REFA und bfz mit neuem eLearning-Angebot
ID: 114565
Qualifizierung unabhängig von Ort und Zeit
REFA und bfz mit neuem eLearning-Angebot
Viele Menschen haben den Wunsch, an einer Qualifizierungsmaßnahme teilzunehmen, doch oft fehlt aufgrund beruflicher oder privater Verpflichtungen die notwendige Zeit. Ein auf spezielle Bedürfnisse zugeschnittenes, modulares Qualifizierungsprogramm, das man immer dann in Anspruch nehmen kann, wenn man gerade Lust und Zeit hat wäre die Lösung – die der REFA Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar e.V. jetzt mit seinem innovativen eLearning-Konzept anbietet. Gemeinsam mit der bfz gGmbh, einem Unternehmen des Bildungswerkes der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. und seit Jahren führendem Systemanbieter in den Bereichen Bildung, Beratung und Integration wurde die „eLeraning-Community“ ins Leben gerufen.
Selbständige Qualifizierung unabhängig von Ort und Zeit zu einem vernünftigen Preis – dieses Konzept soll es Menschen ermöglichen, sich effektiv weiterzubilden und damit für den Arbeitsmarkt noch attraktiver zu werden. Ob in der Mittagspause, in den Abendstunden oder an den Wochenenden, diese Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen. Einzige Voraussetzung zur Nutzung des Angebots ist ein PC mit funktionierendem Internetzugang.
Mehr Informationen über die eLearning-Community und das umfangreiche Angebotsprogramm gibt es auf der Website des REFA Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saar e.V., www.refa-nw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Alternative3
Datum: 01.09.2009 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114565
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REFA und bfz mit neuem eLearning-Angebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REFA Rheinland-Pfalz/Saar e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).