Investition in die Zukunft: SIGMA (Deutschland) nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb
(Rödermark, im Dezember 2014) SIGMA (Deutschland) goes green –das Unternehmen mit Sitz in Rödermark, Hessen, nahm jetzt seine neue Photovoltaikanlage mit 388 Modulen Solarwatt Blue 60P (250 Watt) in Betrieb und setzt damit ein deutliches Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. „Mit unserer neuen Photovoltaikanlage leisten wir unseren eigenen Beitrag zur Energiewende“, so Robert Kruppa, General Manager von SIGMA (Deutschland). „In unserem Unternehmen legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen. Somit ist die Solaranlage eine logische Konsequenz unserer Firmenphilosophie.“ Mit der gewonnenen Energieleistung von 97 kWp (ca. 79.000 kWh p. a.) versorgt sich die deutsche Niederlassung der Objektiv- und Kameraexperten aus Japan ab sofort zu 100 Prozent selbst.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SIGMA (Deutschland):
1961 gründete Michihiro Yamaki das Unternehmen SIGMA Corporation in Japans Hauptstadt Tokio. Dort befindet sich auch heute noch die Firmenzentrale des Kamera- und Objektivherstellers, der ausschließlich in Japan produziert. 1979 entstand die Niederlassung SIGMA (Deutschland) GmbH, heute in Rödermark bei Frankfurt, die den europaweit führenden und weltweit einen der wichtigsten Märkte des Unternehmens betreut. Außer in Deutschland ist SIGMA mit sieben weiteren Niederlassungen in den USA, Hongkong und Shanghai (China), Singapur, Frankreich, England und in den Niederlanden vertreten. In Anlehnung an den griechischen Buchstaben Sigma, der in der Mathematik für eine Gesamtsumme steht, symbolisiert der Unternehmensname die Firmenphilosophie von
SIGMA. Die zu 100 Prozent in Japan produzierten Produkte sind das „Ergebnis“ von höchster Fertigungskunst und Spitzentechnologie, geschultem Fachwissen und von über 50 Jahren Erfahrung in der Produktion und Entwicklung von Kameras und Objektiven. 2008 übernahm die SIGMA Corporation zu 100 Prozent den amerikanischen Bildsensoren-Entwickler Foveon. Diese Übernahme treibt die Inhouse-Entwicklung neuer Sensortechnologien aktiv voran und hilft, Synergien zwischen Kamera und Bildsensor zur Optimierung des SIGMA Kamera- und Objektivgeschäfts zu nutzen. 2012 führte das Unternehmen mit der SIGMA Global Vision eine Premiummarkenstrategie ein, die sich an den höchstmöglichen Qualitätsstandards orientiert. Die Hochleistungsobjektive in den Produktkategorien Contemporary, Art und Sports setzen neue Maßstäbe in Qualität sowie Verarbeitung und unterstreichen den High-End-Leistungsanspruch der japanischen Marke.
Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern Public Star
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany
Catherine Gärtner, E-Mail: c.gaertner(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-17 / Fax: +49 611 301995
Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern Public Star
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany
Catherine Gärtner, E-Mail: c.gaertner(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-17 / Fax: +49 611 301995
Datum: 12.12.2014 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148328
Anzahl Zeichen: 1687
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2014
Anmerkungen:
Diesen Text mit den dazugehörenden Fotos können Sie auch im Internet abrufen unter www.deutscher-pressestern.de und www.public-star.de.
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright: Fotos nur mit
Quellenangabe und mit diesem Thema.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investition in die Zukunft: SIGMA (Deutschland) nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Detuscher Pressestern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).