Rheinische Post: Kommentar / Debatte um Burka-Verbot = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Debatte um Burka-Verbot
= Von Eva Quadbeck

ID: 1146996
(ots) - Die CDU-Führung hätte das Burka-Thema beim
Parteitag in Köln am liebsten von vornherein abgeräumt. Zu groß war
die Sorge, dass eine Debatte um die Frage, ob man in Deutschland das
Tragen von Ganzkörper-Schleiern verbieten soll, in einen politischen
Reflex münden könnte. Die Parteiführung traute ihrer Basis durchaus
zu, dass sie sich schlicht für ein Verbot aussprechen würde.
Schließlich gab es den Formel-Kompromiss, den Antrag zur Beratung an
die Parteigremien zu überweisen. Die Entscheidung, ein mögliches
Burka-Verbot differenziert zu beraten, ist natürlich in Ordnung.
Integration funktioniert immer nur differenziert. Doch das Streben,
sich keinesfalls als politischer Brandstifter zu betätigen, darf
nicht zu betretenem Schweigen führen. Die CDU muss in einer
Gesellschaft, in der die Sorge vor Islamisierung wächst - ob
berechtigt oder unberechtigt -, diese Sorge ernst nehmen und die
damit verbundenen Themen klar und öffentlich ansprechen. Ansonsten
wird die AfD nicht die letzte rechtspopulistische Partei sein, die
der CDU das Leben schwermacht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Unwürdig im doppelten Sinn Rheinische Post: Kommentar / 
NRW darf kämpfen, muss aber auch sparen 
= Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2014 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146996
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Debatte um Burka-Verbot
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z