Propan Rheingas: Deutsch-polnische Verständigung - Rheingas stiftet der Abtei Brauweiler Gemälde f

Propan Rheingas: Deutsch-polnische Verständigung - Rheingas stiftet der Abtei Brauweiler Gemälde für den Gierden-Saal

ID: 114691




(firmenpresse) - Brühl. - Im Rahmen der Gedenkwoche zur deutsch-polnischen Verständigung hat die Propan Rheingas GmbH & Co. KG am 31. August 2009 der Abtei Brauweiler in Pulheim ein Gemälde für den dortigen Gierden-Saal gestiftet. Es handelt sich dabei um ein Bild der in Linz am Rhein lebenden Malerin Edith Oellers-Teuber, das den beziehungsreichen Titel "Königin Richeza" trägt.

Die aus dem Rheinland stammende Richeza war eine Nichte des römisch-deutschen Kaisers Otto III. Im Jahre 1025 wurde sie als Ehefrau Mieszkos II. Königin von Polen. Durch die Hochzeit gewann das junge Königtum Polen Anschluss an die älteren fränkischen Königreiche. Über ihre Nachkommen begründete das Paar zudem gleich drei osteuropäische Dynastien - jene in Polen, in Kiew und in Ungarn.

Nach dem Tod ihres Mannes kehrte Richeza in ihre Heimat zurück und betätigte sich fortan als fromme Stifterin. In diesem Sinne förderte sie auch den weiteren Ausbau der von ihren Eltern begründeten Abteikirche in Brauweiler. Bis heute wird sie - deren Gebeine im Kölner Dom ruhen - deshalb als Selige verehrt.

Bei der Übergabe des Gemäldes der 1923 in Duisburg geborenen Künstlerin, die in ihren Bildern vorwiegend Motive aus Landschaften und der Geschichte verarbeitet, wies Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG, auf die weiteren Hintergründe und Zusammenhänge hin, die sich mit dem Engagement seines Unternehmens für diese kulturelle Gabe verbinden.

Königin Richeza und die Abtei Brauweiler - 1.000 Jahre Geschichte

"Bereits seit 1993 ist Rheingas mit der Baltykgas aktiv in Polen vertreten", so Thomsen zum Hausherrn der Abtei, Harry K. Voigtsberger, Landesdirektor des Landschaftverbandes Rheinland, der das Kloster zu Archiv- und Museumszwecken nutzt. "In diesen 16 Jahren haben sich nicht nur geschäftliche, sondern auch viele persönliche Beziehungen mit und zu Polen entwickelt. Aus diesem Grunde verstehen wir es als unsere Pflicht, uns im Bereich der deutsch-polnischen Beziehungen zu engagieren."



Ein weiterer entscheidender Anknüpfungspunkt liegt in der Person von Dr. Karlheinz Gierden begründet, der als Mitglied des Verwaltungsrates von Rheingas viele Jahre die Geschicke des Unternehmens mit beeinflusst hat. Dr. Gierden ist gleichzeitig der Vorsitzende des Freundeskreises der Abtei Brauweiler, dem es maßgeblich zu verdanken ist, dass die ehemalige Benediktinerabtei restauriert werden konnte und heute als angesehenes Veranstaltungs- und Kulturzentrum zur Verfügung steht. Dem Vorsitzenden zu Ehren wurde auch der Gierden-Saal, in dem das Gemälde seinen Platz finden soll, so benannt.

"Ihm ganz besonders gilt heute unser Dank", so Uwe Thomsen weiter, "dass die Abtei Brauweiler heute nicht nur zu den schönsten noch im Rheinland erhaltenen Klosteranlagen gehört, sondern dass sie gleichermaßen eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft und nach Europa darstellt. Als völkerverbindende historische Persönlichkeit kann die polnisch-deutsche Königin Richeza heute ein Symbol für die Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern sein, deren gemeinsame Geschichte leider nicht nur gute Zeiten gesehen hat, was uns in diesen Tagen - genau 70 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges - wieder ganz besonders schmerzlich bewusst wird."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rheingas ist einer der führenden Anbieter von Flüssiggas und trägt in Deutschland mit mehr als 3.500 Vertriebspartnern entscheidend zu einer flächendeckenden Versorgung mit diesem ebenso vielseitigen wie umweltfreundlichen Energieträger bei. Rheingas versteht sich dabei als Energiedienstleister, der kompetente Service- und Beratungsleistungen rund um die Flüssiggastechnik bietet und innovative Produktideen entwickelt.

Das breit gefächerte Leitungsspektrum des Unternehmens unterteilt sich in zwei große Geschäftsbereiche ? die stationäre und die mobile Energie. Neben dem Verkauf und der Befüllung von Gasflaschen zählt zum Bereich der mobilen Energie auch das Geschäft mit Autogas, das sich zunehmend als eine preisgünstige und gleichermaßen umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen etabliert. Hier engagiert sich Rheingas insbesondere beim Bau und Betrieb von Autogas-Tankstellen entlang der deutschen Autobahnen.

Zum Bereich der stationären Energie gehören die Errichtung und der Betrieb von Flüssiggastanks und lokalen Gasnetzen, die einzelne Häuser oder komplette Wohnsiedlungen mit Heizenergie versorgen.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
rheingas(at)dr-schulz-bc.de
0221-425812
http://www.dr-schulz-bc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kongress: Ist Datenschutz ein zahmer Tiger? Berufsweltmeisterschaft kommt nach Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Laidig
Stadt:

Brühl


Telefon: 02232-7079-1125

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Propan Rheingas: Deutsch-polnische Verständigung - Rheingas stiftet der Abtei Brauweiler Gemälde für den Gierden-Saal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Propan Rheingas GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheingas und ENVIRIA starten gemeinsame Solaroffensive ...

Rheingas, ein führender Flüssiggas-Anbieter in Deutschland, der auch Energietechnik- und Energieeffizienzlösungen anbietet, und das Solar-Startup ENVIRIA bündeln ihre Kräfte, um deutschen Industrieunternehmen einen noch einfacheren Umstieg auf S ...

Alle Meldungen von Propan Rheingas GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z