neues deutschland: Gesparte Menschenrechte: Muss man sich leisten können¶

neues deutschland: Gesparte Menschenrechte: Muss man sich leisten können¶

ID: 1146357
(ots) - Gleiche Würde und Rechte? Recht, sich innerhalb
eines Staates frei zu bewegen und seinen Aufenthaltsort frei zu
wählen? Schutz vor willkürlichen Eingriffen in sein Privatleben,
seine Familie, seine Wohnung und seinen Schriftverkehr oder
Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes? Muss man sich als
Individuum halt auch alles leisten können. Für diesen Befund über
drei Beispiele aus der 30 Punkte umfassenden Allgemeinen Erklärung
der Menschenrechte der Vereinten Nationen muss man gar nicht weit
schauen. Es reicht, schon mal an einem Jobcenter vorbeizugehen, um
eine Institution in Deutschland zu sehen, der per Gesetz erlaubt ist,
sich einen feuchten Kehricht um diese Rechte zu scheren - die von so
vielen so oft beschworen werden, wenn es mit erhobenem Zeigefinger
gegen andere geht. Hartz IV an der Spitze - und im Gefolge Löhne, die
gerade zum Überleben reichen - ist nicht nur die oft zitierte Armut
per Gesetz, sondern auch der gesetzliche Stinkefinger Richtung
Menschenrechte. Ohne Kohle keine Rechte. Die eben auch vor
himmelschreiender ökonomischer Ungleichheit schützen sollen und
festschreiben, dass jeder das Recht auf Arbeit, auf gleichen Lohn für
gleiche Arbeit oder auch auf gerechte und befriedigende Entlohnung
hat, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde
entsprechende Existenz sichert. Nur steht über den Menschrechten
immer noch die Macht derjenigen, die behaupten, Deutschland könne sie
sich nicht leisten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Protest gegen Auslieferung des mutmaßlichen ETA-Führers Tomas Elgorriaga formiert sich Märkische Oderzeitung: Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2014 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146357
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gesparte Menschenrechte: Muss man sich leisten können¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z