neues deutschland: Im Zweifel für die Politik

neues deutschland: Im Zweifel für die Politik

ID: 1145076
(ots) - Es bleibt ein übler Nachgeschmack: Der
Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat das Verfahren gegen
Kenias Staatschef Uhuru Kenyatta wegen Verbrechen gegen die
Menschlichkeit eingestellt. Aus Mangel an Beweisen. Unbestrittener
Fakt ist, dass nach den Präsidentschaftswahlen 2007 mindestens 1100
Menschen getötet und Hunderttausende vertrieben wurden. Unbestritten
ist, dass es bei den Auseinandersetzungen Rädelsführer gab. Uhuru
Kenyatta bei den Kikuyu und William Ruto bei den Kalenjin sind nicht
als Mitläufer, sondern als die Führungspersonen schlechthin bekannt.
Aus 
reiner Willkür wurden sie nicht nach Den Haag geladen.
Dass der IStGh - der noch vor Monatsfrist auf Verschiebung des
Prozesses drängte, weil kenianische Behörden sich weigerten,
angeforderte Beweise zu liefern und laut Den Haag die Ermittlungen
behinderten - nun zurückzieht, ist juristisch schwer
nachzuvollziehen. Politisch kommt die Einstellung des Verfahrens
dagegen vielen zupass: In Kenia gab es jenseits der Angehörigen der
Opfer wenig Verständnis dafür, dass wieder mal ein Afrikaner vor den
Gerichtshof zitiert wurde. Und da Kenia ein wichtiger Verbündeter im
Kampf gegen den islamischen Terror in Ostafrika ist, dürften auch die
USA von der Entwicklung in Den Haag angetan sein. Gerechtigkeit kann
warten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kolumbianischer Konfliktforscher Ariel Avila sieht in Lösung der Geisel-Krise Stärkung des Friedensprozesses für sein Land Weser-Kurier: Zum Kampf gegen IS schreibt Mirjam Moll:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2014 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145076
Anzahl Zeichen: 1569

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Im Zweifel für die Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z