Bier braucht Qualität, Vielfalt und Authentizität / Rückschau und Prognosen der Freien Brauer zum

Bier braucht Qualität, Vielfalt und Authentizität / Rückschau und Prognosen der Freien Brauer zum Jahreswechsel

ID: 1148348
(ots) - Rechtzeitig zum Jahreswechsel 2014/2015
positionieren sich Die Freien Brauer zur Entwicklung der Branche. Die
40 Gesellschafter des Werteverbunds unabhängiger Familienbrauereien
haben ihre Stimmen in einer internen Umfrage abgegeben. Das Ergebnis:
Während sich die Umsatzlage der Branche allgemein zwischen schlechten
Wetterverhältnissen und guten Absätzen zur Fußball-Weltmeisterschaft
in etwa die Waage hält, konnten viele Brauereien in ihren Regionen
deutliche Umsatzsteigerungen erzielen. Von ihren Sieben Werten werden
2015 vor allem die Prinzipien "Höchste Qualität" und "Einzigartige
Vielfalt" im Fokus stehen - immer vor dem Hintergrund eines
verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns.

Susanne Horn von der Neumarkter Lammsbräu ist sich sicher: "Bier
steht vor einem Imagewandel hin zum Genussmittel. Die Qualität wird
endlich wichtiger werden, die Herkunft der Rohstoffe, handwerkliche
Braukunst - kurzum: Immer mehr Menschen wollen ein besonderes Bier
mit Geschichte statt möglichst günstig trinken." "Die Verbraucher
legen immer größeren Wert auf authentische Marken, die für höchste
Qualität stehen", stimmt Michael Weiß, Meckatzer Löwenbräu, zu. "Dies
muss auch vor Ort in den Braustätten erlebbar sein."

Die Freien Brauer sind sich einig: Der Bezug zur Region muss sein.
"Wir erwarten eine Dynamik hin zu mehr Qualität und Vielfalt. Damit
verbunden ist auch eine zunehmende Bedeutung der Regionalität",
formuliert Sebastian Priller-Riegele, Brauhaus Riegele Augsburg.
Verbundspräsident Georg Schneider, Weisses Bräuhaus G. Schneider,
ergänzt: "Jedes Produkt, jede Strömung, jede Idee und jeder Brauer,
der dazu beiträgt, dem Konsumenten eine große Auswahl an qualitativ
hochwertigen Bieren mit einer Vielzahl von Geschmacksnuancen zu
bieten, hat eine Berechtigung auf dem Markt und hilft uns, dass Bier


wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerät. Und genau das ist
entscheidend - über Bier und Bierkultur muss gesprochen werden."



Pressekontakt:
Pressestelle Die Freien Brauer
Kristina Lutilsky
zweiblick // kommunikation
lutilsky@zweiblick.com
Tel.: 089 21668114

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa-Terminvorschau vom 15. bis 21. Dezember 2014 NEU bei Acopino: Jetzt auch Nespresso®* kompatible Kapseln!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2014 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148348
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bier braucht Qualität, Vielfalt und Authentizität / Rückschau und Prognosen der Freien Brauer zum Jahreswechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Freien Brauer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Appell an Bundesminister Schmidt: Bitte keine Gentechnik! ...

Im Rahmen des Deutschen Brauertages am 11. Juni 2015 in Berlin überreichten Die Freien Brauer Bundesminister Christian Schmidt ein Positionspapier. Darin machen sie den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und neu ernannten Botschafter ...

Alle Meldungen von Die Freien Brauer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z