ESC 2009 - GE Healthcare zeigt Low-Dose Kardio-CT-Innovationen mit High-Definition-Rekonstruktionstechnologie
- Detaillierte Bilderfassung mit dem Discovery™ CT750 HD für eine bessere kardiovaskuläre Darstellung
- ASiR™ (Adaptive Statistical Iterative Reconstruction) erlaubt eine niedrigere Strahlendosis für den Patienten und unterstützt damit die Unternehmensinitiative „healthymagination“
- Jüngere Patienten, Frauen und Patienten, die sich regelmäßig untersuchen lassen müssen, profitieren am meisten von der Reduktion der Röntgenstrahlung
Das erste kardiovaskuläre Bildgebungssystem mit High-Definition (HD)-Technologie von GE
Der im vergangenen Jahr vorgestellte DiscoveryTM CT750 HD von GE ist das erste HD-CT-System, das eine fortschrittliche Bildgebung durch eine höhere Auflösung, Reduktion der Strahlendosis und innovative Verfahren wie das GemstoneTM Spectral Imaging bietet. Eine grundlegende Überarbeitung der kompletten Bildgebungskette einschließlich der Entwicklung des Gemstone™-Detektors und der High-Definition-Rekonstruktionstechnologie ermöglichten diesen Fortschritt. Seit seiner Einführung wurden bereits mehr als 40.000 Patienten mit dem strahlenreduzierten HD-Bildgebungssystem untersucht.
Herzstück des Scanners ist ein Detektor, der erstmals seit 20 Jahren aus einem neuen Material gewonnen wird – aus einem Juwel, im wahrsten Sinne des Wortes. Durch seine in der CT-Industrie unerreichte Primärgeschwindigkeit und Leistungsstärke liefert der Gemstone Detektor eine verbesserte räumliche Auflösung von bis zu 33 Prozent bei Ganzkörperaufnahmen.
„Die High-Definition-Bildqualität verbessert die Möglichkeiten, feinste anatomische Details zu visualisieren. Selbst in kleinste Stents kann der untersuchende Arzt hineinschauen”, sagt Didier Deltort, General Manager für Computertomographie bei GE Healthcare Europe, Middle East & Africa. „Eine hohe Bildqualität ist in der medizinischen Bildgebung von entscheidender Bedeutung. Denn immer mehr Ärzte wünschen sich, nicht nur über mehr Bilddaten und Schichtaufnahmen verfügen zu können, sondern vor allem über bessere Bildinformationen.“
Niedrige Strahlendosis für eine optimierte Patientenversorgung
Die technologischen Fortschritte in der medizinischen Bildgebung sind beachtlich. CT-Untersuchungen gehören immer mehr zum Standardrepertoire bei der Diagnose vieler Erkrankungen. Ergänzend zu den neuesten CT-Technologien bietet GE Healthcare nun Schulungen zur Dosisoptimierung. Ziel ist es, Ärzte für die Notwendigkeit zu sensibilisieren, die mit dem Untersuchungsverfahren verbundenen Risiken zu minimieren.
Im Mai kündigte GE an, in den kommenden sechs Jahren über 3 Mrd. US$ in Innovationen für das Gesundheitswesen investieren zu wollen. Sie sollen dazu beitragen, mehr Patienten bei geringeren Kosten besser zu versorgen. Zusätzlich wird das Unternehmen 2 Mrd. US$ in Form von Finanzierungen und GE-Technologie im Wert von einer weiteren Milliarde US$ einsetzen, um die Informationstechnologie für das Gesundheitswesen und die Gesundheit in ländlichen und unterversorgten Gebieten zu verbessern. Diese Investitionen bilden das Fundament für GE’s „healthymagination“ Initiative, die auf der globalen Verpflichtung des Unternehmens aufbaut, Kosten zu senken, Qualität zu verbessern und Millionen von Menschen einen besseren Zugang zu einer adäquaten Gesundheitsversorgung zu verschaffen.
Im Rahmen seiner Investitionen in Low-Dose-Technologien und der Unternehmensinitiative „healthymagination“ bietet GE Healthcare mit ASiRTM (Adaptive Statistical Iterative Reconstruction) eine anerkannter Maßen innovative Rekonstruktionstechnologie. Diese Technik erfüllt den klinischen Anspruch, so wenig Röntgenstrahlung, wie nötig, einzusetzen. Damit soll die Strahlenbelastung für den Patienten auf ein Minimum reduziert werden.
Bereits zu Beginn dieses Jahres kündigte GE Healthcare die erste Installation der ASiR-Technologie am IRCCS (Centro Cardiologico Monzino) in Mailand an. Integriert in den LightSpeed VCT Scanner von GE Healthcare kann ASiR die Strahlendosis um bis zu 40 Prozent bei Ganzkörperscans senken. Darüber hinaus kann das Verfahren bei weiteren Scans mit der GE SnapShotTM Pulse Technologie, die die Strahlung bei Herzaufnahmen bereits um bis zu 83 Prozent reduziert, dosissenkend eingesetzt werden, und dies bei einer gleichzeitig höheren Bildqualität.
„GE Healthcare’s ASiR-Technologie ermöglicht große Fortschritte in der Dosisreduktion. Durch die Optimierung des Protokolls kann die Dosis entscheidend reduziert werden. Im Vergleich zu vorherigen Aufzeichnungen ist die Bildqualität dabei gleich bleibend gut oder sogar besser”, sagt Dr. Daniele Andreini, Direktor der kardiologischen Bildgebung am Herzzentrum IRCCS Monzino in Mailand.
„Unsere ‚healthymagination’ Initiative zielt darauf ab, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern, die Behandlungskosten senken und vielen Menschen den Zugang zu Gesundheitsleistungen eröffnen. Mit unserer jüngsten Generation an CT-Scannern können wir die Strahlendosis für den Patienten erheblich reduzieren. Dieses neue Leistungsniveau erlaubt es uns, die Technologie für Herzerkrankungen und einige weitere Krankheitsbilder in unterschiedlichen Stadien der Patientenversorgung auszubauen und so für eine bessere Diagnose und Therapie zu sorgen“, fasst Didier Deltort, General Manager für Computertomographie EMEA, zusammen.
ASiR wurde erstmals mit dem Discovery CT750 HD angeboten und ist nun in der ganzen LightSpeed VCT-Produktfamilie erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GE Healthcare liefert medizintechnische Lösungen und bietet Dienstleistungen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung eines neuen Zeitalters für die Patientenversorgung leisten. Das Unternehmen verfügt über ein umfassendes Know-how in den Bereichen medizinische Bildgebung, Informationstechnologie, medizinische Diagnostik, Patientenmonitoring, Arzneimittelforschung und biopharmazeutische Fertigungstechnologien. Zudem bietet der Medizintechnikhersteller unterschiedlichste Dienstleistungen zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen und unterstützt Kunden, weltweit immer mehr Menschen eine bessere Patientenversorgung zu niedrigeren Kosten zuteil werden zu lassen. Darüber hinaus kooperiert GE Healthcare mit führenden Anbietern von Gesundheitsleistungen. Ziel ist es, einem globalen Kurswechsel zum Durchbruch zu verhelfen, der notwendig ist, um nachhaltige Gesundheitssysteme zu etablieren.
Die Vision einer "healthymagination" lädt alle dazu ein, GE Healthcare auf diesem Weg zu begleiten. Das Unternehmen entwickelt dazu Innovationen, die Kosten reduzieren, den Zugang zu medizinischen Leistungen erleichtern und die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung weltweit verbessern. GE Healthcare ist ein Geschäftsbereich der General Electric Company (NYSE: GE) mit einem Umsatz von 17 Mrd. US$ und Hauptgeschäftssitz in Großbritannien. Weltweit beschäftigt GE Healthcare über 46.000 Mitarbeiter, die Healthcare-Anbieter und ihre Patienten in über 100 Ländern weltweit bedienen. Weitere Informationen zu GE Healthcare finden Sie unter www.gehealthcare.com.
GE Healthcare
Anna Pokorádi
T: +49 (0) 212 2802 237
E-Mail: Anna.Pokoradi(at)ge.com
Pilar Anton Serrano
GE Healthcare
Public Relations Manager
T: +33 665 874 751
E-Mail: Pilar.antonserrano(at)ge.com
Datum: 01.09.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114716
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 796 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESC 2009 - GE Healthcare zeigt Low-Dose Kardio-CT-Innovationen mit High-Definition-Rekonstruktionstechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GE Healthcare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).