infas 360 und ENEKA bündeln ihre Daten- und Technologiekompetenz

infas 360 und ENEKA bündeln ihre Daten- und Technologiekompetenz

ID: 2115938

Gemeinsam für die kommunale Wärmeplanung




(PresseBox) - Das Rostocker Unternehmen ENEKA und das Bonner Unternehmen infas 360 haben eine strategische Partnerschaft beschlossen, um ihre Expertise in den Bereichen Daten und Digitalisierung zu kombinieren. Mit der SaaS-Lösung ENEKA.Energieplanung bietet ENEKA eine prämierte und bewährte Software, die speziell für die Energie- und Wärmewende entwickelt wurde. Mit Fokus auf die kommunale Wärmeplanung wurden nun alle relevanten Basisdaten von der infas 360, der Spezialistin für qualitativ hochwertige Gebäudeinformationen, integriert. Damit profitieren Kunden wie beispielsweise Städte und Energieversorger von deutlich besseren Entscheidungsgrundlagen.

Digitale Lösungen beschleunigen Aufgaben der Wärme- und Energiewende und leisten so einen entscheidenden Beitrag, unsere Klimaziele zu erreichen. Vor allem die kommunale Wärmeplanung steht derzeit in der öffentlichen Diskussion und stellt die Akteure wie Stadtwerke, Energieversorger, Kommunen und Planungsdienstleister vor große Herausforderungen.

infas 360 liefert mit der adressgenauen Gebäudedatenbank CASA mikrogeographische Merkmale für die Bestands- und Potenzialanalyse.  Auf Basis der adressscharfen Informationen können essentielle Informationen für die Analysen und Szenarien abgeleitet werden. Um der datenschutzrechtlichen Regelung des geltenden Wärmeplanungsgesetzes zu entsprechen, bietet infas 360 zudem die datenschutzkonforme Aggregation von räumlich-nachbarschaftlichen Adressen an.

ENEKA.Energieplanung stellt Energiepotenziale, Energieverbräuche, Kosten und Emissionen dar – skalierbar vom einzelnen Gebäude über Quartiere bis zur Stadt oder Region. Angewendet wird dies bei der Wärmeplanung und der Transformationsplanung zur Abbildung der Bestands-, Potenzial- und Versorgungsanalyse, beim Monitoring von CO?-Emissionen und CO?-Kosten zur Konzeptentwicklung oder bei der Berichterstellung für Beteiligungs- und Abstimmungsverfahren.

„Mit infas 360 haben wir einen etablierten und wissenschaftlich-fundierten Datenspezialist an unserer Seite und freuen uns, die Zusammenarbeit im Sinne unserer Kunden zu intensivieren, um Datenlücken zu schließen, Prozesse zu beschleunigen und von der gemeinsamen Expertise zu profitieren”, sagt Tobias Lerche, Gründer und Geschäftsführer ENEKA.



infas 360-Geschäftsführer Michael Herter: „Mit unserem Partner ENEKA bündeln wir unser gegenseitiges Know-How hinsichtlich der Daten zugunsten der Wärmewende. Um Daten zu visualisieren und verständlich darzustellen, haben wir mit ENEKA einen erfahrenen Partner gewonnen.”

Weitere Ziele der Kooperation sind Zusammenarbeit im Vertrieb und die Entwicklung von Schnittstellen für den Datenaustausch.

Die 2019 gegründete ENEKA Energie & Karten GmbH wurde für ihren innovativen Ansatz bereits vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit dem Innovationspreis für Klima und Umwelt ausgezeichnet. Bislang ist die Software bereits in ca. 300 Kommunen deutschlandweit im Einsatz.

Die infas 360 GmbH ist ein interdisziplinäres Team von Experten aus den Bereichen Marktforschung, Statistik, Sozialwissenschaften, Geoinformatik und Betriebswirtschaftslehre. Das Team bringt jahrelange Erfahrung in der Beschaffung und Bewertung von amtlichen und gewerblichen Daten, in der empirischen Marktforschung, im Umgang mit großen Datenmengen sowie in der Anwendung komplexer Analyseverfahren zur Datenstrukturierung, -komprimierung und -auswertung mit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2019 gegründete ENEKA Energie & Karten GmbH wurde für ihren innovativen Ansatz bereits vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit dem Innovationspreis für Klima und Umwelt ausgezeichnet. Bislang ist die Software bereits in ca. 300 Kommunen deutschlandweit im Einsatz.
Die infas 360 GmbH ist ein interdisziplinäres Team von Experten aus den Bereichen Marktforschung, Statistik, Sozialwissenschaften, Geoinformatik und Betriebswirtschaftslehre. Das Team bringt jahrelange Erfahrung in der Beschaffung und Bewertung von amtlichen und gewerblichen Daten, in der empirischen Marktforschung, im Umgang mit großen Datenmengen sowie in der Anwendung komplexer Analyseverfahren zur Datenstrukturierung, -komprimierung und -auswertung mit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiewende, Dekarbonisierungsziele, Uran, Investmentchancen Die edlen Medaillen der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2024 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115938
Anzahl Zeichen: 3634

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Lisa Zirbes
Stadt:

Bonn


Telefon: 022874887387

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"infas 360 und ENEKA bündeln ihre Daten- und Technologiekompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

infas 360 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

infas LT und PTV Logistics schließen strategische Allianz: ...

Der Lösungsanbieter für Location Technologies und Mapping Solutions infas LT wird zukünftig Softwarekomponenten zur Tourenplanung und Außendienstoptimierung der PTV Logistics integrieren. Damit erweitert infas LT sein Leistungsportfolio und kann ...

Alle Meldungen von infas 360 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z