infas Geodaten in Zeiten von Big Data
Die Traditionsmarke infas Geodaten wird wiederbelebt und neu aufgeladen. Die infas 360 GmbH führt unter diesem Label die ursprüngliche Pionierleistung des infas Instituts fort und stellt sich den neuen Herausforderungen in Zeiten von Big Geodata.
Die Marke infas Geodaten steht heute für präzise Daten mit Raumbezug aus amtlichen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Quellen. Gerade in Zeiten von Big Data ist die Integration von Geodaten in die exponentiell wachsenden Unternehmensdaten von entscheidender Bedeutung. Auch wenn das Marketing Geoinformationen an sich etwas aus dem Fokus verlieren wird, werden diese grundsätzlich stark an Bedeutung gewinnen. Denn auf ihrer Basis können Daten räumlich und zeitlich organisiert werden. Geodaten sind damit das zentrale Ordnungsprinzip von Big Data-Anwendungen und -Analysen. Aus diesem Grund wurden die infas Geodaten auch in das Leistungsportfolio der infas 360 GmbH als eigenständiger Bereich und Marke integriert.
Hier arbeiten Experten (Geodäten und Geoinformatiker) an zahlreichen neuen und zukunftsweisende Produkten: Etwa an amtlichen Geocodierungssystemen zur Verifizierung und Lokalisierung millionenfacher Adress- und Zusatzdaten. Oder am postalisch-amtlichen Gliederungssystem PAGS, der zentralen mikrogeographischen Datenebene der Small Statistical Areas (SSA). Oder an der komplett neuentwickelte Gebäudetypologie CASA.
Gerade auch unter Gesichtspunkten des Datenschutzes kommt den Strukturdaten der infas Geodaten wie z.B. den Small Statistical Areas aktuell wie zukünftig eine tragende Rolle zu. Als ideale Anonymisierungs- und Aggregationsebenen für personenbezogene Daten mutiert so die postalisch-amtliche Schlüsselsystematik PAGS vom ursprünglichen Geocodierungstool zu einem „Data-Secure-Coder“ für CRM und Marketing. Milliarden von Datensätzen mit Lagebezug (Location Based Datasets), die etwa im Kontext von mobilen Anwendungen entstehen, können auf dieser Basis vom Personenbezug entkoppelt, aber dennoch genutzt werden. Diese und weitere geodatenschutzrechtliche Fragestellungen diskutiert infas Geodaten aktuell auch u.a. im Deutschen Dachverband für Geoinformationen, kurz DDGI, und sucht mit Anbietern wie Nachfragern neue Wege und Lösungen.
„Die Produkte der Marke infas Geodaten werden zum einen den Spezialanforderungen der Geo-Community gerecht und sind zugleich Basis für viele nachgelagerte Marketing- und Vertriebsfragestellungen“, so Michael Herter, Geschäftsführer der infas 360 GmbH, der selbst seit vielen Jahren die Geomarketingbranche entscheidend mitprägt und unter anderem das Standardwerk „Handbuch Geomarketing“ mitverfasste.
Für ausführliche Informationen über infas Geodaten besuchen Sie bitte die Website www.infas-geodaten.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
infas 360 GmbH:
Mehr Wissen für gezielteres unternehmerisches Handeln:
infas 360 hat sich zur Aufgabe gemacht, mit einer einzigartigen Kombination aus CRM-Daten, Geodaten, Marktdaten und Ad hoc-Daten für die spezifischen Aufgabenstellungen jedes Unternehmens einen einzigartigen individuellen Datenpool zu schaffen.
Diesen interpretiert, analysiert und verdichtet infas 360 mit einem innovativen Disziplinmix aus CRM-Analytics, Geomarketing und Marketing Research zu unternehmensrelevantem Wissen.
Mit diesem Wissen können Unternehmen alle wichtigen Fragen über Märkte, Kunden, Zielgruppen und Potenziale (B2B und B2C) bestmöglich beantworten. Dadurch erhalten Strategie und operative Vertriebs- und Marketingmaßnahmen eine objektive Basis für höchste Effizienz.
infas 360 ist ein Unternehmen der infas Holding AG.
infas 360 GmbH
Ollenhauerstraße 1
53113 Bonn
Telefon: +49 (0)228/74887-360
Fax: +49 (0)228/74887-399
E-Mail: info(at)infas360.de
Web: www.infas360.de
infas 360 GmbH
Eckhard Georgi
Ollenhauerstraße 1
53113 Bonn
Telefon: +49 (0)228/74887-365
E-Mail: e.georgi(at)infas360.de
Zentrale: +49 (0)228/74887-360
Fax: +49 (0)228/74887-399
Web: www.infas360.de
Datum: 11.12.2014 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147299
Anzahl Zeichen: 3252
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eckhard Georgi
Stadt:
53113 Bonn
Telefon: +49(0)228/74887-365
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 973 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"infas Geodaten in Zeiten von Big Data"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
infas 360 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).