Rheinische Post: Steag will 86 Millionen Euro an Stadtwerke ausschütten / "Sondermaßnahmen&qu

Rheinische Post: Steag will 86 Millionen Euro an Stadtwerke ausschütten / "Sondermaßnahmen" nötig

ID: 1144654
(ots) - Der fünftgrößte deutsche Stromkonzern Steag
will trotz der Branchenkrise erneut einen hohen Betrag an seine
Eigentümer abführen. 86 Millionen Euro sollen für 2014 an die
Kommunale Beteiligungsgesellschaft (KSBG) fließen, in der sieben
Stadtwerke aus Nordrhein-Westfalen ihre Beteiligung gebündelt haben.
Das sagte Steag-Sprecherin Frauke Riva der "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). So sähe es die in der KSBG-Aufsichtsrats-Sitzung am
gestrigen Donnerstag präsentierte Mittelfristplanung vor.

Interne Steag-Papiere vom 1. Oktober 2014, die der Zeitung
vorliegen, machen aber deutlich, dass eigentlich ein Minus von 17
Millionen Euro erwartet wurde und die Steag "Sondermaßnahmen" im Wert
von 107 Millionen Euro vorgeschlagen hat. "Durch Sondermaßnahmen kann
Ausschüttung an KSBG erreicht werden", heißt es in dem Papier. Dazu
werden Bewertungsänderungen in Höhe von 36 Millionen Euro und
Entnahmen aus den Gewinnrücklagen von 33 Millionen Euro
vorgeschlagen.

Dazu sagte die Steag-Sprecherin: "Die letzte Hochrechnung des
handelsrechtlichen Ergebnisses wurde erst vor einigen Tagen erstellt
und beinhaltet keine Entnahme aus den Gewinnrücklagen." Auch
erfolgten keine Bewertungsänderungen zum Zwecke der Ausschüttung,
sondern infolge von Marktentwicklungen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Bahncard Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr
Detektoren melden Risse in der Autobahnbrücke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144654
Anzahl Zeichen: 1552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steag will 86 Millionen Euro an Stadtwerke ausschütten / "Sondermaßnahmen" nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z