SPD unterstuetzt Anti-Atom-Demo am 5. September
ID: 114730
SPD unterstuetzt Anti-Atom-Demo am 5. September
Die SPD haelt am Ausstieg aus der Atomkraft fest. Die aeltesten und technisch vollkommen veralteten acht Atomkraftwerke sollten sofort vom Netz genommen werden. Das erhoeht die Sicherheit und verringert das Risiko einer ernsthaften Havarie. Die juengsten Ereignisse beim Pannen-Reaktor Kruemmel und die unter der Kohl-Regierung verfaelschten Sicherheitsgutachten zum Salzstock Gorleben haben erneut gezeigt: Atomkraft hat in Deutschland abgewirtschaftet.
Schwarz-Gelb wuerde dagegen die Laufzeit der Atomkraftwerke verlaengern. Das verzoegert und behindert den oekologischen Umbau unserer Energieversorgung. Aus diesem Dilemma helfen auch immer wieder aufgewaermte Bluetentraeume von "abgeschoepften Zusatzgewinnen" nicht heraus.
Wir wollen statt dessen den Anteil Erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2020 mehr als verdoppeln. Dieser Ausbau passt aber schon aus technischen Gruenden nicht mit einem hohem Atomstromanteil zusammen. Schwarz-Gelb behauptet: Laengere Laufzeiten sind eine Bruecke ins Solarzeitalter. Das Gegenteil ist richtig: Atomkraftwerke behindern den Umbau unserer Energieversorgung.
Atomkraft ist immer noch privilegiert: Das Desaster der Endlager Asse II und Morsleben verursacht hohe Kosten, die nicht der Allgemeinheit zur Last fallen duerfen. Wir wollen, dass sich die Atomwirtschaft an den Kosten der Sanierung beteiligt. Und wir brauchen eine ergebnisoffene und nach internationalen Standards orientierte Suche nach einem geeigneten Standort.
Wir rufen daher alle Buergerinnen und Buerger auf, bei der Demonstration "Mal richtig abschalten!" am 5. September ein machtvolles Zeichen fuer den Ausstieg und eine zukunftsfaehige Energieversorgung zu setzen.
Hinweis: Die SPD-Bundestagsfraktion hat in einer Informationsbroschuere 70 Argumente gegen die Atomkraft zusammengetragen und nahezu taeglich liefern uns die AKW-Betreiber neue Argumente: http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_datei/0,,10770,00.pdf
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114730
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD unterstuetzt Anti-Atom-Demo am 5. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).