SOLMS: Kreditklemme nicht auf Kosten der Steuerzahler lösen
ID: 114605
SOLMS: Kreditklemme nicht auf Kosten der Steuerzahler lösen
Pünktlich vor der Bundestagswahl soll mit populistischen Interventionen der Eindruck erweckt werden, als könne der Staat die Finanzierungsprobleme der Wirtschaft lösen. Gleichzeitig verhandelt Bundesfinanzminister Steinbrück auf G20-Ebene durch eine Verschärfung der Kernkapitalvorschriften die Kreditvergabefähigkeit der Banken weiter einzuschränken. Die Bundesregierung sollte jetzt endlich einmal sagen, was sie eigentlich genau will.
Die Refinanzierungsmöglichkeiten der Banken sind durch die Politik des leichten Geldes der Europäischen Zentralbank ohnehin sehr günstig. Deswegen sind zusätzliche Refinanzierungsmöglichkeiten nicht notwendig. Dass die Banken in der Krise die Kreditwürdigkeit der Unternehmen strenger prüfen, ist normal. Es kann sicher Einzelfälle geben, wo eine großzügigere Kreditgewährung angemessen wäre. Dies kann nur durch die Förderbanken von Bund und Ländern in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Hausbank geklärt werden. Eine staatliche Intervention auf Kosten der Steuerzahler birgt das Risiko der Wettbewerbsverzerrung und würde die Banken veranlassen, die eigenen Risiken auf den Staat und damit die Steuerzahler abzuwälzen.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2009 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114605
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOLMS: Kreditklemme nicht auf Kosten der Steuerzahler lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).