Rheinische Post: Niedersachsen fordert 5000 Euro Kaufprämie für Elektroautos

Rheinische Post: Niedersachsen fordert 5000 Euro Kaufprämie für Elektroautos

ID: 1146418
(ots) - Niedersachsens Wirtschafts- und
Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) will zusätzliche staatliche
Kaufanreize für Elektroautos schaffen. Im Vorfeld der heute
startenden Wirtschaftsministerkonferenz von Bund und Ländern in
Stralsund forderte Lies eine staatlich finanzierte, pauschale Prämie
von 5000 Euro für jedes neu gekaufte Elektroauto, das für den
privaten Gebrauch bestimmt ist. Der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) sagte Lies: "Elektrofahrzeuge
haben den Zugang zum Markt leider noch nicht gefunden." Angesichts
des ambitionierten Ziels der Bundesregierung, bis 2020 eine Million
Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen zu haben, brauche es auch für
Privatleute "Anreize, die Wirkung zeigen". Lies: "Eine pauschale
Kaufprämie, analog zur uns ja noch bekannten 'Abwrackprämie', halte
ich für den sinnvollsten Weg." Der 5000-Euro-Bonus solle nach seiner
Vorstellung auf zunächst drei Jahre befristet sein, sagte der
Minister. Für den Staat rechnet Lies mit überschaubaren Kosten.
Derzeit seien bundesweit 24.000 E-Fahrzeuge zugelassen. Kämen in drei
Jahren 50.000 privat genutzte E-Autos dazu, würde das den Bund 250
Millionen Euro kosten. "Das ist die Sache wert", sagte Lies der
Zeitung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Miguel Sanches zum CDU-Parteitag Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Gesundheit
Rettungswagen wird zum Notfall - Landkreis Mansfeld-Südharz kämpft mit Defizit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146418
Anzahl Zeichen: 1496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Niedersachsen fordert 5000 Euro Kaufprämie für Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z