MODCOMP neuer Systemhaus-Partner von Pillar Data Systems
Der IT-Systemintegrator MODCOMP hat aktuell einen Resellervertrag mit Pillar Data Systems, dem führenden Anbieter von Application-Aware-Storage Systemen, unterzeichnet. Das Pillar Axiom-Speichersystem passt die Speicherleistung dynamisch an die Anforderungen einzelner Anwendungen an und steigert so den Nutzungsgrad des Speichers.
„Green IT bedeutet mehr als nur auf den Energieverbrauch zu achten. Was wirklich zählt, ist die Gesamteffizienz eines Systems“, sagt Walter Pastucha, Leiter der deutschen MODCOMP Unternehmensgruppe. „Das Pillar Axiom-Speichersystem verbraucht weniger Energie pro GB als jedes andere System und weist die höchsten Nutzungsraten auf. Die Konsolidierung verschiedener Speichertechnologien in einem System und eine Optimierung mit Blick auf die betriebenen Applikationen und Dienste ermöglicht unseren Kunden mehr Effizienz, Flexibilität und geringere Kosten in der Datenverwaltung.“
„MODCOMP verfügt über umfangreiche Erfahrung und Expertenwissen im Bereitstellen von Lösungen in allen Bereichen der Datenspeicherung und der dazu gehörigen Infrastruktur“, sagt Frank Pütz, Sales Director Zentral- und Osteuropa von Pillar Data Systems. „Daher freuen wir uns, dass MODCOMP unsere flexiblen und skalierbaren Speichernetzwerk-Lösungen in sein Portfolio aufgenommen hat.“
Über Pillar Data Systems
Pillar Data Systems wurde 2001 gegründet und entwickelt Application- Aware Speicher-Systeme für große und mittelständische Unternehmen. Pillar erreicht mit seinem System die höchste Auslastung der Festplattenkapazität in der gesamten Branche. Damit ist Pillars Axiom System das effizienteste Speicher- System auf dem heutigen Markt. Mit dem Axiom System können die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb eines Speichersystems um 50 Prozent reduziert werden. Auch die Zeit, die für das Management und die Administration benötigt wird, sinkt damit um die Hälfte. Pillars Axiom System wurde von Grund auf als Application-Aware Speichersystem konzipiert und ermöglicht es den Nutzern verschiedene Applikationen mit den jeweils individuell notwendigen Service-Leveln auf einer einzigen Speicher- Plattform zu verwalten.
Pillar Data System ist ein privates Unternehmen, das von Tako Ventures, LLC, einer Investmentfirma von Larry Ellison, finanziert wird. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in San Jose, Kalifornien. Die europäische Zentrale befindet sich in Drogheda bei Dublin, weitere Büros gibt es in Irland, Großbritannien, Frankreich und Deutschland.
Informationen über Pillar Data Systems erhalten Sie im Internet unter www.pillardatasystems.de, telefonisch +49 221 55405 290 oder per E-Mail fpuetz@pillardata.com.
Pillar Data Systems, Mediapark 8, 50670 Köln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MODOMP Gruppe ist als Systemhaus und -integrator seit mehr als 30 Jahren am deutschen Markt präsent. Weltweit gehört das Unternehmen mit Schwesterfirmen in Großbritannien und den USA zum Konzern CSP Inc. Zu den langjährigen Kunden zählen bedeutende Unternehmen aus der Industrie, den Branchen Telekommunikation, Energieversorgung, Banken und Versicherungen. MODCOMP Kunden profitieren von vielfältigen Managed Services, die auf den individuellen Bedarf eines Unternehmens hin angepasst werden.
www.modcomp.de
Modular Computer Systems GmbH
Ulrich Wickers
Business Development Manager
Oskar-Jäger-Straße 125
50825 Köln
Phone: +49 (0) 221 954466-57
Fax: +49 (0) 221 954466-99
Mobile: +49 (0) 170 8425871
ulrich.wickers(at)modcomp.de
http://www.modcomp.de
Datum: 01.09.2009 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114613
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MODCOMP neuer Systemhaus-Partner von Pillar Data Systems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Modular Computer Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).