Durchhaltevermögen und Belastbarkeit bewiesen

Durchhaltevermögen und Belastbarkeit bewiesen

ID: 1147499

rchhaltevermögen und Belastbarkeit bewiesen


2009 hat Prof. Dr. Frank Daumann den MBA-Studiengang Sportmanagement an der Friedrich-Schiller-Universität Jena eingerichtet. Seitdem konnten mehr als 120 Studenten in dem berufsbegleitenden Studiengang immatrikuliert und nun bereits der dritte Jahrgang verabschiedet werden.

Mit der offiziellen Graduierungsfeier am Samstag (30.11.) endete für den dritten Absolventenjahrgang der viersemestrige MBA-Studiengang Sportmanagement. 16 der insgesamt 20 Absolventen reisten an, um ihre Zeugnisse persönlich in Empfang zu nehmen. Neben seiner Urkunde erhielt jeder Absolvent eine exklusive Uhr, die von der Firma TW Steel in limitierter Auflage speziell für die MBA-Absolventen angefertigt wurde.

Prof. Dr. Wolfgang Seufert, Dekan der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, bezeichnete in seinem Grußwort den MBA Sportmanagement als herausragendes Beispiel für einen Weiterbildungsstudiengang. In seiner Rede an die Absolventen betonte der wissenschaftliche Leiter Prof. Daumann, dass Erfolg-bringende Eigenschaften, wie Durchhaltevermögen und Belastbarkeit, die Absolventen an diesen Punkt gebracht haben. Der SPONSORs-Stipendiat des Jahrgangs 2011, Christopher Fiori, der mittlerweile zu den Führungskräften beim Bau einer Multifunktionsarena in Abu Dhabi zählt und extra von dort anreiste, richtete als Absolvent ebenfalls ein paar Worte an seine Kommilitonen. Sein Fazit nach vier Semestern: "Es war die richtige Entscheidung nach Jena zu kommen!".


Kontakt:

Anne Herrmann
Institut für Sportwissenschaft der Universität Jena
Seidelstraße 20, 07749 Jena
Tel.: 03641 / 29 50 920
E-Mail: anne.herrmann[at]mba-sportmanagement.com



(pressrelations) - n und Belastbarkeit bewiesen


2009 hat Prof. Dr. Frank Daumann den MBA-Studiengang Sportmanagement an der Friedrich-Schiller-Universität Jena eingerichtet. Seitdem konnten mehr als 120 Studenten in dem berufsbegleitenden Studiengang immatrikuliert und nun bereits der dritte Jahrgang verabschiedet werden.

Mit der offiziellen Graduierungsfeier am Samstag (30.11.) endete für den dritten Absolventenjahrgang der viersemestrige MBA-Studiengang Sportmanagement. 16 der insgesamt 20 Absolventen reisten an, um ihre Zeugnisse persönlich in Empfang zu nehmen. Neben seiner Urkunde erhielt jeder Absolvent eine exklusive Uhr, die von der Firma TW Steel in limitierter Auflage speziell für die MBA-Absolventen angefertigt wurde.

Prof. Dr. Wolfgang Seufert, Dekan der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, bezeichnete in seinem Grußwort den MBA Sportmanagement als herausragendes Beispiel für einen Weiterbildungsstudiengang. In seiner Rede an die Absolventen betonte der wissenschaftliche Leiter Prof. Daumann, dass Erfolg-bringende Eigenschaften, wie Durchhaltevermögen und Belastbarkeit, die Absolventen an diesen Punkt gebracht haben. Der SPONSORs-Stipendiat des Jahrgangs 2011, Christopher Fiori, der mittlerweile zu den Führungskräften beim Bau einer Multifunktionsarena in Abu Dhabi zählt und extra von dort anreiste, richtete als Absolvent ebenfalls ein paar Worte an seine Kommilitonen. Sein Fazit nach vier Semestern: "Es war die richtige Entscheidung nach Jena zu kommen!".


Kontakt:

Anne Herrmann
Institut für Sportwissenschaft der Universität Jena
Seidelstraße 20, 07749 Jena
Tel.: 03641 / 29 50 920
E-Mail: anne.herrmann[at]mba-sportmanagement.com



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Anne Herrmann
Institut für Sportwissenschaft der Universität Jena
Seidelstraße 20, 07749 Jena
Tel.: 03641 / 29 50 920
E-Mail: anne.herrmann[at]mba-sportmanagement.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere medizinische Erstversorgung bei Katastrophen Intelligenter Rollator mit Weitblick
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.12.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147499
Anzahl Zeichen: 3793

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchhaltevermögen und Belastbarkeit bewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrich-Schiller-Universität Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bessere Prothesen ? weniger Schmerz ...

- weniger Schmerz Nach Amputation eines Armes oder Beines leiden viele Betroffene an oftmals schwer behandelbaren Phantomschmerzen in dem nicht mehr vorhandenen Körperteil. Neue Hoffnungen vermittelt hier ein von der Arbeitsgruppe "Phantomsc ...

Gestohlene Identitäten ...

täten "Geheimdienste spionieren personenbezogene Daten von Nutzern im Internet aus." "Cyber-Kriminelle hacken Kundendatenbanken von Unternehmen." Solche oder ähnliche Meldungen zu Datendiebstahl im Internet machen immer häuf ...

Erfolgreiche Kooperation mit St. Petersburg ...

eration mit St. Petersburg Das "Labor für Wissenschaftsforschung" an der Nationalen Forschungsuniversität für Informationstechnologie, Mechanik und Optik (ITMO) im russischen St. Petersburg ist jetzt mit einem 2. Platz ausgezeichnet w ...

Alle Meldungen von Friedrich-Schiller-Universität Jena


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z