Wanderurlaub in Deutschland auf Goldsteig Wanderwegen
Wir wandern auf dem Goldsteig im Wandel der Jahreszeiten

(firmenpresse) - „Wir wandern heute auf dem Goldsteig“, ist ein geflügeltes Wort im Oberpfälzer Wald und Bayerischen Wald. Jeder, der hier wohnt, einen Ausflug macht oder seinen Urlaub verbringt, muss ihn einmal gegangen sein. Außer, es packt ihn das Goldsteig-Fieber und er muss ihn immer wieder gehen. Dabei braucht man sich nicht zu wiederholen. „Der Goldsteig ist mit 660 Kilometern, der längste Qualitätswanderweg Deutschlands“, erklärt Michael Körner, Wegemanager und beruflich nur auf dem Goldsteig unterwegs. Er weiß von einem Wanderer zu berichten, der sich - ausgerüstet mit einem kleinen Anhänger - die ganzen 660 Kilometer am Stück vorgenommen hat, von Wandergruppen, die ein paar Tage mit Gepäcktransport gebucht haben, bis zu den Spaziergängern, die den Goldsteig ganz gemütlich kennen lernen. Oben am Kaitersberg in der Kötztinger Hütte herrscht reger Betrieb an diesem sonnigen Tag. Hier trifft man alle, Einheimische, Gäste, Ausflügler. Jeder freut sich auf seine Rast, auf den herrlichen Ausblick über das Zellertal, ein Wasser, ein Bier und dazu einen deftigen bayerischen Braten oder einen schmackhaften bayerischen Wurstsalat mit Bauernbrot. Der Aufstieg auf den Kaitersberg gehört zu den anspruchsvolleren Etappen im Bayerischen Wald. Man überwindet vom Wanderparkplatz Schönbuchen gut 500 Höhenmeter bis zur Hütte und weitere 100 Meter bis zum Großen Riedelstein auf 1.132 Meter Höhe. Felsvorsprünge und alpiner Bewuchs charakterisieren das Steinbühler Gesenke, das man auf dem Weg zu den Rauchröhren passiert. An diesen bis zu 30 Meter hohen Felsentürmen trifft man oft auf Kletterer. Nebel und tief hängende Wolken ziehen wie Rauch zwischen den Felsen hoch, daher der Name. „Aber das ist nur ein Eindruck am Goldsteig“, sagt Michael Körner, “der Goldsteig hat tausend Gesichter.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
wanderurlaub
deutschland
wanderwege
goldsteig
kaitersberg
qualitaetswanderweg
kletterer
bayerischer-wald
oberpfaelzer-wald
koetztinger-huette
rauchroehren
bayerischen-wald
zellertal
riedelstein
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Urlaubsparadies Bayerischer Wald präsentiert sich einzigartig komplett und hoch informativ auf dem offiziellen Internetportal www.bayerischer-wald.de. Die attraktiven Landkreise im gesamten Bayerwald mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern stellen sich vor. Urlaub in Bayern ist so vielseitig – Familienurlaub und Ferien Bayerischer Wald beinhalten die Kategorien Sport, Sehenswürdigkeiten, Wellness und Kultur. Das gut strukturierte und reich bebilderte Portal für den Urlaub und die Ferien Bayerischer Wald mit Tipps zum Wintersport bietet zudem wertvolle Hintergrundinformationen zum Domizil in Hotels Pensionen Ferienwohnungen und bei Privatvermietern. Ferien und Urlaub in Bayern virtuell vorab planen und dann vor Ort im Bayerwald genießen!
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 01.09.2009 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 114751
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderurlaub in Deutschland auf Goldsteig Wanderwegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).