Im Verband deutscher Unternehmerinnen gibt es auf Bundes- und Hessenebene Veränderungen
Melanie Kell im Bundesvorstand, Dr. Karin Uphoff neue Landesverbandsvorsitzende
Den Austausch unter Unternehmerinnen der Region zu fördern, sie zu stärken sowie ihre Interessen in Politik und Wirtschaft öffentlich zu machen und zu vertreten: Dies sind die Ziele des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU). Auf Vorstandsebene gibt es nun einen doppelten Wechsel: Die Wiesbadenerin Melanie Kell wurde als kooptiertes Mitglied in den Bundesvorstand berufen. Ihren bisherigen Landesvorsitz Hessen übernimmt kommissarisch Dr. Karin Uphoff, die seit mehr als drei Jahren bereits im Landesvorstand aktiv ist.
Unternehmerinnen vernetzen und stärken
Auch Dr. Karin Uphoff sieht ihrer neuen Aufgabe als VdU-Landesvorsitzende Hessens mit Freude entgegen: „Es gibt so viele engagierte und erfolgreiche Unternehmerinnen in unserer Region. Mit regelmäßigen Veranstaltungen – wie etwa Impulsvorträgen, Workshops, Unternehmensbesichtigungen und politischen Diskussionsrunden – möchten wir sie ins Gespräch bringen.“ Ein Forum zu bieten, um mit- und voneinander zu lernen, gehöre ebenso zu den Aufgaben des VdU-Landesverbandes wie Unternehmerinnen der Region sichtbar zu machen und ihre Rolle in der Gesellschaft und Wirtschaft zu stärken. Unterstützt wird die neue, zunächst kommissarische Landesvorsitzende des VdU Hessen von den Vorstandsmitgliedern Dagmar Döring, Giuseppa Müller und Margit Dietz.
Die 2014 vom Bundeswirtschaftsministerium zur „Vorbild-Unternehmerin“ ernannte Agenturchefin, Lehrbeauftragte und sechsfache Mutter Dr. Karin Uphoff gilt als eine der führenden deutschen Networking-Expertinnen. Ihr Fokus liegt darauf, Führungskräfte in ihrer Kommunikation nach innen wie nach außen zu unterstützen und Unternehmen branchenspezifisch wie auch -übergreifend zu vernetzen, wie etwa im ladies dental talk und der Initiative heartleaders. Uphoff ist mit ihrem Team bereits mehrfach ausgezeichnet worden: für fachliche und unternehmerische Ideen ebenso wie für das familienfreundliche Unternehmenskonzept der uphoff pr & marketing GmbH.
VdU lebt Vielseitigkeit
Der VdU ist offen für unterschiedlichste Unternehmerinnen – junge und erfahrene, mit kleiner oder großer Firma, aus den Bereichen Dienstleistung, Handel, Handwerk oder Produktion. Melanie Kell und Dr. Karin Uphoff sind überzeugt, dass alle vom Erfahrungsaustausch und den gemeinsamen Aktivitäten profitieren: „Ob auf Bundes- oder Landesebene, bei den Veranstaltungen stehen unternehmerische und wirtschaftspolitische Themen im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen geben und erhalten gleichermaßen Impulse für ihre persönliche und unternehmerische Entwicklung.“
Für 2015 ist geplant, den Kontakt untereinander und zu den verschiedenen Wirtschaftsverbänden bundes- und landesweit zu intensivieren und wirtschaftspolitische sowie Impuls-Abende mit ausgewählten Gästen zu gestalten. Interessentinnen sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Nähere Informationen finden Interessierte auf der Website www.vdu.de.
3.901 Zeichen (mit Leerzeichen)Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VdU ist der einzige deutsche Wirtschaftsverband, der branchenübergreifend seit nunmehr 60 Jahren die Interessen insbesondere mittelständischer Unternehmerinnen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung vertritt. Das Ziel des Landesvorstands Hessen unter Leitung von Dr. Karin Uphoff ist es, Unternehmerinnen miteinander ins Gespräch zu bringen, eine Plattform zu sein für Diskussionen und zum gegenseitigen intensiven Kennenlernen. Dabei geht es um alltägliche Fragestellungen wie auch um Themen aus Wirtschaft und Politik
c/o Dr. Karin Uphoff (komm. Landesverbandsvorsitzende)
uphoff pr & marketing GmbH & Institut für angewandte PR
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
Tel.: 06421/40 79 5-0
Fax: 06421/40 79 5-79
VdU(at)uphoff-pr.de
Datum: 09.12.2014 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146077
Anzahl Zeichen: 3962
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Uphoff
Stadt:
Marburg
Telefon: 06421407950
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Verband deutscher Unternehmerinnen gibt es auf Bundes- und Hessenebene Veränderungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband deutscher Unternehmerinnen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).