Neue Erkenntnisse im Fall Heinze
ID: 114430
Neue Erkenntnisse im Fall Heinze
Am Donnerstag vergangener Woche hatte der NDR Doris Heinze suspendiert, nachdem sie eingeräumt hatte, dass sie ihrem Ehemann unter Ausnutzung ihrer beruflichen Position über Dritte außerhalb des NDR persönliche Vorteile verschafft hat. Heinzes Mann soll unter dem Pseudonym Niklas Becker fünf Drehbücher verfasst haben, von denen vier von der Münchner Produktionsfirma AllMedia für den NDR verfilmt wurden.
Unabhängig davon reagierte der NDR überrascht auf eine Äußerung des Vorstandsmitglieds des Verbandes Deutscher Drehbuchautoren, Pim Richter. Er wird im "Spiegel" mit der Aussage zitiert, sein Verband habe schon seit fast drei Jahren Hinweise auf "Niklas Becker". NDR Pressesprecher Martin Gartzke: "Wenn der Verband Wissen, das der Sender nicht hat, zurückhält, dann ist das für die Aufklärung des Sachverhalts nicht hilfreich. Der Verband muss sich bei einer solchen Untätigkeit nach seinem Selbstverständnis fragen lassen."
Der Sender sei den Hinweisen, die ihn durch Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" erreicht hatten, unverzüglich nachgegangen, so Gartzke weiter. Die eingeleitete Konsequenz ? eine fristlose Kündigung ? sei arbeitsrechtlich die maximal mögliche. Der NDR prüft auch mögliche Schadensersatzforderungen gegen Doris Heinze.
Zudem stehe der NDR in enger Verbindung mit der Staatsanwaltschaft Hamburg; der Sender halte sie über die Angelegenheit auf dem Laufenden. "Bei allen öffentlichen Äußerungen müssen wir uns vor diesem Hintergrund sowie dem der voraussichtlich anstehenden arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung ausschließlich auf belegbare Erkenntnisse beschränken", so Gartzke. "Dafür bitte ich um Verständnis." Der Auftrag des NDR Intendanten an die Revision des Senders zu einer umfassenden und möglichst lückenlosen Aufklärung des Sachverhalts bestehe fort. Nach Abschluss der Untersuchungen werde der NDR darüber umfassend informieren. Gartzke: "Transparenz ist uns wichtig. Gleichzeitig dürfen die Ermittlungen nicht beeinträchtigt werden."
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2009 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114430
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Erkenntnisse im Fall Heinze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).