Rheinische Post: Kommentar / Kirche im Dorf lassen = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Kommentar /
Kirche im Dorf lassen
= Von Matthias Beermann

ID: 1146994
(ots) - Die meisten Franzosen halten die zu Beginn des
20. Jahrhunderts in ihrem Land gesetzlich verankerte Trennung von
Staat und Kirche, die Laizität, für eine gute Sache. Die französische
Regelung ist besonders strikt. Verboten ist jedes religiöse Zeichen
oder Symbol in öffentlichen Räumen mit Ausnahme von Kirchen,
Friedhöfen oder Museen. Damit wird das religiöse Bekenntnis faktisch
in den privaten Raum verbannt. Doch das ist einigen Verfechtern der
Laizität noch nicht genug. Sie wollen auch über Jahrhunderte in die
europäische Alltagskultur integrierte religiöse Elemente aus der
Öffentlichkeit tilgen. Dass jetzt sogar Weihnachtskrippen aus den
Rathäusern geklagt werden sollen, zeigt eine Intoleranz, die keinen
Deut besser ist als religiöser Fundamentalismus. Das ist jedoch keine
französische Besonderheit. Auch hierzulande gibt es solche Tendenzen.
Es sei etwa erinnert an den Versuch, Sankt-Martins-Züge unter Verweis
auf das Gebot der weltanschaulichen Neutralität zu "entchristlichen".
Was für eine Schnapsidee. Lasst die Krippen stehen! Und die Kirche im
Dorf.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Recht und Unrecht / Kommentar zu CIA und Folter Wachstumà la Carte mit Roots-Fracking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146994
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kirche im Dorf lassen
= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z