Flughafen-Aufsichtsrat: Müller enttäuscht über Neubesetzung

Flughafen-Aufsichtsrat: Müller enttäuscht über Neubesetzung

ID: 1146371
(ots) - Berlins designierter regierender Bürgermeister
Michael Müller (SPD) hat sich enttäuscht über die Entscheidung
Brandenburgs geäußert, seine politischen Vertreter aus dem
Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft abzuberufen.

Dem rbb sagte Müller am Dienstag, die Politik stehe gerade bei
einem solchen Großprojekt in der Verantwortung. Es gebe mehrere
Varianten, welche Minister von den Landesregierungen entsandt werden
können. Dass aber welche in dem Gremium vertreten sein sollten,
bleibe seine Auffassung, betonte der SPD-Politiker.

Ob der von Brandenburg benannte ehemalige Daimler- und Rolls
Royce-Manager Axel Arendt auch den Vorsitz des Aufsichtsrates
übernimmt, ist nach Müllers Worten noch völlig offen. Arendt käme auf
einem Brandenburg-Ticket in das Gremium und sei nicht als Chef
gesetzt.

In Bezug auf den Geschäftsführer der Flughafengesellschaft,
Mehdorn, sagte Müller, es sei klar, dass gefragt werde, was mit ihm
erreicht worden sei. Man müsse aber auch sehen, dass ein Ende des
Projektes absehber sei. Für die Schlussphase sei also genau zu
überlegen, ob man den Posten neu besetzt, da dann die Gefahr bestehe,
neu anfangen zu müssen.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · CDU Demonstration und Mahnwache vor dem europäischen Parlament am 12 Dezember 2014 in Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2014 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146371
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flughafen-Aufsichtsrat: Müller enttäuscht über Neubesetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z