Werkzeuge von callas software für die Druckproduktion und Archivierung sind bereit für Snow Leopard
(Berlin) callas software kündigte heute an, dass seine PDF-Werkzeuge für die Druckproduktion und Langzeitarchivierung mit PDF/A das neue Apple-Betriebssystem Mac OS X v10.6 „Snow Leopard“ vollständig unterstützen.
Die callas pdfToolbox ist ein grafisches Kontroll- und automatisches Korrekturwerkzeug mit dem Anwender schnell Dateien an jede gewünschte Ausgabe anpassen können. Für die automatisierte Stapelverarbeitung steht der callas pdfToolbox Server zur Verfügung. Er verwendet die selbe robuste PDF Preflight-Technologie, die Adobe® in Acrobat® nutzt. Der pdfAutoOptimizer automatisiert das Verflachen von Transparenzen und gewährleistet dadurch eine farblich vorhersehbare Ausgabe auf jedem RIP. Die Anschaffung von neuen, teuren PDF-Technologien entfällt.
PDF ist das Format erster Wahl, wenn es um die layoutgerechte Darstellung von Inhalten geht. Für eine über Jahrzehnte hinweg garantiert sichere Aufbewahrung von Dokumenten eignet sich das PDF/A-Format als ISO-Standard für die Archivierung von PDF-Dokumenten. Das PDF/A-Format als normierte Variante des PDF-Formates garantiert die originalgetreue Wiedergabe, unterstützt Metadaten und ermöglicht die Volltextsuche. Die visuelle Repräsentation der Dokumente bleibt zweifelsfrei erhalten, unter anderem weil eine Datei stets alle zur Darstellung erforderlichen Bestandteile enthält. Mit dem pdfaPilot als Client- oder anpassbare Serverversion können Anwender große Mengen von PDF/A-kompatiblen Dateien erzeugen. Die Software von callas ermöglicht hierbei ein zukunftssicheres Vorgehen für alle elektronischen Dokumente.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, die Produktionsstufe, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
callas software unterstützt Agenturen, Verlagen und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren, vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.
Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und wirkt in ISO, CIP4, der European Color Initiative und der Ghent PDF Workgroup mit. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.
callas software GmbH
Dietrich von Seggern
Schönhauser Allee 6/7
D-10119 Berlin
Tel +49 30 443 90 31-0
Fax +49 30 441 64 02
d.seggern(at)callassoftware.com
http://www.callassoftware.com
PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199 - 12
Telefax: +49 451 88199 - 29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 01.09.2009 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114612
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkzeuge von callas software für die Druckproduktion und Archivierung sind bereit für Snow Leopard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
callas software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).