Tillmann/Kudla: Selbstanzeige bleibt trotz Verschärfungen für Bürger und Unternehmen handhabbar

Tillmann/Kudla: Selbstanzeige bleibt trotz Verschärfungen für Bürger und Unternehmen handhabbar

ID: 1143869
(ots) - Finanzausschuss beschließt Änderungen bei
strafbefreiender Selbstanzeige

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am 3. Dezember
2014 das Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung (AO) und des
Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung (strafbefreiende Selbstanzeige
und Absehen von Verfolgung in besonders schweren Fällen) abschließend
beraten. Die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, und die zuständige
Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bettina Kudla,
erklären dazu:

"Das Gesetz hält weiterhin an der Selbstanzeige fest. Damit bleibt
die Selbstanzeige eine Möglichkeit, zur Steuerehrlichkeit
überzugehen. Allerdings wird die Selbstanzeige ab dem nächsten Jahr
deutlich teurer. Wir raten auch deshalb allen Steuerpflichtigen jetzt
endlich zur Steuerehrlichkeit zurückzukehren. Ein weiter so, wird
beim zukünftigen Ausbau des Informationsaustausches nicht mehr
unentdeckt bleiben. Ein wichtiges praktisches Problem, nämlich die
Abgrenzung der einfachen Berichtigung nach § 153 AO zur
strafbefreienden Selbstanzeige nach § 371 AO, wird ebenfalls gelöst.
Hier wird für die Unternehmen Rechtssicherheit geschaffen. Auf unsere
Initiative wird das Bundesfinanzministerium zeitnah einheitliche
Regelungen im Verwaltungswege zu § 153 AO schaffen und den
Steuerpflichtigen an die Hand geben.

Der Gesetzentwurf sieht ebenfalls die Wiedereinführung der
Teilselbstanzeige vor. Damit können Umsatzsteuervoranmeldungen und
Lohnsteueranmeldungen unbegrenzt bis zur Abgabe der Jahreserklärung
berichtigt werden. Damit führt nicht jede Korrektur von
Buchungsfehlern zur Selbstanzeige und entspricht damit den
Bedürfnissen der Wirtschaft an praktischen Lösungen.

Hintergrund:

Mit diesem Gesetzentwurf werden die Regelungen der


strafbefreienden Selbstanzeige sowie die Möglichkeit des Absehens von
Verfolgung in besonderen Fällen beibehalten, jedoch deren
Voraussetzungen deutlich verschärft.

Die Grenze, bis zu der eine Steuerhinterziehung ohne Zahlung eines
zusätzlichen Geldbetrages bei einer Selbstanzeige straffrei bleibt,
wird von 50.000 Euro auf 25.000 Euro abgesenkt. Im Gegenzug wird die
Teilselbstanzeige für Umsatzsteuervoranmeldungen und
Lohnsteueranmeldungen wieder eingeführt. Korrekturen dieser
Anmeldungen sind wieder bis zur Abgabe der Jahreserklärung möglich.
Der zu zahlende Geldbetrag wir abhängig vom Hinterziehungsvolumen
gestaffelt. Bestimmte, nicht erklärte ausländische Kapitalerträge
können für noch weiter zurückliegende Zeiträume als bisher besteuert
werden. Auch wird die Zahlung der Hinterziehungszinsen
Tatbestandsvoraussetzung für eine wirksame strafbefreiende
Selbstanzeige.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frieser: Integration wird belohnt Landminen Monitor 2014: Weniger Unfälle - doch die Opfer bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2014 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143869
Anzahl Zeichen: 3257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann/Kudla: Selbstanzeige bleibt trotz Verschärfungen für Bürger und Unternehmen handhabbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z