.2019 | Energie & Umwelt


SymbolischeÜbergabe der Ladestation in Zarrentin


Die zwölf Ladestationen für Elektrofahrzeuge ziehen sich wie ein Band von Norden nach Süden durch den westlichen Teil Mecklenburgs. Sie stehen in R ...


12.04.2019 | Energie & Umwelt


Jesendorf bekommt wieder eine Kirchturmuhr


Die Gemeinde Jesendorf wird nach sehr langer Zeit bald wieder eine Kirchturmuhr haben. Die ursprünglich für Pfingsten geplante Inbetriebnahme hat ei ...


11.04.2019 | Energie & Umwelt


Vom Umspannwerk bis zur Steckdose


Am diesjährigen Girls' Day haben in ganz Deutschland Unternehmen, Betriebe und Hochschulen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse geöf ...


28.03.2019 | Marketing & Werbung


Start für Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg


Noch vor dem offiziellen Spatenstich Ende April 2019 beginnt im Landkreis Nordwestmecklenburg der geförderte Breitbandausbau. Auf der Insel Poel, in ...


21.03.2019 | Information & TK


Nachwuchsforscher entwickeln mutig selbst Ideen für die Zukunft


?Frag Dich!? lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Wettbewerbs Jugend forscht ? Schüler experimentieren. Auch in Mecklenburg-Vorpommern stel ...


13.03.2019 | Forschung und Entwicklung


Klimaschutz an Schulen: Wo sind die Energiesparmeister in Mecklenburg-Vorpommern-


Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülern aus Mecklenburg-Vorpommern. ?Mitmachen lohnt ...


12.03.2019 | Energie & Umwelt


Auf einer Spur in die Zukunft


Die WEMAG und das Audi Zentrum Schwerin setzen sich gemeinsam für mehr Elektromobilität im Land ein. Dazu hat der Energieversorger einige Kunden zu ...


07.03.2019 | Auto & Verkehr


Solaranlage einfach mieten


Der Energieversorger WEMAG bietet ab sofort Solaranlagen zur Miete an. Ziel ist es, Eigenheimbesitzern in der Region Mecklenburg eine unkomplizierte u ...


07.03.2019 | Energie & Umwelt


Schulterschluss zwischen Feuerwehr und Energieversorger


Im Rahmen des Festaktes zum 140-jährigen Bestehen des Landesfeuerwehrverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. haben der Verband und die WEMAG gestern A ...


28.02.2019 | Energie & Umwelt


Brot, Kartoffeln und Strom - WEMAG richtet zehnte Servicestation in einem Dorfladen ein


Mit dem Supermarkt von Jörg Dühring in Picher im Landkreis Ludwigslust-Parchim hat die WEMAG ihren zehnten Servicepartner in einem Dorfladen unter V ...


26.02.2019 | Energie & Umwelt


Fachkräfteinitiative "Durchstarten in MV" im neuen Design


Die Fachkräfteinitiative ?Durchstarten in MV? (durchstarten-in-mv.de) präsentiert sich mit einem frischen Design. Das Wirtschaftsministerium und die ...


25.02.2019 | Bildung & Beruf


Energiesparmeister-Wettbewerb sucht Deutschlands beste Klimaschutz-Schulen


Jeder kann in seinem Umfeld einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Frage, welche Ideen Schüler für den Schutz des Klimas einbringen können, geh ...


15.01.2019 | Energie & Umwelt


Ungebrochenes Interesse an Biogas


Die Biogasfachtagung bei der WEMAG in Schwerin zählt zu den größten Veranstaltungen zum Thema Biogas im Nordosten und ist auch über die Landesgren ...


21.12.2018 | Energie & Umwelt


Neues Glasfasernetz der WEMACOM nimmt Testbetrieb auf


In der Gemeinde Stralendorf wurde heute der erste Geschäftskunde der WEMAG testweise an das WEMACOM-Glasfasernetz angeschlossen. ?Mit einigen ausgewà ...


21.12.2018 | Energie & Umwelt


WEMACOM schaltet in Plau weitere Glasfaseranschlüsse zu


Die WEMACOM Telekommunikation GmbH hat die Regionale Schule ?Am Klüschenberg? und das Amtsgebäude in der Dammstraße 33 an das schnelle Glasfasernet ...


20.12.2018 | Information & TK


WEMAG erstellt kundenfreundlichste Energierechnung im Nordosten


Das Deutsche Institut für Energietransparenz (DIFET) hat die Rechnungen von 184 Energieversorgungsunternehmen bundesweit auf deren Kundenfreundlichke ...


27.11.2018 | Energie & Umwelt


Handy Girls sind jetzt Servicepartner der WEMAG


Die WEMAG hat ihr Informationsangebot in der Landeshauptstadt erweitert. So können sich Interessierte neben der Kundenberatung am Obotritenring jetzt ...


22.11.2018 | Energie & Umwelt


Vorsicht beim Drachensteigen


Der Herbstwind zupft nicht nur die Blätter von den Bäumen, sondern trägt auch bunte Drachen durch die Lüfte. Da wird schnell einmal vergessen, das ...


16.11.2018 | Energie & Umwelt


Kraftwerksleistung aus EEG-Anlagen wird sich mindestens verdoppeln


Die WEMAG Netz GmbH wird in den nächsten Jahren noch mehr in ihr Stromnetz investieren als in der Vergangenheit. Für notwendige Ersatzmaßnahmen sow ...


13.11.2018 | Energie & Umwelt


Symbolischer Spatenstich für Windpark Hoort


In Anwesenheit von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, erfolgte heute der sym ...


08.11.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden


Die WEMAG senkt zum 1. Januar 2019 ihre Strompreise um etwa 2,5 Prozent. Davon profitieren rund 90.000 WEMAG-Kunden in der Region, die wemio-Strom üb ...


02.11.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden


Die WEMAG senkt zum 1. Januar 2019 ihre Strompreise um etwa 2,5 Prozent. Davon profitieren rund 90.000 WEMAG-Kunden in der Region, die wemio-Strom üb ...


02.11.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden


Die WEMAG senkt zum 1. Januar 2019 ihre Strompreise um etwa 2,5 Prozent. Davon profitieren rund 90.000 WEMAG-Kunden in der Region, die wemio-Strom üb ...


02.11.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden


Die WEMAG senkt zum 1. Januar 2019 ihre Strompreise um etwa 2,5 Prozent. Davon profitieren rund 90.000 WEMAG-Kunden in der Region, die wemio-Strom üb ...


02.11.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG erwirbt erstmals LAV-Aalaktien für Aalbesatz


Am 22. Oktober unterzeichneten der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) und die WEMAG eine Vereinbarung, nach der das Energi ...


22.10.2018 | Energie & Umwelt


Klimaschutz beginnt vor der Haustür


Zum vierten Mal in Folge werden WEMAG-Mitarbeiter gemeinsam mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern der Landesforst in der Nähe von Malchow e ...


22.10.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG stärkt mit Crowdfunding das Miteinander


Im Frühjahr hat die WEMAG eine Internetplattform zur Verfügung gestellt, die den Förderbedarf von Projekten in der Region öffentlich macht. Über ...


17.10.2018 | Energie & Umwelt


Ü20-Modelle haben noch nicht ausgedient


Für die ersten Photovoltaik- und Windkraftanlagen laufen Ende 2020 die zwanzigjährigen Vergütungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus. ...


20.09.2018 | Energie & Umwelt


Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG


Im Versorgungsgebiet des norddeutschen Energieversorgers WEMAG startet am 19. September 2018 eine Marktforschungsstudie zum Thema Energieversorgung. D ...


18.09.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG nimmt erste Mehrzweck-Batteriestation in Betrieb


Der Schweriner Energieversorger WEMAG hat am heutigen Montag offiziell seine Batteriespeicherstation WBS 500 im mecklenburgischen Neustadt-Glewe in Be ...


17.09.2018 | Energie & Umwelt


Ausbildungsstart bei der WEMAG


Die Entscheidung für einen Ausbildungsbetrieb ist eine Entscheidung für die Zukunft. Wem man die eigene Zukunft anvertraut, will gut überlegt sein. ...


03.09.2018 | Bildung & Beruf


WEMACOM versorgt ersten Geschäftskunden mit schnellem Internet in Pampow


In der Gemeinde Pampow bei Schwerin hat der erste Geschäftskunde von der WEMACOM Telekommunikation GmbH ein schnelles Glasfaser-Internet erhalten. ?D ...


29.08.2018 | Internet-Portale


Startschuss für Breitbandausbau in Nordwestmecklenburg


Im Landkreis Nordwestmecklenburg beginnt jetzt der geförderte Breitbandausbau. Landrätin Kerstin Weiss sowie die Geschäftsführer der WEMACOM Breit ...


20.08.2018 | Information & TK


Feierliche Vertragsunterzeichnung zum Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg


Im Landkreis Nordwestmecklenburg kann bald der geförderte Breitbandausbau beginnen. Am Montag, den 20.08.2018, um 13.00 Uhr werden in der Malzfabrik, ...


14.08.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG baut eigene Ladeinfrastruktur auf - Erste Ladesäule geht in Neustadt-Glewe in Betrieb


Die WEMAG baut ihre eigene Ladeinfrastruktur für Elektroautos auf und hat in Neustadt-Glewe die erste Ladesäule in Betrieb genommen. Sie steht am Ma ...


09.08.2018 | Energie & Umwelt


Erntezeit: Mensch und Technik schützen


Die große Trockenheit macht der Landwirtschaft zu schaffen. Beim Einbringen der Ernte achten die Bauern jetzt penibel darauf, kein Feuer zu entfachen ...


02.08.2018 | Energie & Umwelt


Erste Glasfaserleitungen im Landkreis Ludwigslust-Parchim eingeblasen


In Weitendorf, einer Gemeinde zwischen Sternberg und Brüel, ist der Breitbandausbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim am weitesten fortgeschritten. ?N ...


18.07.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG unterstützt Wiederaufbau des Kinderspielplatzes in Suckow


Der kommunale Energieversorger WEMAG hat den Wiederaufbau des Kinderspielplatzes in Suckow, der Ende Mai des vergangenen Jahres von einer Windhose tei ...


06.07.2018 | Medien und Unterhaltung


WEMAG goes smart


Der kommunale Energieversorger WEMAG bietet ab sofort ein Online-Informationsportal zu den Themen Smart Home und Internet of Things an. Auf der Intern ...


21.06.2018 | Internet-Portale


WEMAG bringt Lebensqualität ins Haus


Duschen, Tee kochen, den Hausmüll in die Tonne werfen, mit dem Bus ins Büro fahren und dort E-Mails versenden ? jeden Tag nehmen die Menschen ganz s ...


20.06.2018 | Energie & Umwelt


Sichere Stromversorgung braucht sichere Kommunikation


Eine sichere Stromversorgung ist die Grundlage unseres modernen Lebens. Energiewende und Dezentralisierung machen das System immer komplexer. Die Lös ...


12.06.2018 | Energie & Umwelt


Tesvolt und WEMAG kooperieren bei Gewerbespeichern


Der Energieversorger WEMAG vertreibt ab sofort deutschlandweit Gewerbestromspeicher von Tesvolt. Die Speicherexperten aus Wittenberg konnten sich gege ...


11.06.2018 | Energie & Umwelt


Biogas heizt bald Wohnungen und Schule


Goldberg wird ökologischer. Jetzt ist der Startschuss für ein in der Stadt bislang einzigartiges Fernwärmeprojekt gefallen. Nach dessen Abschluss i ...


07.06.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG kauft Geschäftsanteile der Energiehaus Deutschland B2B GmbH


Das Energieversorgungsunternehmen WEMAG AG mit Geschäftssitz in Schwerin hat sämtliche Geschäftsanteile an der Energiehaus Deutschland B2B GmbH, Ba ...


05.06.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG fördert Fischtreppe


In Cramonshagen bei Schwerin ist am Mittwoch, den 23. Mai eine Fischaufstiegsanlage eingeweiht worden. Sie ermöglicht den Austausch der Fischpopulati ...


24.05.2018 | Energie & Umwelt


Kunden erhalten moderne Messeinrichtungen


Im September 2016 ist das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Damit wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einba ...


17.05.2018 | Energie & Umwelt


Klima-Allianz für Schwerin geht mit gutem Bespiel voran


Schwerin verfolgt ehrgeizige Klimaziele. Auf Grundlage eines integrierten Klimaschutzkonzepts will die Stadt die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 auf ...


16.05.2018 | Energie & Umwelt


Früh üben sich Natur-Profis


Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Fritz-Reuter-Schule in Zarrentin am Schaalsee erhielten heute exklusiv ihren persönlichen ?Biosphär ...


15.05.2018 | Energie & Umwelt


Norddeutsche Energiegemeinschaft macht Bürgerbeteiligung an der Energiewende möglich


Der Wanderer und Buchautor Manuel Andrack besucht heute aus Anlass der Raiffeisen-Tour 2018 die Photovoltaikanlage in Bützow. Die Solaranlage zur umw ...


14.05.2018 | Energie & Umwelt


Grambower Kinder machen Luftsprünge


Der Förderverein ?Unser Grambow e. V.?, ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Heimatpflege, Umwelt und Denkmalschutz sowie von Kunst und Kul ...


09.05.2018 | Energie & Umwelt


Pionierprojekte der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern


Der Energieversorger WEMAG macht sich in vielen Bereichen für eine moderne und ökologische Energieversorgung stark: eigene Ökokraftwerke, Energiesp ...


25.04.2018 | Energie & Umwelt


Alle Zeichen auf Grün!


Ökostrom, auch grüner Strom genannt, ist die Zukunft der Energieversorgung. Das weiß auch der Energieversorger WEMAG mit Sitz in Schwerin. An 40 St ...


17.04.2018 | Energie & Umwelt


Butter bei die Fische


Der kommunale Energieversorger WEMAG stellt ab sofort eine Plattform zur Verfügung, die den Förderbedarf von Projekten aus der Region öffentlich ma ...


05.04.2018 | Energie & Umwelt


Glasfaser, Strom und Erdgas im Telefonladen


Ab sofort können sich Kunden der WEMAG und alle, die Interesse für schnelles Glasfaserinternet oder Strom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energie ...


28.03.2018 | Energie & Umwelt


Zukunft Glasfaser beginnt jetzt


Der Breitbandausbau für Mecklenburg-Vorpommern startet im Landkreis Ludwigslust-Parchim in eine neue Phase: Gemeinsam mit Christian Pegel, Minister f ...


19.03.2018 | Energie & Umwelt


"Spring" - Landeswettbewerb Jugend forscht - Schüler experimentieren in MV


Spring! Hab den Mut und nimm die Herausforderung an. Trau Dich und zeig, was in Dir steckt! Mit dieser Intention haben sich auch in Mecklenburg-Vorpom ...


14.03.2018 | Forschung und Entwicklung


Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau


Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 09.04.2018 in Kritzowim Dorfgem ...


09.03.2018 | Internet-Portale


Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau


Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 06.04.2018 in Ganzlin im Gemein ...


09.03.2018 | Internet-Portale


Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau


Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 05.04.2018 in Gallin-Kuppentin ...


09.03.2018 | Internet-Portale


Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau


Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 03.04.2018 in Suckow im Gemeind ...


09.03.2018 | Internet-Portale


Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau


Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am 27.03.2018 in Kreien im Dorfgem ...


09.03.2018 | Internet-Portale


Vorsicht an der Haustür


Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland, der Stadt Rehna und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbeka ...


23.02.2018 | Medien und Unterhaltung


Einwohnersprechstunde der WEMAG zum geförderten Breitbandausbau


Nach den Einwohnersprechstunden und den allgemeinen Informationen zum geförderten Breitbandausbau bietet die WEMAG am XXX in YYY im ?Gemeindehaus? vo ...


21.02.2018 | Internet-Portale


Schutz der Mitarbeiter hat Vorrang


Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat das Arbeitsschutz-Management-System (AMS) der WEMAG-Unternehmensgruppe ...


12.02.2018 | Bildung & Beruf


WEMAG saniert Gebäude am Stammsitz


?Die seit Oktober 2017 laufenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Haus A kommen planmäßig voran?, erklärte WEMAG-Mitarbeiter Heiko Schröder, der ...


08.02.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Demen ein


Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei i ...


06.02.2018 | Energie & Umwelt


WEMAG-Batteriespeicherkraftwerküberzeugt am Markt


Das Batteriespeicherkraftwerk der WEMAG überzeugt am Markt. Für die Refinanzierung wird seine vom Übertragungsnetzbetreiber präqualifizierte Leist ...


01.02.2018 | Energie & Umwelt


Energienetz der Zukunft


Die 25. Handelsblatt Jahrestagung Energiewirtschaft 2018 präsentiert unterschiedliche Argumente, Aspekte, Vorgehensweisen und Lösungen der Energieun ...


23.01.2018 | Energie & Umwelt


Energienetz der Zukunft


Energiewende in Deutschland bedeutet, dass die Struktur der Stromerzeugung sich grundlegend ändert. Es gibt immer weniger große Kraftwerke und immer ...


10.01.2018 | Energie & Umwelt


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch ?Unter Str ...


09.01.2018 | Energie & Umwelt


Wettbewerber werben mit Falschaussagen


Aus aktuellem Anlass macht die WEMAG darauf aufmerksam, dass Mitarbeiter eines großen Wettbewerbers im Telekommunikationsbereich versuchen, mit Falsc ...


21.12.2017 | Internet-Portale


Technische und rechtliche Themen im Mittelpunkt


Etwa 80 Teilnehmer sind der Einladung des Fachverbandes Biogas und der WEMAG zur 6. Biogasfachtagung nach Schwerin gefolgt. In seiner Begrüßung wies ...


21.12.2017 | Energie & Umwelt


WEMAG richtet Servicestation im Dorfladen Rastow ein


Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei i ...


20.12.2017 | Energie & Umwelt


Weihnachtsspende statt Geschenken


Anstatt Geschäftspartnern und Kunden kleine Geschenke zu machen, spendet die WEMAG in diesem Jahr wieder für gemeinnützige Einrichtungen. Über 1.5 ...


05.12.2017 | Finanzwesen


Nach den Herbststürmen: WEMAG bedankt sich für Engagement des Technischen Hilfswerks


Die Stürme Xavier und Herwart haben im Oktober 2017 den regionalen Energieversorger WEMAG und seine Kunden auf eine harte Probe gestellt und schwerst ...


29.11.2017 | Energie & Umwelt


WEMAG verbessert Infrastruktur für Elektroautos


Die WEMAG wird an sieben Standorten im Netzgebiet Ladestationen für Elektroautos errichten. Eine entsprechende Förderzusage kam jetzt von der zustä ...


24.11.2017 | Energie & Umwelt


Betrüger verunsichern Stromkunden


Gegenwärtig verunsichert in Norddeutschland eine Rechnung die Stromkunden. Die Becker Fernwartungssysteme GmbH aus Hamburg versendet diese für die F ...


23.11.2017 | Energie & Umwelt


Vorsicht an der Haustür


Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland und der Stadt Gadebusch berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte an der Haust ...


13.11.2017 | Energie & Umwelt


Herbstvergnügen: Lassen Sie den Drachen richtig steigen


Für Familien bieten windige Herbstwochenenden die idealen Voraussetzungen, um Drachen steigen zu lassen. Aber Vorsicht: Bäume, Oberleitungen von Str ...


10.11.2017 | Energie & Umwelt


Energieversorgung in kommunaler Hand


Auf der 50. öffentlichen Verbandstagung der Anteilseigner der WEMAG am Dienstagabend wurde bekannt, dass der Verband im Jahr 2032 schuldenfrei sein w ...


09.11.2017 | Energie & Umwelt


Landkreis Ludwigslust-Parchim und WEMACOM unterzeichnen Vertrag zum Breitbandausbau


Die WEMACOM Breitband GmbH hat vom Landkreis Ludwigslust-Parchim den Zuschlag für den Breitbandausbau in drei Gebieten erhalten. So sollen verschiede ...


06.11.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief Herwart / alle Kunden zum Abend wiederversorgt


16:45 Uhr. Nach dem Durchzug des Sturmtiefs Herwart normalisiert sich die Stromversorgung im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Aktuell sind nahezu alle ...


30.10.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief Herwart löst flächendeckend Stromausfälle aus


Das Sturmtief Herwart verursacht seit ca. 4 Uhr in der Nacht des 29. Oktober 2017 mit Windböen von mehr als 100 Kilometern pro Stunde und örtlichen ...


30.10.2017 | Energie & Umwelt


WEMAG senkt Strompreise für rund 90.000 Kunden


Die WEMAG wird zum 1. Januar 2018 ihre Strompreise um etwa 1,5 Prozent senken. Davon profitieren rund 90.000 WEMAG-Kunden in der Region, die wemio-Str ...


25.10.2017 | Energie & Umwelt


WEMAG richtet Servicestation im Roggendorfer Dorfladen ein


Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei i ...


18.10.2017 | Energie & Umwelt


WEMAG-Kunden pflanzen etwa 1.400 Bäume für Klimawald


Der kommunale Energieversorger WEMAG hat am Sonnabend, den 14. Oktober mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern der Landesforst in der Nähe vo ...


16.10.2017 | Energie & Umwelt


Netzentgelte im Versorgungsgebiet der WEMAG Netz GmbH sinken


Die Netznutzungsentgelte im Versorgungsgebiet der WEMAG Netz GmbH werden im Jahr 2018 voraussichtlich je nach Spannungsebene um 8 bis 11 Prozent sinke ...


12.10.2017 | Energie & Umwelt


Deponie Ihlenberg setzt auf erneuerbare Energien


Die Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH (IAG) und die WEMAG wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Hintergrund ist der geplante Bau ein ...


11.10.2017 | Energie & Umwelt


Klimaschutz beginnt vor der Haustür


Zum dritten Mal in Folge werden WEMAG-Mitarbeiter gemeinsam mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern der Landesforst in der Nähe von Malchow e ...


10.10.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief Xavier: Zur aktuellen Situation im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH


Sturmtief Xavier verursachte erhebliche Schäden im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Trotz des unermüdlichen Einsatzes aller verfügbaren Mitarbeiter ...


06.10.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief Xavier: Zur aktuellen Situation im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH


Die durch das Sturmtief Xavier verursachten Schäden im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH sind größer als bislang angenommen. Trotz des unermüdlichen ...


06.10.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief Xavier: Zur aktuellen Situation im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH


11.30 Uhr. Das Sturmtief Xavier verursachte in den Nachmittagsstunden des 5. Oktober 2017 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störu ...


06.10.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief Xavier: Zur aktuellen Situation im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH


Sturmtief Xavier verursachte am 5. Oktober 2017 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche Störungen in allen Netzebenen. Aktuell können ...


06.10.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief Xavier: Versorgungslage weiter angespannt


22.45 Uhr. In den Nachmittagsstunden des 5. Oktober 2017 zog das Sturmtief ?Xavier? großflächig über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam ...


06.10.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief Xavier löst flächendeckenden Stromausfall im WEMAG Netzgebiet aus


19 Uhr. Das Sturmtief Xavier verursachte seit den frühen Nachmittagsstunden des 5. Oktober 2017 im gesamten Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH zahlreiche ...


06.10.2017 | Energie & Umwelt


Stromausfall im Großteil des Netzgebietes der WEMAG Netz GmbH durch Sturm Xavier


Seit 14:30 Uhr kommt es durch den Sturm Xavier zu Versorgungsunterbrechungen im Großteil des Netzgebietes der WEMAG Netz GmbH. Aktuell sind etwa 35.0 ...


05.10.2017 | Energie & Umwelt


Helikopter befliegt 110-kV-Freileitungen


Der kommunale Stromversorger WEMAG befliegt vom 4. bis 6. Oktober 2017 wieder Teile seines Hochspannungsnetzes in Westmecklenburg und im Norden Brande ...


02.10.2017 | Energie & Umwelt


Rehkitze ergreifen nicht die Flucht


Jedes Jahr werden bundesweit etwa 500.000 Wildtiere durch moderne Mäh- und Erntetechnik verletzt oder getötet. Der Verein Wildtiere MV e.V. bietet L ...


29.09.2017 | Energie & Umwelt


Erfolgreicher Abschluss des Dualen Studiums


Die WEMAG gratuliert zum erfolgreichen Abschluss: Am 23. September 2017 endete für Johanna Möller, Anne-Kathrin Zwar und Lena Pleß das dreijährige ...


28.09.2017 | Bildung & Beruf


Doppelte Freude für den Verein Wasserkraftwerk Bobziner Schleuse


Für den Verein Wasserkraftwerk Bobziner Schleuse gab es auf dem traditionellen Vereinsfest am vergangenen Samstag doppelten Grund zur Freude: Der Vor ...


26.09.2017 | Energie & Umwelt


WEMAG richtet Servicestation im Marnitzer Dorfladen ein


Ab sofort können die Kunden der WEMAG und alle, die sich für die Ökostrom- und Erdgasprodukte des kommunalen Energieversorgers interessieren, bei i ...


06.09.2017 | Energie & Umwelt


WEMAG AG verzeichnet für 2016 positiven Geschäftsverlauf mit leichtem Wachstum


Die WEMAG AG blickt für 2016 auf einen positiven Geschäftsverlauf zurück. ?Der Jahresüberschuss liegt bei rund 21 Mio. Euro und damit etwa fünf ...


18.07.2017 | Energie & Umwelt


Zweites WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk geht in Schwerin ans Netz


In der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns hat das zweite Batteriespeicherkraftwerk des Öko-Energieversorgers WEMAG offiziell seinen Betrieb au ...


14.07.2017 | Energie & Umwelt


Ringe für junge Fischadler


Ehrenamtliche Vogelschützer sind in diesen Tagen wieder unterwegs, um junge Fischadler zu beringen. Technische Unterstützung erhalten Sie dabei von ...


27.06.2017 | Energie & Umwelt


WEMAG unterstützt Nachwuchstalente im Fußball


Am Mittwochabend ehrte der Landesfußballverband (LFV) gemeinsam mit der WEMAG am Standort des Energieversorgers in der Landeshauptstadt Schwerin die ...


22.06.2017 | Bildung & Beruf


Elektroantrieb definiert Mobilität neu


Die Luft in der Landeshauptstadt soll noch sauberer werden. Dafür stellt der Energieversorger WEMAG dem Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpomm ...


15.06.2017 | Energie & Umwelt


Umweltministerüberreicht 500 MoorFutures-Zertifikate


Die WEMAG hat 500 MoorFutures-Zertifikate erworben und damit ihr Kontingent an ökologischen Wertpapieren auf 1.928 erhöht. "Ich freue mich seh ...


03.05.2017 | Energie & Umwelt


Neue Sammelstelle für Öko-Strom


Die WEMAG Netz GmbH (WNG) hat am 27. April 2017 das Umspannwerk Brahlstorf offiziell in Betrieb genommen. ?Es dient vorrangig als Einspeisepunkt für ...


28.04.2017 | Energie & Umwelt


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch ?Unter St ...


27.04.2017 | Energie & Umwelt


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch ?Unter St ...


07.04.2017 | Energie & Umwelt


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch ?Unter St ...


15.02.2017 | Energie & Umwelt


Schüler wollen als "Energieexperten" mitreden


Wie funktioniert ein Wasserkreislauf und wo bläst am meisten Wind? Wie funktioniert Photosynthese? Wie lange reichen unsere endlichen Energieträger ...


02.02.2017 | Energie & Umwelt


Mit Lichtgeschwindigkeit durch's Internet surfen - in Plau am See zum Greifen nah!


Glasfasertechnologie gilt unter Experten als Investition in die Zukunft. Nicht ohne Grund, denn hochmoderne Glasfaserleitungen ermöglichen die Über ...


26.01.2017 | Information & TK


AQUA-AGENTEN nun auch am Biosphärenband Schaalsee-Elbe


Der erste AQUA-AGENTEN-Koffer in Mecklenburg-Vorpommern ging heute an die Grundschule ?Am Friedensring? aus Wittenburg. Die AQUA-AGENTEN sind eine In ...


16.01.2017 | Energie & Umwelt


Sturmtief "Egon" bringt Winter zurück


Durch Sturmtief ?Egon? ist der Winter zurückgekehrt. Starker Schneefall verursacht Störungen in der Mittel- und Niederspannungsebene (20 kV/0,4 kV) ...


13.01.2017 | Energie & Umwelt


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch ?Unter St ...


12.01.2017 | Energie & Umwelt


Glasfaserausbau in Plau am See


Ende September 2016 entschied die Schweriner Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM, die Stadt Plau am See mit Glasfaser auszubauen. Voraussetzung da ...


27.12.2016 | Energie & Umwelt


Stromausfälle durch Sturmtief "Barbara"


Mit dem aufziehenden Sturmtief kam es am 26.12.2016 ab 14.00 Uhr auf mehreren Freileitungen im Versorgungsgebiet der WEMAG zu Versorgungsunterbrechun ...


27.12.2016 | Energie & Umwelt


Moderne Netzleitstelle in Schwerin offiziell in Betrieb


Nach dreijähriger Vorbereitungszeit ist die neue Netzleitstelle der WEMAG offiziell in Betrieb genommen worden. Damit steuern die Spezialisten des E ...


16.12.2016 | Energie & Umwelt


WEMAG beteiligt sich an Verbundprojekt WindNODE, die nordostdeutsche Modellregion für intelligente Energie


Staatssekretär Rainer Baake hat am 06.12.2016 in Berlin den Förderbescheid an den Vertreter des Verbundprojekts WindNODE übergeben. Nach zweijähr ...


09.12.2016 | Energie & Umwelt


Stromausfälle durch Wintereinbruch


Durch den frühzeitigen Wintereinbruch mit erheblichen Schneemassen kam es zu großflächigen Störungen in der Mittel- und Niederspannungsebene (20 ...


09.11.2016 | Energie & Umwelt


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch "Unt ...


04.11.2016 | Medien und Unterhaltung


WEMAG-Kunden pflanzen 2.000 Bäume für Klimawald


Der Öko-Energieversorger WEMAG hat am Sonnabend, den 22. Oktober gemeinsam mit Kunden und Partnern seinen nächsten Klimawald gepflanzt. ?Für uns i ...


24.10.2016 | Energie & Umwelt


WEMAG-Kunden pflanzen Baum des Jahres


Gemeinsam mit Kunden und Partnern wird der Öko-Energieversorger WEMAG am Sonnabend, dem 22. Oktober, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr den zweiten Klima ...


17.10.2016 | Marketing & Werbung


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch ?Unter St ...


14.10.2016 | Energie & Umwelt


Baustart für Erweiterung des WEMAG-Batteriespeichers


Im Beisein von Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pegel startete die WEMAG heute feierlich die Bauarbeiten für die Erweiterung des Sc ...


05.10.2016 | Energie & Umwelt


Glücksrad dreht sich für den guten Zweck


Alljährlich ist die WEMAG mit einem Messestand auf der Landwirtschaftsausstellung Mecklenburg-Vorpommern (MeLa) in Mühlengeez vertreten, um über à ...


29.09.2016 | Marketing & Werbung


Schnelles Internet für Herrnburg, Lüdersdorf und Wahrsow


- Politik spricht von Glasfaserinternet in der Zukunft ? in Herrnburg dank WEMACOM Realität und in Lüdersdorf, Wahrsow demnächst auch Eben ...


29.09.2016 | Internet-Portale


Glasfaserinternet für Plau am See kommt


Eben noch schnell die neuesten Mails lesen, die Onlinebestellung abschicken oder die Lieblingsserie streamen ? das Internet ist aus dem Alltag nicht ...


29.09.2016 | Internet-Portale


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind im Buch ?Unter St ...


09.09.2016 | Energie & Umwelt


Ausbildungsbeginn für sechs Auszubildende und Dualstudierende


Die WEMAG ist bei Jugendlichen ein beliebter Arbeitgeber. ?Mit unseren attraktiven Dualstudiengängen und Berufsbildern gelingt uns die Fachkräftesi ...


06.09.2016 | Energie & Umwelt


Die klimafreundliche Energie der Kirchen


Der ökologische Energieversorger WEMAG und die Klima-Kollekte haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um allen Kunden einen grünen Stromta ...


30.08.2016 | Energie & Umwelt


WEMAG unterstützt junge Fußballtalente


Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LFV M.-V.) und die WEMAG haben erstmals am Standort des Energieversorgers in Schwerin gemeinsa ...


28.06.2016 | Marketing & Werbung


Umweltfreundlich durch die Region


Das Amt Crivitz hat die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. Die Verwaltung baut nicht nur ihre Leistungsfähigkeit und Bürgernähe aus, sondern ha ...


24.06.2016 | Energie & Umwelt


WEMAG AG schließt Geschäftsjahr 2015 erfolgreich ab


Mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 19,9 Mio. Euro hat das kommunale Energieversorgungsunternehmen WEMAG AG das Geschäftsjahr 2015 abgeschlosse ...


22.06.2016 | Finanzwesen


WEMAG warnt vor unlauterer Werbung per Telefon


Dubiose Telefonanrufer mit Hamburger Vorwahl versuchen gegenwärtig im Landkreis Ludwigslust-Parchim, Kunden zu einem Wechsel des Stromanbieters zu b ...


20.05.2016 | Information & TK


Eine Erfolgsgeschichte für die Kunden


Anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens blickt die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG (NEG) auf einen positiven Geschäftsverlauf. "Insbeson ...


18.05.2016 | Energie & Umwelt


Die Störche können kommen


Bevor die Störche wieder in der Prignitz einfliegen, hat die WEMAG für das Storchennest in der Gemeinde Gülitz-Reetz einen neuen Standort geschaff ...


22.04.2016 | Energie & Umwelt


Energiegeladene Witze verkürzen Wartezeit


Woche für Woche zeichnet der Cartoonist Mario Lars für die WEMAG. Immer neu und immer unter Strom. Die 90 besten Zeichnungen sind jetzt im Buch ?Un ...


08.04.2016 | Energie & Umwelt


"Neues kommt von Neugier!" - Jugend forscht in MV


Wer die Geheimnisse der Welt um uns herum erforschen will, muss mit offenen Augen und Neugier durch das Leben gehen. ?Neues kommt von Neugier!? laute ...


16.03.2016 | Forschung und Entwicklung


"Biberkinder" aus Kita in Boizenburgübernehmen Bachpatenschaft für Boize


14 Vorschulkinder der DRK-Kindertagesstätte Spielhaus in Boizenburg übernahmen heute unter Teilnahme von Umweltminister Dr. Till Backhaus im Biosph ...


01.03.2016 | Energie & Umwelt


Helikopter befliegt 20-Kilovolt-Freileitungen


Die WEMAG Netz GmbH (WNG) befliegt ab der nächsten Woche ihr gesamtes Mittelspannungsfreileitungsnetz. Den Auftakt bildet die Netzdienststelle Gadeb ...


26.02.2016 | Energie & Umwelt


Eine Batterie für alle Fälle: WEMAG-Speicher zeigt Schwarzstartfähigkeit


Erstmals soll in Deutschland ein stationärer Großspeicher für den Wiederaufbau des Stromnetzes nach Großstörungen im elektrischen Versorgungsnet ...


27.01.2016 | Energie & Umwelt


Neuer Kurs bei Elektromobilität


Die WEMAG AG mit Sitz in Schwerin hat das Geschäft mit der Umrüstung von Fahrzeugen auf Elektroantrieb in Form eines Asset-Verkaufs an die emovum G ...


18.12.2015 | Energie & Umwelt


Raymond See wird zweiter Geschäftsführer der Hydyne GmbH


Zum 1. Januar 2016 wird Raymond See zweiter Geschäftsführer der Hydyne GmbH in Schwerin. Das Technologieunternehmen beschäftigt sich mit der Entwi ...


17.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


Radballer aus Lüblow schon in Festtagsstimmung


Für Tim Leonhardt und Tommy Herrmann wurde in diesem Jahr das Weihnachtsfest vorgezogen. Der Grund: Jeder bekam ein Fahrrad überreicht. Aber kein g ...


16.12.2015 | Energie & Umwelt


Hausbewohner erzeugen und verbrauchen Sonnenstrom direkt


Immer wenn über Hamburg die Sonne scheint, strahlen auch die Gesichter der Bewohner im Wohnprojekt Stattschule in der Altonaer Altstadt. Denn sie be ...


15.12.2015 | Energie & Umwelt


Strom-zu-Gas-Anlage der WEMAG ist Smart-Grid-tauglich


Die Sonne scheint nicht ganztags und auch der Wind weht nicht rund um die Uhr. Sonnen- und Windenergie stehen also nicht unbedingt genau dann zur Ver ...


14.12.2015 | Energie & Umwelt


WEMAG verschenkt 5.000 Schokoladenweihnachtsmänner


Sehr früh hat die WEMAG in diesem Jahr die Weihnachtszeit eingeläutet. Bereits Anfang September veröffentlichte der Schweriner Öko-Energieversorg ...


14.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


Mehr als warme Worte


Anstatt Geschäftspartnern und Kunden kleine Geschenke zu geben, spendet die WEMAG in diesem Jahr wieder das Geld gemeinnützigen Einrichtungen. Übe ...


10.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


WindNODE wird Schaufenster für intelligente Energie


Der kommunale Energieversorger WEMAG hat als Teil des Konsortiums ?WindNODE ? Wind in Nordostdeutschland? den Zuschlag im Wettbewerb ?Schaufenster in ...


09.12.2015 | Energie & Umwelt


Holzspielzeug mit Lerneffekt für das schönste Dorf in MV


Nicht die Weihnachts-Wichtel, sondern die ?WEMAG-Wichtel? ziehen seit 1997 durch das 8.500 Quadratkilometer große Versorgungsgebiet, um Kindern noch ...


03.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


Sturm Nils verursacht Störungen im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH


In der Nacht von Sonntag zu Montag zog das Sturmtief ?Nils? über das Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH. Dabei kam es zu mehreren Störungen in den Mitt ...


30.11.2015 | Energie & Umwelt


Stadtwerke Lübz bekommen eigenen Anschluss


Im Umspannwerk Lübz wird gegenwärtig die Mittelspannungsschaltanlage erneuert. Dafür wurden in den vergangenen Wochen durch die Betonbau Schkeudit ...


13.11.2015 | Energie & Umwelt


Save the date!


. Die Energiewende erfolgreich gestalten: innovativ, regional, erneuerbar in Kooperation mit: WEMAG AG und Stadtwerke Schwerin GmbH ...


12.11.2015 | Energie & Umwelt


Strom zu Gas-Anlage der WEMAG gewinnt VKU-Sonderpreis für Kooperation


Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) hat der Strom zu Gas-Anlage der WEMAG AG den Sonderpreis für Kooperation verliehen. Die Jury hat besonders ...


11.11.2015 | Energie & Umwelt


Last but not least: Noch teilnehmen am Wettbewerb Jugend forscht


Unter dem Motto "Neues kommt von Neugier!" startet der Wettbewerb ?Jugend forscht? 2016 in eine neue Runde. Wer bei Deutschlands bekanntest ...


30.10.2015 | Forschung und Entwicklung


WEMAG-Kunden pflanzen 2500 Bäume


Der Öko-Energieversorger WEMAG hat am Sonnabend, den 24. Oktober gemeinsam mit Kunden und Partnern seinen nächsten Klimawald gepflanzt. ?Für uns i ...


26.10.2015 | Wirtschaft (allg.)


WEMAG-Kunden pflanzen Baum des Jahres


Der Öko-Energieversorger WEMAG engagiert sich aktiv für die Umwelt. Gemeinsam mit Kunden und Partnern wird am Sonnabend, dem 24. Oktober, in der Ze ...


22.10.2015 | Wirtschaft (allg.)


Achtung: Unlautere Werbung per Telefon


Den Oktober nutzen offensichtlich viele Telefonwerbe, um Stromkunden abzukassieren. Gestern berichteten dem WEMAG-Kundenservice mehrere besorgte oder ...


16.10.2015 | Wirtschaft (allg.)


Mehr Versorgungssicherheit im Raum Lenzen


Das Verteilnetzunternehmen WEMAG Netz GmbH investiert im Landkreis Prignitz in der Ortschaft Lenzen in eine neue Schaltstation. ?Die jetzige Schaltst ...


16.10.2015 | Elektro- und Elektronik


Herbstzeit ist Drachenzeit!


Sonniges Wetter und leichter Wind: Das Herbstwetter bietet die idealen Voraussetzungen, um Drachen steigen zu lassen. Aber Vorsicht: Bäume, Oberleit ...


15.10.2015 | New Media & Software


Helikopter befliegt 110-kV-Freileitungen


Der kommunale Stromversorger WEMAG befliegt vom 12. bis 14. Oktober 2015 wieder Teile seines Hochspannungsnetzes. In diesem Jahr stehen unter anderem ...


09.10.2015 | Energie & Umwelt


WEMAG investiert weiter in sichere Versorgung im Stromnetz


Im Beisein des Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering, der Architekten Schneekloth & Partner sowie geladener Gäs ...


22.09.2015 | Energie & Umwelt


Neue Räume für neue Aufgaben


WEMAG rüstet sich für sichere Versorgung im Stromnetz Bilanz WEMAG-Batteriespeicher nach einjähriger Inbetriebnahme Nach d ...


14.09.2015 | Wirtschaft (allg.)


Boldela bekommt modernere Stromversorgung


In Boldela im Landkreis Ludwigslust-Parchim laufen gegenwärtig umfangreiche Modernisierungs- und Umbauarbeiten im Mittel- und Niederspannungsbereich ...


11.09.2015 | Energie & Umwelt


Schnelles Internet für Plau am See


Eben noch schnell die neuesten Mails lesen, die Onlinebestellung abschicken oder die Lieblingsserie streamen ? das Internet ist aus dem Alltag nicht ...


10.09.2015 | Energie & Umwelt


Gewinn für die Gemeinden


Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Schwerins Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow, die Vorsitzende der Partei DIE LINKE in MV Heidrun B ...


04.09.2015 | Energie & Umwelt


Neun Auszubildende und Studenten gehen ans Netz


Die WEMAG positioniert sich verstärkt als Arbeitgebermarke. ?Dazu gehört auch unsere Berufsausbildung, die mit attraktiven Dualstudiengängen und B ...


01.09.2015 | Bildung & Beruf


WEMAG unterstützt junge Fußballtalente


Die WEMAG hat sich schon vor einigen Jahren die Förderung junger Talente auf die Fahnen geschrieben und unterstützt besondere Jugendmannschaften de ...


28.08.2015 | Wirtschaft (allg.)


Vorsicht an der Haustür


Mehrere Kunden aus dem Ort Wöbbelin im Landkreis Ludwigslust-Parchim berichteten in den vergangenen Tagen von Belästigungen durch Unbekannte an der ...


21.08.2015 | Energie & Umwelt


Batterien der Zukunft


Anlage stellt künftig vor allem negative Regelenergie bereit Erste Strom zu Gas-Anlage dieser Art auf Protonen-Austausch-Membran (PE ...


20.08.2015 | Energie & Umwelt


Gewinn für's Gewerbe: Erdgas und Ökostrom zu tagaktuellen Börsenpreisen


Mit einem Gewerbeportal für börsenpreisbasierte Ökostrom- und Erdgasangebote bietet die WEMAG eine interessante Möglichkeit, sich den tagaktuelle ...


18.08.2015 | Energie & Umwelt


Zukunft der Breitbandversorgung in Bülow


Telekommunikationstochter des Schweriner Energieversorgers WEMAG, prüft die Übernahme des Breitbandnetzes der net.art GmbH in Mecklenburg-Vorpommer ...


05.08.2015 | Information & TK


E3/DC und WEMAG AG vereinbaren Vertriebspartnerschaft für private Stromspeichersysteme


. - WEMAG bietet ihren Kunden ab sofort auch das S10 Hauskraftwerk - TriLINK-Technologie und Qualität überzeugen im Regionalversorg ...


30.07.2015 | Energie & Umwelt


WEMAG legt Unternehmensbilanz 2014 vor


Der kommunale Energieversorger WEMAG mit Vorstand Caspar Baumgart und Thomas Pätzold legt im 25. Jahr seit Unternehmensgründung positive Geschäfts ...


28.07.2015 | Finanzwesen


Wildtierrettung aus der Luft


Die Schweriner WEMAG setzt sich seit Langem für den Umweltschutz und eine nachhaltige Energieversorgung ein. Mit dem Schutz unserer Umwelt ist der T ...


24.07.2015 | Energie & Umwelt


Alleskönner Biogas


Biogas ist ein wichtiger Bestandteil im Energiemix - davon konnten sich am 22. Juli rund 50 Gäste beim Gastgeber WEMAG überzeugen. Der Verein Nachh ...


23.07.2015 | Energie & Umwelt


Sicherheit für Landwirte im Einsatz


In den Erntemonaten sind Traktoren und große Erntemaschinen unterwegs, um das Getreide auf den Feldern der Region einzubringen. Bis in die späten A ...


22.07.2015 | Energie & Umwelt


Einsatz ohne Alarm


Die Feuerwehr erreichen täglich Nachrichten zu Bränden und Unfällen. Meist betrifft es andere, aber ganz schnell können sie auch selbst Gefahren ...


16.07.2015 | Energie & Umwelt


Ein Tag für den Klimaschutz


"Mit seiner ländlichen Struktur ist Mecklenburg-Vorpommern das Land der Berufspendler. Ein Großteil davon ist mit dem Auto auf den Straßen im ...


15.07.2015 | Energie & Umwelt


Energieminister Pegel macht Station bei der WEMAG


Zum Thema Klimaschutz wird sich Energieminister Christian Pegel am Mittwoch, dem 15. Juli 2015, im Rahmen eines Thementages zu verschiedenen Initiati ...


09.07.2015 | Wirtschaft (allg.)


WEMAG warnt vor dubiosen Anrufen durch Unbekannte


Mehrere Kunden aus dem Schweriner Umland berichteten in den vergangenen Tagen von Telefonanrufen mit unterdrückter Rufnummer und von 0800-Rufnummern ...


09.07.2015 | Energie & Umwelt


Ose Röckseisen gewinnt Pedelec


"Ich werde abheben", waren die ersten Worte von Ose Röckseisen bei der Übergabe eines nagelneuen Elektrofahrrads der Schweizer Marke FLYE ...


08.07.2015 | Energie & Umwelt


Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden


Die WEMAG und die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich gemeinsam für die Sicherheit von WEMAG-Kunden in Mecklenbu ...


15.06.2015 | Wirtschaft (allg.)


Sand wie am Meer für die Buchstaben Zwerge


Mit bunten Schaufeln warteten am 8. Juni 29 Kinder der Kindertagesstätte Pöttlin auf Anne Klawonn vom Schweriner Energieversorger WEMAG. Mit ihr so ...


12.06.2015 | Wirtschaft (allg.)


Hilfe für Bützow und Brüel nach Tornados


Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Energieversorgers WEMAG haben für die Beseitigung der Unwetterschäden in Bützow und Brüel gespend ...


12.06.2015 | Wirtschaft (allg.)


WEMAG Batteriekraftwerk mit internationaler Strahlkraft


Eine hochrangige Wirtschaftsdelegation der Färöer Inseln besuchte heute das WEMAG-Batteriekraftwerk in Schwerin. Die Delegation wird angeführt von ...


05.06.2015 | Energie & Umwelt


Storchennest in Runow vermietet


Das vor zwei Jahren von Mitarbeitern des Energieversorgers WEMAG in Runow aufgestellte Storchennest hat seit einigen Tagen erstmals Bewohner. Als Bew ...


02.06.2015 | Wirtschaft (allg.)


WEMAG und UKA Nord gründen Gemeinschaftsunternehmen zur Windparkentwicklung


Die WEMAG AG und der Rostocker Windparkentwickler UKA Nord treiben zusammen die Energiewende in Mecklenburg voran. Über das Gemeinschaftsunternehmen ...


21.05.2015 | Energie & Umwelt


Gerade Linien in turbulenten Zeiten


Den Fußballern des SV Blau Weiß Dobbertin bleibt das Ende des vergangenen Jahres wohl nicht in guter Erinnerung. Bei einem Brand der Dobbertiner Fr ...


20.05.2015 | Wirtschaft (allg.)


Biogas-Anlagenbetreiber verzeichnen Verluste in Millionenhöhe durch EEG Novellierung


Der Bestandsschutz von Biogasanlagen wird durch das am 1. August 2014 in Kraft getretene EEG 2014 und der Erhebung einer Höchstbemessungsleistung er ...


19.05.2015 | Energie & Umwelt


Unwetter tobte durch das Netzgebiet der WEMAG


Als das Unwetter gestern mit Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde über das Land fegte, spürten das viele Kunden im nördlichen Versorgun ...


06.05.2015 | Energie & Umwelt


"Die Energie des Nordens" wird mobil


Neben den zwölf Überlandbussen, die im WEMAG-Design durch Mecklenburg fahren, gibt es nun einen neuen Hingucker auf den Straßen: den Wohnwagen der ...


05.05.2015 | Energie & Umwelt


In gemeinsamer Mission: PR und Marketing vereint in der WEMAG-Unternehmenskommunikation


Der kommunale Energieversorger WEMAG mit Sitz in Schwerin stellt seine Unternehmenskommunikation neu auf. Zum 1. April wurden die Bereiche Presse und ...


30.04.2015 | Wirtschaft (allg.)


Schauplätze regenerativer Energie


Jedes Jahr findet bundesweit der "Tag der Erneuerbaren Energien" statt. Unternehmen nutzen den Aktionstag, um der interessierten Öffentlic ...


20.04.2015 | Energie & Umwelt


WEMACOM geht für Herrnburg in die Offensive


Die Schweriner Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM setzt sich für eine bessere Breitband-Infrastruktur für den Ortsteil Herrnburg in der Gemeind ...


17.04.2015 | Internet-Portale


Richtfest für Schweriner Netzleitstelle


Fünf Monate nachdem der Grundstein für ein neues Verwaltungsgebäude gelegt wurde, feiert Auftraggeber WEMAG heute Richtfest. Diesen Meilenstein in ...


10.04.2015 | Energie & Umwelt


Fast alle WEMAG-Kunden wieder sicher mit Strom versorgt


Die Versorgungslage im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH ist wieder stabil. "Das ist vor allem dem Einsatz der Mitarbeiter in den Netzdienststellen ...


01.04.2015 | Energie & Umwelt


Niklas hielt Mitarbeiter der WEMAG in Atem


Orkan Niklas verursachte in der Nacht von Dienstag zum Mittwoch flächendeckend im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH mehrere Störungen in der Mittel- u ...


01.04.2015 | Energie & Umwelt


Bequem und umweltfreundlich durch die Natur


Weiterer Impuls für die Region: Die WEMAG AG unterstützt das Lebenshilfewerk Hagenow und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe mit Elektrofahr ...


31.03.2015 | Energie & Umwelt


WEMAG-Gruppe verstärkt Ausbildungsbereich


Der Schweriner Energieversorger WEMAG verstärkt den Bereich Ausbildung. Henning Hose wird am 1. April seine Tätigkeit als zweiter Lehrmeister aufne ...


27.03.2015 | Bildung & Beruf


Gut gewappnet für den Ernstfall: THW setzt Spende der WEMAG für neue Technik ein


Nicht einmal zwei Jahre liegt die letzte große Flut in unserer Region zurück. Bis zu 650 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) waren bei ...


25.03.2015 | Energie & Umwelt


25 Jahre voller Neugier, Ideen und Forschergeist - Jugend forscht in MV


Wer einmal vom Jugend-forscht-Virus gepackt wurde, der bleibt meist sein Leben lang infiziert. "Es geht wieder los!" lautete folgerichtig d ...


18.03.2015 | Forschung und Entwicklung


Adebar kann kommen - Storchennester in Nordwestmecklenburg gesäubert


Der NABU hat mit technischer Unterstützung der WEMAG vier Storchennester im Umkreis von Gadebusch in Nordwestmecklenburg gesäubert und für die kom ...


24.02.2015 | Energie & Umwelt


WEMAG spendet Kirchenbesuchern Wärme


Die Klosterkirche in Dobbertin ist nicht nur ein wichtiges Kulturdenkmal, sondern auch die einzige Kirche Mecklenburgs mit zwei Türmen. Regelmäßig ...


20.02.2015 | Energie & Umwelt


Auf Einladung der Netzbetreiber WEMAG Netz GmbH und 50Hertz: Politik und Wirtschaft diskutieren Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern


Auf Einladung des Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz und des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz sind am Montagabend Politik und Wirtschaft zusammengek ...


16.02.2015 | Energie & Umwelt


Strom zu Gas-Anlage der WEMAGübertrifft Erwartungen


"Unsere Strom zu Gas-Anlage hat die Erwartungen beim Wirkungsgrad übertroffen", so Thomas Pätzold, Technischer Vorstand der WEMAG AG, üb ...


11.02.2015 | Energie & Umwelt


Bau des neuen WEMAG-Verwaltungsgebäudes liegt im Zeitplan


Der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes am Hauptsitz der WEMAG am Obotritenring in Schwerin geht planmäßig voran. Ende 2015 sollen in dem neuen Gebà ...


05.02.2015 | Energie & Umwelt


Premiere: Live-Übertragung aus dem WEMAG-Batteriespeicherkraftwerk


Premiere beim Stuttgarter EnergieSpeicherSymposium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR): Live aus dem Schweriner Batteriespeicherkra ...


02.02.2015 | Energie & Umwelt


Erster Wintersturm 2015: Zur aktuellen Situation im Stromnetz der WEMAG Netz GmbH


Die Orkane Elon und Felix verursachten am 9. und 10. Januar im gesamten Netzgebiet der WEMAG mehrere Störungen in der Mittel- und Niederspannungsebe ...


12.01.2015 | Energie & Umwelt


WEMACOM steigt ins TV-Geschäft ein


Das Schweriner Kommunikationsunternehmen WEMACOM, das für den Anschluss schneller und leistungsfähiger Internetanschlüsse bekannt ist, steigt in d ...


09.01.2015 | Information & TK


Unsere Spenden kommen an


Mitten in einer zwei Hektar großen Parkanlage steht das unter Denkmalschutz stehende Retziner Schloss. Erworben hat es im Jahr 1992 der Landesverban ...


16.12.2014 | Wirtschaft (allg.)


Krisenvorsorge für den Ernstfall


Mehr Stürme, Starkregen, kräftiger Schneefall: immer häufiger auftretende Wetterextreme, aber auch Unfälle anderer Art können die Versorgung der ...


15.12.2014 | Energie & Umwelt


Ein Krankenhaus für die "Amtsbergspatzen"


Es gehört schon zum festen Bestandteil der Unternehmensgeschichte der WEMAG, dass Jahr um Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen E ...


03.12.2014 | Wirtschaft (allg.)


Hier wird das Geld dringender gebraucht


Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Parchimer Tafel sind für jede Art der Unterstützung dankbar. Denn etwa eintausend hilfebedürftige Me ...


26.11.2014 | Wirtschaft (allg.)


Einsatz ohne Feuer


Die Feuerwehr erreichen täglich Nachrichten zu Bränden und Unfällen. Meist betrifft es andere, aber ganz schnell können sie auch selbst Gefahren ...


25.11.2014 | Energie & Umwelt


Von Azubis für Azubis


Welchen Beruf kann ich bei der WEMAG AG erlernen? Welche Schulabschlussnote ist erforderlich, um ein duales Studium über die WEMAG zu absolvieren? W ...


17.11.2014 | Bildung & Beruf


Endspurt: Teilnahme am Jubiläumswettbewerb Jugend forscht


Wer 2015 bei der Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. Nov ...


14.11.2014 | Marketing & Werbung


Stabile bis sinkende Preise für Kunden der WEMAG


Gute Nachrichten aus Schwerin: Trotz eines weiter hohen Niveaus an staatlichen Belastungen am Strompreis sowie erhöhten Netzentgelten verspricht die ...


06.11.2014 | Energie & Umwelt


WEMAG legt Grundstein für weitere Arbeitsplätze im Land


Heute hat die WEMAG im Beisein des Chefs der Staatskanzlei Dr. Christian Frenzel und des Schweriner Bau- und Wirtschaftsdezernenten Bernd Nottebaum d ...


03.11.2014 | Wirtschaft (allg.)


Ausbildung von Brandschutzhelfern der WEMAG-Gruppe


Die WEMAG-Gruppe hat in Schwerin 17 Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern geschult. In einem Theorieteil ging Björn Klages vom Brandschutz-Center Hambur ...


30.10.2014 | Bildung & Beruf


WEMAGüberreicht Spende an Kinderbauernhof


Woher kommt die Milch? Wie wird Brot gebacken? Welche Tiere halten wir zu unserer Ernährung und welche Bedeutung hat das Trinkwasser? Antworten auf ...


23.10.2014 | Finanzwesen


WEMAG-Kunden pflanzen 4. Klimawald


Bäume pflanzen und damit die Natur schützen. Das wollten etwa 100 Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner der WEMAG und waren am Sonnabend, dem 1 ...


20.10.2014 | Energie & Umwelt


WEMAG verleiht Hüpfburgen an Gemeinden


Mehr als 180 Mal haben in dieser Sommersaison Städte, Dörfer und Gemeinden eine der fünf WEMAG-Hüpfburgen in den meisten Fällen zu Veranstaltung ...


06.10.2014 | Wirtschaft (allg.)


Drachensteigen, aber richtig!


Sonniges Wetter und leichter Wind - perfektes Wetter zum Drachensteigen bietet in diesem Jahr der Herbstanfang. Immer wieder kommt es dabei vor, dass ...


26.09.2014 | Energie & Umwelt


Europaweit erstes kommerzielles Batteriekraftwerk eröffnet


Europas erstes kommerzielles Batteriekraftwerk ging heute im Beisein von Vizekanzler und Energieminister Sigmar Gabriel sowie Ministerpräsident Erwi ...


16.09.2014 | Energie & Umwelt


Feierliche Eröffnung des WEMAG-Batteriespeichers


Am 16. September 2014 nehmen wir gemeinsam mit unserem Partner der Younicos AG, dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel, Minist ...


03.09.2014 | Wirtschaft (allg.)


Vom Praktikum zur Ausbildung: Junge Gesichter für die WEMAG-Gruppe


Herzlich willkommen bei der WEMAG hieß es am 1. September für sieben neue Auszubildende und Studenten. Begrüßt wurden die Neuankömmlinge von dem ...


01.09.2014 | Wirtschaft (allg.)


Wechsel in der WEMAG-Presseabteilung


Zum 01. September wird Dr. Diana Kuhrau die Funktion der Pressesprecherin für die WEMAG Unternehmensgruppe wahrnehmen. Sie übernimmt diese Aufgabe ...


29.08.2014 | Medien und Unterhaltung


Direktvermarktung wird zur Pflicht


Am 28.08. um 13:30 Uhr informierte der Fachverband Biogas e.V. im WEMAG-Hautgebäude in Schwerin über die Auswirkungen der EEG-Reform. Konkret ging ...


28.08.2014 | Energie & Umwelt


Wahl des Verbandsvorstandes auf der konstituierenden Verbandsversammlung des Kommunalen Anteilseignerverbandes (KAV) der WEMAG


Auf der konstituierenden Verbandsversammlung des KAV der WEMAG wurden gestern in Schwerin der Verbandsvorsteher und mit ihm sein 1. und 2. Stellvertr ...


26.08.2014 | Wirtschaft (allg.)


Stromausfall in der Prignitz und in Teilen Westmecklenburgs


Am Montag, den 18. August 2014 kam es in der Prignitz und in Westmecklenburg zu einem flächendeckenden Stromausfall. Ausgefallen sind die vier 110-k ...


18.08.2014 | Energie & Umwelt


WEMAG kleidet künftige Weltmeister ein


Spätestens seit Deutschland Sieger der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien geworden ist, hat diese Sportart wieder einen neuen Kic ...


13.08.2014 | Wirtschaft (allg.)


Gemeinschaftswindpark der WEMAG geht ans Netz


Die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG - eine Beteiligung der Schweriner WEMAG - hat gemeinsam mit der Rheinhessischen Energie- und Wasser ...


01.08.2014 | Energie & Umwelt


Schnelle Leitung für Wittenberge


Das Schweriner Telekommunikationsunternehmen WEMACOM hat damit begonnen, Kabelschutzrohre zu verlegen, beginnend am WEMAG-Umspannwerk Wittenberge und ...


25.07.2014 | Information & TK


Energieversorger WEMAG eröffnet mit Energieminister Pegel ersten mecklenburgischen E-Mobility-Showroom in Schwerin


Schwerins Energieminister Pegel setzt auf E-Mobilität. Auf seiner Sommertour besuchte er heute die neu eröffnete ReeVOLT!-Energiewelt beim Schwerin ...


24.07.2014 | Energie & Umwelt


Neues Umspannwerk in Parchim schafft Platz für Ökoenergie


Das Umspannwerk Parchim Süd steht kurz vor der Fertigstellung: Davon hat sich Energieminister Christian Pegel heute, am vierten Tag seiner Sommertou ...


23.07.2014 | Energie & Umwelt


Energieversorger liefert künftig auch Elektro-Transporter


Die WEMAG AG hat heute die Geschäftszahlen für das Jahr 2013 vorgelegt und über die Entwicklung der neuen Geschäftsfelder Energiespeicher und Ele ...


11.07.2014 | Energie & Umwelt


Einladung zum Jahrespressegespräch der WEMAG AG


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalisten und Redaktionsteams, als größtes kommunales Energieunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern ...


07.07.2014 | Finanzwesen


Spannende Abenteuer mit ERIK


Wenn kleine Kinder gefragt werden, was sie später einmal werden wollen, so kommt die Antwort meist schnell: Feuerwehrmann oder Lokführer. Ebenso au ...


28.05.2014 | Wirtschaft (allg.)


WEMAG errichtet neue Netzleitstelle in Schwerin


Die WEMAG wird künftig den Betrieb des Stromnetzes in Westmecklenburg und der Prignitz wieder selbst steuern. Diese Aufgabe wurde bisher von einem e ...


26.05.2014 | Energie & Umwelt


Jury ehrt Energiewende für Zuhause


Im Rahmen der 18. EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke 2014" werden zum fünften Mal Stadtwerke und regionale Energieversorger für ihre inno ...


13.05.2014 | Energie & Umwelt


Aus dem Hörsaal zur WEMAG


Was mache ich nach dem Studium? Diese Frage beschäftigt wohl jeden Absolventen einer Hochschule oder Universität. Eine Chance bekommen Interessente ...


12.05.2014 | Bildung & Beruf


Strom zu Gas-Anlage der WEMAG geht offiziell in Betrieb


Zusammen mit zwölf Projektpartnern der Thüga-Gruppe und Gästen aus Politik und Wirtschaft hat die WEMAG in Frankfurt am Main ihre Strom zu Gas-Dem ...


08.05.2014 | Energie & Umwelt


"Grüner Oscar" für WEMAG-Stromspeicher


Mehr als 1.000 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien erlebten gestern, am 4.5.2014, im Internationalen Congress Center München mit, wie ...


05.05.2014 | Energie & Umwelt


Energieversorger WEMAG erwirbt Mehrheit an Karabag Elektroauto


. - Mehrheitsbeteiligung festigt langjährige Partnerschaft des Energieversorgers WEMAG mit Elektroauto-Pionier Karabag. - WEMAG will ...


28.04.2014 | Auto & Verkehr


Größter Batteriespeicher Europas erhält Akkus


Der größte kommerzielle Batteriespeicher Europas befindet sich kur vor der Fertigstellung. Seit September 2013 lässt der kommunale Energieversorge ...


14.04.2014 | Energie & Umwelt


Schnelles Internet für Paetow-Steegen


Die Einwohner in Paetow-Steegen können ab sofort mit Höchstgeschwindigkeit auf der Datenautobahn surfen. Das Schweriner Telekommunikationsunternehm ...


03.04.2014 | Internet-Portale


WEMACOM hat schnelle Leitung zum Theater


Dies könnte ein Impuls für neue Kooperationen zwischen Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern sein: Die WEMACOM, ein Tochterunternehmen de ...


31.03.2014 | Information & TK


Schnelles Internet für Mallentin


Die Einwohner in Mallentin und den Ortsteilen Neu Greschendorf, Schmachthagen und Roxin können ab sofort mit Höchstgeschwindigkeit auf der Datenaut ...


25.03.2014 | Internet-Portale


Neun Nachwuchsforscher vertreten MV bei "Jugend forscht"


In der Rostocker Stadthalle präsentierten 72 Nachwuchsforscher in den vergangenen zwei Tagen die Ergebnisse ihrer Forschungen. "Verwirkliche De ...


19.03.2014 | Forschung und Entwicklung


Die Energiewende als "Herkulesaufgabe"


Die ersten hundert Tage im Amt werden oft als klassische Schonfrist betrachtet. Der neue Energieminister Mecklenburg-Vorpommerns, Christian Pegel, ha ...


25.02.2014 | Energie & Umwelt


Energierevolution aus Mecklenburg-Vorpommern


Strom selbst zu erzeugen, spart Geld und entlastet die Umwelt. Moderne Photovoltaik-Anlagen können schon mit sehr wenigen Modulen etwa ein Viertel d ...


24.02.2014 | Energie & Umwelt


Vorsicht Abzocke - unlautere Werbung an Telefon und Haustür


Den Jahresanfang nutzen offensichtlich viele Telefonwerber und Haustür-Betrüger aus, um Stromkunden abzukassieren. Beim Kundenservice der WEMAG hä ...


17.01.2014 | Energie & Umwelt


Überraschung: beide WEMAG-Stromspeicher für "grüne Oscars" nominiert


Die WEMAG liefert nicht nur grünen Strom, sondern kümmert sich auch mit grünen Technologien um weitere Teilbereiche der Energiewende. Dies wurde n ...


13.01.2014 | Energie & Umwelt


Richtfest für Schweriner Batteriepark


Die frische Betonfassade zeigt es: Die Errichtung von Europas größtem kommerziellen Batteriespeicher liegt im Zeitplan. Heute feierten Auftraggeber ...


11.12.2013 | Energie & Umwelt


WEMAG an bundesweit erster Einspeisung von Wasserstoff in Gasverteilnetz beteiligt


Am 26.11.2013 hat die Strom-zu-Gas Demonstrationsanlage der Thüga-Gruppe im Rahmen ihrer Inbetriebnahmephase erstmalig Wasserstoff in das Frankfurte ...


02.12.2013 | Energie & Umwelt


Biogas statt Heizöl


Die Energiedienste Nordost GmbH (EDNO), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, hat pünktlich zu Beginn der Heizperiode das neue Nahwärm ...


29.11.2013 | Energie & Umwelt


Spende statt Geschenke: WEMAG unterstützt den Kinderschutzbund M-V


Die Schaufenster sind weihnachtlich dekoriert und die Düfte der Vorweihnachtszeit steigen in die Nase. Es ist nicht mehr zu übersehen, die Adventsz ...


29.11.2013 | Wirtschaft (allg.)


Neuer Internet-Betreiber für Goldberg und Plau am See


Mit Wirkung zum 1. November hat die Schweriner WEMACOM die Breitbandnetze in Goldberg und Plau am See vom bisherigen Betreiber Arche.Net übernommen. ...


18.11.2013 | Internet-Portale


WEMACOM begrüßt 2000. Internet-Kunden


Schnelles Internet hält immer mehr Einzug in Schwerin und den Vororten. Dank schnellem Glasfaseranschluss können Dorit und Berthold Adolf ihre Kind ...


12.11.2013 | Internet-Portale


Ökostrom selbst erzeugen: Energiekosten senken


Was haben Antenne MV und das Hotel Christinenhof in Gadebusch gemeinsam? Beide Unternehmen setzen auf grünen Strom aus eigener Produktion. Auf den D ...


11.11.2013 | Energie & Umwelt


WEMAG hält 2014 Strompreise stabil


Gute Nachrichten aus Schwerin. Der Energieversorger WEMAG hält 2014 die Preise für seine Haushaltskunden im Netzgebiet stabil. "Trotz der gest ...


28.10.2013 | Energie & Umwelt


Klimawald in Rekordzeit - 6.700 Eichen in 3 Stunden gepflanzt


Gut 150 Umweltfreunde - WEMAG-Kunden, Mitarbeiter des Energieversorgers, Forstmitarbeiter und Freiwillige - trafen sich am vergangenen Samstag bei Ba ...


21.10.2013 | Marketing & Werbung


Einladung zur 3. WEMAG-Baumpflanz-Aktion


Am Samstag, dem 19.Oktober werden Mitarbeiter der WEMAG wieder gemeinsam mit Kunden, Partnern und Förstern Bäume pflanzen. Die dritte Baumpflanzakt ...


14.10.2013 | Marketing & Werbung


Schutzengel Feuerwehr: WEMAG honoriert ehrenamtliches Engagement des Kreisfeuerverbandes Ludwigslust


Die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren waren Schutzengel bei der diesjährigen Elbeflut: In der Spitze waren 1020 ...


10.10.2013 | Energie & Umwelt


Handwerk 2013: Elektroautos mit eigenem Strom fahren


Was hat ein Elektroauto mit Hausbau oder -sanierung gemeinsam? Eine Menge meint der Öko-Energieversorger WEMAG. Denn mit der Kraft der Sonne lässt ...


10.10.2013 | Energie & Umwelt


Jede Hand hilft: WEMAG honoriert ehrenamtliches Engagement des Technischen Hilfswerks


Ganz gleich welche Art der technischen Hilfeleistung benötigt wird, die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des THW beherrschen ihr Handwerk. Bis ...


02.10.2013 | Wirtschaft (allg.)


Elektroautos selbstgemacht: Infovideo zum neuen e-Käfer


Der Hamburger Elektropionier Karabag hat seit 2009 hunderte Fiat 500 auf Elektroantrieb umgerüstet. Um von den Vorteilen der Elektromobilität zu pro ...


25.09.2013 | Auto & Verkehr


Elektroautos selbstgemacht: Infofilm zum E-Käfer


Der Elektropionier Karabag rüstet seit 2009 Fiats 500er auf Elektroantrieb um. Um von den Vorteilen der Elektromobilität zu profitieren, muss aber ...


24.09.2013 | Auto & Verkehr


Netzausbau für die Zukunft


Die neue Hochspannungsleitung von Güstrow über Bützow nach Wismar ist am 23. September nach mehrjähriger Bauzeit offiziell ihrer Bestimmung über ...


24.09.2013 | Energie & Umwelt


E-Cycling: Elektroauto-Pionier Karabag und WEMAG elektrifizieren Käfer und Co.


Mit dem e-mobilen-Umbau eines VW Käfers - eines der meistproduzierten Autos der Welt - läutete Sirri Karabag auf der Hauptpressekonferenz der Du un ...


20.09.2013 | Energie & Umwelt


Grünes Funkhaus mit Strom aus Sonne


Seit dem 12. September setzt der Radiosender ANTENNE MV auf selbstproduzierten Strom und sendet damit grüner. Der Sender ließ auf seinem Dach eine ...


12.09.2013 | Energie & Umwelt


Elektro-Tankstelle im Schlosspark-Center Schwerin eröffnet


In Schwerins Zentrum können künftig Elektroautos beim Parken aufgeladen werden. Vertreter des regionalen Energieversorgers WEMAG nahmen heute mit S ...


10.09.2013 | Energie & Umwelt


Schneller Speicher für Strom aus Sonne und Wind


Die WEMAG und das auf die Netzintegration erneuerbarer Energien spezialisierte Berliner Unternehmen Younicos haben in der Landeshauptstadt Schwerin m ...


03.09.2013 | Energie & Umwelt


Neue Ausbildung beim Energieversorger WEMAG


Heute haben neun junge Menschen ihre Ausbildung in der WEMAG-Unternehmensgruppe begonnen - darunter erstmals ein Bachelor of Science im Studiengang R ...


02.09.2013 | Bildung & Beruf


Stromstörung nach Leitungsbeschädigung


Im Bereich Bützow ist es am Freitagmorgen zu einer Störung der Stromversorgung gekommen. In der Nähe des Umspannwerks wurde gegen 08:30 Uhr eine 2 ...


30.08.2013 | Energie & Umwelt


Hochwasser 2013: Alle in einem Boot


Rund 3000 Einsatzkräfte und ehrenamtliche Helfer waren in der Gemeinde Neu Kaliß bei der diesjährigen Elbflut im Einsatz. Das berichtete Bürgerme ...


30.08.2013 | Wirtschaft (allg.)


WEMAG spendet Gemeinde Breese 15.000 Euro für Behebung der Flutschäden


Rund 500 Einsatzkräfte und ehrenamtliche Helfer waren in der Gemeinde Breese bei der diesjährigen Elbflut im Einsatz. Das berichtete Bürgermeister ...


29.08.2013 | Wirtschaft (allg.)


Mit E-Mobility gegen den Klimawandel: Sirri Karabag läutet Hamburger Klimawoche ein


Mit einer Schiffsglocke läuteten heute Hamburgs Elektroauto-Pionier Sirri Karabag zusammen mit weiteren Protagonisten die Hamburger Klimawoche ein. ...


15.08.2013 | Auto & Verkehr


Mit Glasfaser auf dieÜberholspur!


Die WEMACOM Telekommunikation GmbH, ein Tochterunternehmen der WEMAG, lädt zu ihrem dritten Glasfaser-Informationstag in diesem Jahr ein. Am Donners ...


09.08.2013 | Marketing & Werbung


WEMAG fördert Verein des Schlossmuseums Wolfshagen


Kaum jemand hat eine Vorstellung davon, wie das Kinderleben in den alten Prignitzer Gutshäusern ausgesehen hat. "Im Souterrain des Schlossmuseu ...


08.08.2013 | Wirtschaft (allg.)


WEMAG bleibt am Ball


Die WEMAG unterstützt auch in der neuen Saison Jugendmannschaften des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LFV). Anlässlich der Spi ...


01.08.2013 | Wirtschaft (allg.)


Tour de MeckPomm macht Station in Schwerin


58 Kilometer mit dem Rad sind selbst für trainierte junge Menschen eine kleine sportliche Herausforderung. Mit einem Elektrofahrrad jedoch kann dies ...


31.07.2013 | Energie & Umwelt


Energiewende lokal: WEMAG testet automatische Spannungsregelung für Ortsnetz


Die Energiewende verändert das Aufgabenprofil der Netzbetreiber gravierend. Sie macht aus den ehemals reinen Versorgern jetzt Verteiler, die den dez ...


02.07.2013 | Energie & Umwelt


Großes Interesse an Glasfasertechnik


Der Glasfasertechnik gehört die Zukunft. Davon konnten sich zahlreiche Besucher des 1. Glasfasertages der WEMACOM am 29.06. in Wittenförden überze ...


01.07.2013 | Energie & Umwelt


Second Life: gebrauchte Akkus für die Energiewende


Der Schweriner Energieversorger WEMAG hat mit Partnern einen innovativen Stromspeicher auf Basis eines Nachnutzungskonzepts mobiler Akkus entwickelt. ...


24.06.2013 | Energie & Umwelt


Revolutionäre Stromspeicher aus Mecklenburg


Die WEMAG AG hat heute ihr Jahresergebnis 2012 und ihre aktuelle Unternehmensstrategie vorgestellt. Der Gewinn nach Steuern betrug 2012 insgesamt 17, ...


17.06.2013 | Energie & Umwelt


NEG: Grüne Investition 2012 in schwarzen Zahlen


Ende Mai fand in Schwerin die Generalversammlung der Norddeutschen Energiegemeinschaft eG statt. Die im Jahr 2011 gegründete Energiegenossenschaft h ...


06.06.2013 | Finanzwesen


WEMAG-Tochter stockt Windanlagenportfolio auf


"Die WEMAG konnte über ihre Beteiligung an der Thüga Erneuerbare Energien Gesellschaft GmbH & Co. KG ihr Windparkportfolio nochmal um nahe ...


17.05.2013 | Energie & Umwelt


Younicos und WEMAG bauen größten europäischen Batteriespeicher


Der Schweriner Ökostromversorger WEMAG will den europaweit ersten kommerziellen Batteriepark zum Ausgleich kurzfristiger Netzschwankungen errichten. ...


29.04.2013 | Energie & Umwelt


Wemag übernimmt Ersatzversorgung von Flexstrom-Kunden


Am 19.04. wurde bekannt, dass der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz Transmission dem insolventen Stromversorger Flexstrom die Bilanzkreisverträge g ...


22.04.2013 | Energie & Umwelt


Lieferstopp für Flexstrom - Wemag übernimmt Ersatzversorgung


Flexstrom kann seine Kunden nicht mehr beliefern. Eine Woche nach Bekanntgabe der Insolvenz meldete der Übertragungsnetzbetreiber "50 Hertz Tra ...


22.04.2013 | Energie & Umwelt


Nach Flexstrom-Insolvenz: kommunale WEMAG als Alternative


Seit Jahresbeginn gab es Spekulationen über eine mögliche Pleite des Stromanbieters Flexstrom. Freitag kam es dann raus: Der Berliner Energieversorg ...


15.04.2013 | Energie & Umwelt


Insolvenzanmeldung Flexstroms / Stellungnahme der WEMAG


Zum Bekanntwerden der heutigen Insolvenzanmeldung des Stromanbieters Flexstrom und seiner Töchter Löwenzahn Energie und OptimalGrün nimmt die Schw ...


12.04.2013 | Wirtschaft (allg.)


Sechs Teams vertreten MV bei "Jugend forscht"


In der Rostocker Stadthalle präsentierten 95 Nachwuchsforscher in den vergangenen zwei Tagen die Ergebnisse ihrer Forschungen. "Deine Idee läà ...


21.03.2013 | Energie & Umwelt


Jugend forscht MV 2013 in Rostock gestartet


Geschäftiges Treiben herrscht derzeit in der Rostocker Stadthalle. Heute morgen startete hier der 23. Landeswettbewerb Jugend forscht - Schüler exp ...


19.03.2013 | Forschung und Entwicklung


Energiegemeinschaft bringt in Bützow großes Sonnenkraftwerk ans Netz


Die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG (NEG) hat am Freitag in Bützow ihr bisher größtes Photovoltaik-Kraftwerk ein. Die Anlage im Bützower Gewe ...


18.03.2013 | Energie & Umwelt


WEMAG setzt beim Bau der gemeinsamen Strom-zu-Gas-Anlage auf umweltfreundliche Elektrolyse-Technik


. - PEM-Technologie ist umweltfreundlich, lastflexibel und kompakt - Beginn der Bauphase Mitte 2013 - Kommunales Gasnetz als ...


13.03.2013 | Energie & Umwelt


Kooperationen für effizienten Energieeinsatz: Güstrower Bauernverband schließt mit WEMAG und Energie-Sparzentrale Vereinbarungen


Der Bauernverband Güstrow e.V. möchte für seine Mitglieder die Auswirkungen der Energiekostensteigerungen dämpfen. Dazu hat der Verband mit dem k ...


19.02.2013 | Energie & Umwelt


Durch Brand zerstörte Freileitung zügig repariert


Am gestrigen Abend brach gegen 21 Uhr in dem Dorf Dobbin bei Dobbertin ein Feuer in einer Autowerkstatt aus. Durch die Öle und Reifen breitete sich ...


13.02.2013 | Energie & Umwelt


Kooperationen für effizienten Energieeinsatz


Der Bauernverband Parchim e.V. möchte für seine Mitglieder die Auswirkungen der Energiekostensteigerungen dämpfen. Dazu hat der Verband mit dem ko ...


11.02.2013 | Energie & Umwelt


Mehr Kapazität für Hochspannung in West-Mecklenburg


01.2013 - Die WEMAG modernisiert und verstärkt ihre 110-kV-Freileitung im Bereich Ludwigslust bis Hagenow. Auf dem 19 km langen Abschnitt zwischen Ho ...


21.01.2013 | Energie & Umwelt


Bauernverband schließt mit WEMAG und Energie-Sparzentrale Vereinbarungen


Der Kreisbauernverband Nordwestmecklenburg e.V. möchte für seine Mitglieder die Auswirkungen der Energiekostensteigerungen dämpfen. Dazu hat der V ...


15.01.2013 | Wirtschaft (allg.)


Gemeinsame Hochspannungsleitung eingeweiht


Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz Transmission hat heute mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin ...


18.12.2012 | Energie & Umwelt


Energieeffizientes Rechenzentrum für Energieversorger eingeweiht


Die WEMAG AG und die WEMACOM GmbH haben am 30.11. ihr neues Rechenzentrum in Betrieb genommen. Das gemeinsame Rechenzentrum in Schwerin Lankow (MV) z ...


03.12.2012 | Energie & Umwelt


Neues Rechenzentrum für Energie und Telekommunikation


Die WEMAG AG und die WEMACOM GmbH haben heute ihr neues Rechenzentrum in Betrieb genommen. Das gemeinsame Rechenzentrum in Schwerin Lankow zeichnet s ...


30.11.2012 | Energie & Umwelt


Kooperationen für effizienten Energieeinsatz


Der Kreisbauernverband Ludwigslust e.V. möchte für seine Mitglieder die Auswirkungen der Energiekostensteigerungen dämpfen. Dazu hat der Verband m ...


19.11.2012 | Wirtschaft (allg.)


Endspurt zum 23. Landeswettbewerb "Jugend forscht" Mecklenburg-Vorpommern


Wer im kommenden Jahr bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein möchte, muss sich jetzt etwas beeilen. Nur noch bis zum 30. Novem ...


16.11.2012 | Forschung und Entwicklung


2. Energieforum in Mecklenburg-Vorpommern


Die Energiewende, die im Jahr 2000 mit dem Beschluss zum Ausstieg aus der Atomenergie eingeläutet wurde, ist eine der gesellschaftlichen und wirtsch ...


12.11.2012 | Energie & Umwelt


Strom vom Hausdach senkt Energiekosten


Der mecklenburgische Energieversorger WEMAG geht neue Wege und bietet seinen Kunden Produktpakete zur Senkung der Energiekosten an. Die WEMAG setzt d ...


08.11.2012 | Energie & Umwelt


Blitzschnell in die Zukunft


Wittenförden wird gegenwärtig von der WEMACOM mit modernster Glasfasertechnik ausgestattet. "Glasfasernetze sind die Zugangsnetze der Zukunft. ...


18.10.2012 | Information & TK


Kooperation: Gas ausÖko-Strom für regionales Gasnetz


. - WEMAG baut mit Unternehmen der Thüga-Gruppe bundesweit erstmalig Demonstrations-Anlage zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff - ...


26.09.2012 | Energie & Umwelt


Vorsicht mit den Kontodaten


Aus aktuellem Anlass warnt die WEMAG vor Betrügereien an der Haustür und am Telefon. Derzeit versuchen Unbekannte unter Vorspiegelung falscher Tats ...


24.09.2012 | Dienstleistung


WEMAG baut neues Umspannwerk für Erneuerbare Energien


Emsiges Treiben herrscht auf der Baustelle für das neue Umspannwerk in Bernitt: ein großer Bagger ebnet die Böschung und belädt einen Lkw, Mitarb ...


20.09.2012 | Energie & Umwelt


Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Praxis


Arbeitsministerin Manuela Schwesig besuchte auf Einladung des Betriebsrates den Energieversorger WEMAG. Mit den Vertretern der Arbeitnehmerinnen und ...


22.08.2012 | Energie & Umwelt


Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Praxis


Arbeitsministerin Manuela Schwesig besuchte auf Einladung des Betriebsrates den Energieversorger WEMAG. Mit den Vertretern der Arbeitnehmerinnen und ...


22.08.2012 | Energie & Umwelt


Ökostrom-Anbieter wemio.de baut Affiliate-Netzwerk aus


Der Schweriner Energieversorger wemio startet Anfang August beim Affiliate-Netzwerk zanox ein attraktives Partnerprogramm für Ökostrom und (Öko)-E ...


01.08.2012 | Energie & Umwelt


Windpark-Beteiligung der WEMAG wächst


Die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG hat ihr Windparkportfolio um weitere elf Anlagen mit einer Leistung von 25 Megawatt ausgebaut. Die ...


09.07.2012 | Energie & Umwelt


Fischadler bekommen "Ausweise"


Gegenwärtig werden im Netzgebiet der WEMAG wieder junge Fischadler beringt. "Sie sind gerade einmal drei oder vier Wochen alt", erläutert ...


03.07.2012 | Energie & Umwelt


Dassow surft mit jetzt DSL-Geschwindigkeit durchs Internet


Im Raum Dassow (Nordwest-Mecklenburg) kann jetzt mit DSL-Geschwindigkeit durch das Internet gesurft werden. Angeschlossen wurden neben Dassow auch di ...


19.06.2012 | Wirtschaft (allg.)


Verkehrsprojekt zur Elektromobilität gestartet


Knapp 50 Elektroräder sorgen ab sofort im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für bequeme Fortbewegung. Die sogenannten Pedelecs sind Teil eines ...


14.06.2012 | Energie & Umwelt


Schweriner Schüler untersuchten Marktchancen von Elektrofahrrädern


Der Öko-Energieanbieter WEMAG hat in einem Kooperationsprojekt mit dem Fachgymnasium für Wirtschaft und Verwaltung Schwerin die Marktchancen von El ...


13.04.2012 | Bildung & Beruf


wemio und Biketec bringen gemeinsam Elektromobilität auf den Weg


Die WEMAG, die unter der der Marke "wemio.de" bundesweit Ökoenergie anbietet, und der Schweizer Elektrofahrrad-Hersteller Biketec AG haben ...


10.04.2012 | Energie & Umwelt


Freiwillige packten für Klimawald selbst an


Hunderte Freiwillige pflanzten am heutigen Samstag einen künftigen Klimawald im Seefelder Holz in Nordwest-Mecklenburg. Initiiert wurde die Aktion v ...


02.04.2012 | Energie & Umwelt


jugend forscht-Premiere in Rostock


In der Rostocker Stadthalle präsentierten 93 Nachwuchsforscher in den vergangenen zwei Tagen die Ergebnisse ihrer Arbeit. "Uns gefällt, was du ...


22.03.2012 | Forschung und Entwicklung


Windparks im Hunsrück eingeweiht: WEMAG treibt gemeinsam mit 34 Stadtwerken der Thüga-Gruppe den Ausbau erneuerbarer Energien bundesweit vor


Die Thüga Erneuerbare Energien, an der die WEMAG beteiligt ist, hat zusammen mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz und dem Proj ...


15.03.2012 | Energie & Umwelt


Premiere: Schweriner Biohotel ist erster Kunde mit neuemÖko-Gewerbestrom


Das Schweriner Biohotel Amadeus ist ein Vorreiter. Es ist das erste Hotel der Landeshauptstadt, das durchgängig auf Bio-Qualität geachtet hat - von ...


01.03.2012 | Energie & Umwelt


Jungfacharbeiter starten mit Spannung ins Berufsleben


Sieben junge Menschen beendeten gestern nach dreieinhalb Jahren erfolgreich ihre Ausbildung bei der WEMAG. Die sechs Elektroniker für Betriebstechni ...


29.02.2012 | Energie & Umwelt


Helle Straßen mit effizienter Technik


In etwa drei Jahren, im April 2015, wird der Verkauf von sogenannten "Quecksilberdampflampen" innerhalb der EU verboten. Grund ist die geri ...


29.02.2012 | Energie & Umwelt


Infoveranstaltung: schnelles Internet für Wittenförden


Internet über Glasfaser ist die Zukunftstechnologie des Informationszeitalters. Das Schweriner Unternehmen WEMACOM wird im Jahr 2012 den Breitbandau ...


27.01.2012 | Internet-Portale


Umspannwerk für Sonnenstrom aus Lübesse


Rege Bautätigkeit herrscht an einem sonst ruhigen Ort in der Nähe des Fernsehturms im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch. Hier errichten gegenwä ...


23.01.2012 | Energie & Umwelt


MehrÖkoenergie aus eigener Erzeugung


Der kommunale Energieversorger WEMAG, der die Ökostrommarke wemio.de betreibt, hat im vergangenen Jahr sein Engagement im Bereich erneuerbarer Energ ...


19.01.2012 | Energie & Umwelt


WEMAG und movelo vereinbaren landesweite Kooperation für Elektromobilität


Am Rande der "e.vent - Konferenz zu Tourismusmobilität und Elektrofahrrad" vereinbarten die Unternehmen WEMAG und movelo in Wismar gestern ...


15.11.2011 | Wirtschaft (allg.)


Energiegemeinschaft produziertÖko-Strom in Warin


"Die Stadt Warin wird ab heute einen kleinen Teil mehr zur Energiewende beitragen und auch unsere Einwohner haben etwas davon", freute sich ...


04.11.2011 | Energie & Umwelt


WEMAG beteiligt sich an Wald-Windpark in Biebersdorf


. - Erstes bundesweites Engagement der Thüga Erneuerbare Energien gelungen - Windpark wird 14 Vestas-Anlagen mit 28 MW Leistung umfa ...


06.10.2011 | Energie & Umwelt


wemio bringt grüne Energie und 10.000 Bäume nach Hamburg


Hamburg, 25.08.2011. Der Schweriner Ökoenergieversorger wemio eröffnet zum Monatsende ein Kundencenter in Hamburg. Damit reagiert der Strom- und Ga ...


25.08.2011 | Energie & Umwelt


Ökostrom-Team von wemio auf Platz sechs bei den Hamburger Cyclassics


Es gilt als eines der wichtigsten Radrennens Deutschlands - sowohl für Profis, als auch für Amateure. Daher ist der sechste Platz bei den Vattenfal ...


22.08.2011 | Wirtschaft (allg.)


Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien: Norddeutsche Energiegemeinschaft startet erfolgreich


Knapp 1 Million Euro Genossenschaftsanteile gezeichnet / Genossenschaft hebt sich von anderen Bürgerbeteiligungsmodellen ab / Erste regenerative An ...


19.08.2011 | Vermischtes


Großer Starterfolg für Norddeutsche Energiegemeinschaft


Die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG hat seit Beginn ihrer Mitgliederwerbung im Mai bereits 255 Mitglieder gewonnen, die Genossenschaftsanteile in ...


19.08.2011 | Energie & Umwelt


wemio.de kooperiert mit Opel und liefert Ökostrom für Opels Ampera-Kunden


ökologische Stromaufladung für Elektrofahrzeuge / Preisvorteil für Kunden aus Mecklenburg und Hamburg Berlin/Hamburg/Schwerin, 18.07.2011 - Die ...


22.07.2011 | Auto & Verkehr


wemio.de kooperiert mit Opel und liefertÖkostrom für Opels Ampera-Kunden


Berlin/Hamburg/Schwerin, 18.07.2011 - Die WEMAG kooperiert mit Automobilhersteller Opel, mit dem Ziel die Nutzung ökologisch gewonnener Elektrizitä ...


18.07.2011 | Auto & Verkehr


Experten informieren zur Energiewende


Was bedeutet die Energiewende für die Verbraucher in Mecklenburg? Wie tragen der Ausbau der regenerativen Energien und eine effizientere Nutzung zu ...


20.06.2011 | Energie & Umwelt


Hochspannungsleitung bringt Windstrom ins Netz


- Die WEMAG Netz GmbH (WNG) hat am Mittwoch, den 1. Juni den ersten Bauabschnitt der neuen Hochspannungsleitung zwischen Güstrow und Wismar in Betrie ...


01.06.2011 | Energie & Umwelt


Warnung vor betrügerischen Haustürgeschäften


Aus aktuellem Anlass möchte die WEMAG darauf aufmerksam machen, dass in dieser Woche wieder im Raum Parchim, Goldberg und Sternberg Personen versuch ...


21.04.2011 | Energie & Umwelt


Ehemaliger Grenzstreifen wird aufgeforstet


Im Internationalen Jahr der Wälder 2011 hat sich das Schweriner Ökoenergieunternehmen WEMAG ein anspruchsvolles Ziel gesetzt: Auf dem ehemaligen To ...


07.04.2011 | Energie & Umwelt


Forschungsschwerpunkt 2011 ist die Umwelt


Was passiert mit Windkrafträdern nach ihrer Nutzung? Kann man Windenergie speichern? Haben Sonnenflecken eigentlich Auswirkungen auf die Eisbildung ...


30.03.2011 | Energie & Umwelt


Elektroniker-Azubis werden ausgezeichnet


Eine technische Ausbildung beim kommunalen Energieversorger WEMAG steht weiterhin hoch im Kurs. Mit ihrem Ausbildungszeugnis erhielten sechs Elektron ...


01.03.2011 | Wirtschaft (allg.)


WEMAG engagiert sich für Klimaschutz


Im Internationalen Jahr der Wälder steht auch die Waldak-tie hoch im Kurs. So hat allein die WEMAG für 200.000 Euro Aktien erworben. "Ich begr ...


22.02.2011 | Energie & Umwelt


Stromversorgung der Prignitz verbessert


Die WEMAG hat am Donnerstag in Bad Wilsnack eine neue Mittelspannungs-Schaltstation übergeben, nachdem die Anlage bereits seit einigen Tagen in Betr ...


10.12.2010 | Energie & Umwelt


Sozialministerin Schwesig und WEMAG-Vorstand spielen Nikolaus


Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommerns und WEMAG-Vorstandsmitglied Caspar Baumgart besuchten am Montag die ...


07.12.2010 | Wirtschaft (allg.)


DGAP-News: WEMAG startet mit Erfolg nach Kommunalisierung


WEMAG AG / Personalie/Sonstiges 24.08.2010 11:00 Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquitySto ...


24.08.2010 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z