Neue Methoden zur Prävention von Metastasen

Neue Methoden zur Prävention von Metastasen

ID: 1144837

(PresseBox) - Die Fraunhofer Projektgruppe ITEM im BioPark Regensburg entwickelt erfolgreich neue Technologien zur Analyse und Diagnostik gestreuter und zirkulierender Tumorzellen. Dies ermöglicht zukünftig eine frühere Therapie in der personalisierten Medizin.
Eine sehr wichtige Feststellung nach dem heutigen Stand der Technik ist, dass sich gestreute Tumorzellen häufig genetisch und morphologisch vom Primärtumor unterscheiden. Dies führt z.B. zu den bekannten Resistenzen gegen eine Chemotherapie. In der Konsequenz müsste sich an eine Operation des Primärtumors eine ergänzende Therapie anschließen, die sich an genetischen Merkmalen dieser gestreuten Zellen orientiert. Aus diesem Grund werden diagnostische Tests an im Blut detektierbaren Tumorzellen benötigt, die ein Ansprechen auf eine spezifische Behandlung voraussagen. Hierzu hat die Fraunhofer-Projektgruppe in Regensburg Methoden für die Genomund Transkriptomanalyse von einzelnen, gestreuten Tumorzellen entwickelt.
Diese Tests erlauben den direkten Vergleich zwischen Zellen aus dem Primärtumor und metastatischen Zellen und unterstützen somit die Entwicklung von begleitenden diagnostischen Methoden. Ferner ermöglichen sie die Auswahl zielgerichteter Therapeutika, in der so genannten "personalisierten Medizin" am Patienten. Hierzu arbeitet die Projektgruppe um Prof. Dr. Christoph Klein an innovativen in vitro und in vivo Modellen für präklinische Tests von systemischen Therapieansätzen. Durch die enge Kooperation mit dem Lehrstuhl Experimentelle Medizin und Therapieverfahren der Universität Regensburg ist eine konstante Versorgung mit Probenmaterial aus dem Klinikum garantiert.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Exit für die mic AG: Komplettverkauf der Beteiligung an der neuroConn GmbH Belixos® Gel - Biofrontera bringt neue Ergänzung der Derma-Kosmetiklinie auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2014 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144837
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Methoden zur Prävention von Metastasen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioPark Regensburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle guten Dinge sind drei: Dyphox ist zurück ...

Im BioPark Regensburg ist die Marke Dyphox zum dritten Mal durchgestartet. Nach zwei Fehlstarts gelang der Neuanfang mit frischer Vision und erweiterten Lösungen. Dies glückte auch, weil neue Investoren vom Produkt nach wie vor überzeugt sind und ...

BioPark Geschäftsbericht 2024 ...

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt eine Konsolidierung zwei Jahre nach dem offiziellen Ende der Corona Pandemie bei einem Teil der Firmen. Die Anzahl der Firmen erhöhte sich leicht bei ebenfalls leicht ...

Alle Meldungen von BioPark Regensburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z