ZDF-Serien 2014 weiter auf Erfolgskurs /
Heike Hempel: "Modernisierung konsequent fortsetzen"
ID: 1145582
Zuschauerfavoriten. Mit gut gemachten Krimis und frischer Erzählweise
punktet das ZDF besonders auf dem Sendeplatz werktags um 18.05 Uhr.
Die SOKOs aus sechs Städten sind beim Publikum außerordentlich
beliebt. Die Erstausstrahlungen auf diesem Sendeplatz haben seit
Jahresbeginn einen Marktanteil von durchschnittlich 19,6 Prozent (3,8
Millionen Zuschauer) erreicht.
Auch die 19.25 Uhr-Serien, von den "Rosenheim-Cops" und "Kripo
Holstein" über "Heldt" und "Notruf Hafenkante" bis "Herzensbrecher",
erreichten mit 3,65 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von
13,7 Prozent (Erstausstrahlungen) dienstags bis samstags wieder ein
großes Publikum.
Mit drei neuen Serien setzt das ZDF die Erneuerung des
Programmangebots mit zeitgemäßen Themen und Gesichtern weiter fort.
Die Familien-Medical "Dr. Klein", in der ChrisTine Urspruch eine
Kinderärztin spielt, war der vielbeachtete Auftakt, dem bislang
durchschnittlich 4,18 Millionen Zuschauer folgen. Heike Hempel,
Leiterin der Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie II, beim ZDF
verantwortlich unter anderem für die Sendeplätze um 19.25 Uhr: "Wir
möchten hier ein klares Zeichen in Richtung Modernisierung setzen und
freuen uns, dass uns das mit 'Dr. Klein' gelungen ist. Diesen Weg
wollen wir konsequent fortsetzen."
Am 3. Januar 2015 um 19.25 Uhr startet die interkulturelle
Familienserie "Sibel & Max" mit Idil Üner und Marc Oliver Schulze in
den Rollen zweier Alleinerzie-hender, deren Teenager-Kinder Eltern
werden. Vom 9. Januar an ist die neue Klinikserie "Bettys Diagnose"
zu sehen, in der Bettina Lamprecht ("heute-show", "Pastewka") eine
resolute Krankenschwester spielt, die im Dauerclinch mit ihrem
Stationsarzt liegt, gespielt von Maximilian Grill ("Der letzte
Bulle").
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfserien1925
http://pressefoto.zdf.de/presse/soko
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2014 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145582
Anzahl Zeichen: 2402
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Serien 2014 weiter auf Erfolgskurs /
Heike Hempel: "Modernisierung konsequent fortsetzen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).