Juli 2009: Weiterhin moderater Rückgang der Erwerbstätigenzahl
ID: 114606
Juli 2009: Weiterhin moderater Rückgang der Erwerbstätigenzahl
Auch im Vergleich mit dem Vormonat Juni war im Juli 2009 ein Rückgang zu verzeichnen: Die Zahl der Erwerbstätigen sank um 98 000 (- 0,2%).
Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausblendung üblicher jahreszeitlich bedingter Schwankungen, waren im Juli 2009 in Deutschland 40,11 Millionen Personen erwerbstätig. Damit waren saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat Juni 34 000 Personen (- 0,1%) weniger erwerbstätig. Im Juni 2009 war die saisonbereinigte Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat Mai um 44 000 Personen (- 0,1%) zurückgegangen.
Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise fällt der seit einigen Monaten beobachtbare Rückgang der Erwerbstätigenzahl damit nach wie vor gering aus. Dabei dürfte die Inanspruchnahme der Kurzarbeit erneut die negativen konjunkturellen Effekte auf die Erwerbstätigkeit abgemildert haben.
Weitere monatliche Ergebnisse, unter anderem die Zahl der Erwerbslosen nach international vergleichbarem Konzept, können im Internet unter http://www.destatis.de , Pfad: Themen --> Arbeitsmarkt --> ILO-Arbeitsmarktstatistik abgerufen werden. An dieser Stelle stehen auch ausführliche methodische Hinweise zur ILO-Arbeitsmarktstatistik sowie zur Arbeitskräfteerhebung beziehungsweise zum Mikrozensus zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Michael Braig,
Telefon: (0611) 75-2932,
E-Mail: arbeitsmarkt@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2009 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114606
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Juli 2009: Weiterhin moderater Rückgang der Erwerbstätigenzahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).