ifu Hamburg fördert erstmals das "Deutschlandstipendium"- Programm an der HTW Berlin
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin wurde die Studentin Bianca Lenz für das Deutschlandstipendium im Studiengang betriebliche Umweltinformatik ausgewählt
In einer feierlichen Zeremonie erhielten die ausgewählten Stipendiaten ihre Urkunden an der HTW Berlin. Die Auswahlkommission hat Bianca Lenz aus einer Vielzahl von weiteren Bewerbern als Deutschlandstipendiatin für betriebliche Umweltinformatik ausgewählt, von der ifu Hamburg GmbH gesponsert zu werden.
Nach Abschluss ihres Bachelorstudium in Umweltinformatik studiert die 28-jährige nun im 1. Semester des Masterstudiums „Betriebliche Umweltinformatik“ an der HTW Berlin und freut sich über die finanzielle Unterstützung. „Es wird das erste Mal sein, dass ich für ein ganzes Jahr meinen Lebensunterhalt nicht allein durch einen Nebenjob finanzieren muss, sondern mich intensiver auf mein Studium konzentrieren kann. Darauf freue ich mich sehr. Für das Masterstudium in Betrieblicher Umweltinformatik habe ich mich entschieden, weil mir die Umweltthematik schon immer am Herzen lag. Ich bin der Überzeugung, dass man Umweltschäden nur eindämmen kann, wenn Aufklärung sowie Alternativen in Industrie und Unternehmen aufgezeigt werden.“
Die ifu Hamburg GmbH setzt sich mit Ihren IT-Lösungen für ökologische Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz ein und hat es sich zum Ziel gesetzt junge Studenten mit derselben Motivation zu fördern.
Geschäftsführer Jan Hedemann erklärt: "Wir haben uns entschieden einen jungen Menschen aus dem Studiengang "Betriebliche Umweltinformatik" an der HTW Berlin zu fördern. Es ist uns wichtig, Studenten in ihrem Interesse an Informatik und Nachhaltigkeit zu bestärken. Wir wünschen uns die praktische Umsetzung in ihren künftigen Unternehmen. Auch deshalb arbeiten wir sehr eng mit Universitäten und Forschungsinstituten zusammen.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ifu Hamburg GmbH
Die ifu Hamburg GmbH bietet seit 1992 Beratungs- und IT-Lösungen für Ökobilanzierungen und für die effiziente Nutzung von Ressourcen durch optimierte Produktionssysteme. Diese Softwaretools sind weltweit im Einsatz. Sie ermöglichen die Reduktion der Umweltwirkungen und steigern die Kosteneffizienz. Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag zur Verwirklichung nachhaltiger Produktion.
Zur Standard-Software der ifu Hamburg GmbH gehört die Umberto®-Produktfamilie mit spezialisierten Versionen für Effiziente Produktion, CO2-Bilanzen und Ökobilanzen. Für die anschauliche Visualisierungen von Material-, Energie- und Kostenströmen nutzen Anwender weltweit e!Sankey®. Weitere Informationen unter www.ifu.com.
ifu Hamburg GmbH
Frau Martina Prox
Tel: +49 40 - 48 00 09 - 0
Fax: +49 40 - 48 00 09 - 22
Email: martina.b.prox(at)ifu.com
PR-echt
Hedda Precht
Tel: +49 40 40 17 18 -16
Mob: +49 172 447 02 37
Email: Hedda.Precht(at)PR-echt.de
Datum: 10.12.2014 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146615
Anzahl Zeichen: 2275
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ifu Hamburg fördert erstmals das "Deutschlandstipendium"- Programm an der HTW Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ifu Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).