ZDF-Fernsehrat setzt auf Transparenz seiner Arbeit

ZDF-Fernsehrat setzt auf Transparenz seiner Arbeit

ID: 1148183
(ots) - Der ZDF-Fernsehrat wird ab dem kommenden Jahr
grundsätzlich öffentlich tagen. Dazu hat das Gremium heute die
entsprechenden Änderungen seiner Geschäftsordnung beschlossen. Eine
Anpassung der ZDF-Satzung hat er ebenfalls in Aussicht genommen; für
diese ist nach dem ZDF-Staatsvertrag jedoch zuvor der Verwaltungsrat
zu hören. Die erste öffentliche Plenumssitzung findet am 13. März
2015 in Mainz statt.

Die vom Fernsehrat eingesetzte Arbeitsgruppe Transparenz
(Mitglieder: Dr. Christine Bergmann, Jürgen Gnauck, Michael Konken,
Dr. Gerd Landsberg, Martin Stadelmaier, Marlehn Thieme) hat darüber
hinaus eine Reihe von Transparenzmaßnahmen erarbeitet, deren
schrittweise Umsetzung der Fernsehrat heute ebenfalls beschlossen
hat. So werden beispielsweise die bereits im Internet
veröffentlichten Angaben zum Gremium, zu seiner Arbeit sowie zu den
Mitgliedern erweitert. Auch die Informationen zu den Beratungen
werden künftig ausführlicher. Um eine zeitgemäße Kommunikation des
Fernsehrates mit den Zuschauern zu ermöglichen, bietet der
Fernsehratsvorsitzende nach den Pressekonferenzen im Anschluss an die
Plenumssitzungen zusätzlich einen Internet-Chat an.

Dazu erklärt Ruprecht Polenz, Vorsitzender des ZDF-Fernsehrates:
"Die Transparenz unserer Gremienarbeit kann nur in einem
kontinuierlich fortlaufenden Prozess erarbeitet werden. Dazu möchten
wir uns stärker mit dem Publikum rückkoppeln und Dialogmöglichkeiten
anbieten. Die Arbeitsgruppe Transparenz wird deshalb auch in Zukunft
weitere Transparenzmöglichkeiten untersuchen, bestehende Maßnahmen
evaluieren und weitere Schritte vorschlagen."

www.fernsehrat.zdf.de

Fotos sind ab 15.00 Uhr erhältlich über ZDF Presse und
Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/fernsehrat





Pressekontakt:
ZDF - Sekretariate Fernsehrat und Verwaltungsrat
Ansprechpartner: Jan Holub
Telefon: +49-6131-70-12011

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine jugendmedienschutzrechtlichen Programmbeschwerden im aktuellen Berichtszeitraum / Seit 20 Jahren Jugendschutzbeauftragte im Zweiten ZDFneo baut 2014 Erfolg weiter aus / Thomas Bellut: Digitalkanal ist zentraler Baustein der Programmstrategie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2014 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148183
Anzahl Zeichen: 2182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Fernsehrat setzt auf Transparenz seiner Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mitglieder des ZDF-Fernsehrates der XVII. Amtsperiode ...

Dem Fernsehrat der XVII. Amtsperiode gehören folgende Mitglieder an (die Übersicht ist nach den entsendenden Organisationen sortiert): https://kurz.zdf.de/frxvii Die Mitglieder des 60-köpfigen Fernsehrats werden von unterschiedlichen gesellschaf ...

Alle Meldungen von ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z