Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Anti-Islam-Protesten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Anti-Islam-Protesten

ID: 1148502
(ots) - Wie schwierig der Umgang mit
Anti-Islam-Protesten wie »Pegida« ist, macht die Reaktion von
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) deutlich. Kürzlich hielt
er sie noch für eine »Unverschämtheit«. Jetzt wirbt er um Verständnis
für besorgte demonstrierende Bürger. Dieser Widerspruch zeigt: Eine
schlichte Kategorisierung der Protestierenden funktioniert nicht.
Instrumentalisiert eine Horde Rechter besorgte Bürger? Oder ist eine
große Gruppe Bürger in Sorge und Rechtsextreme springen auf? Die
Antwort liegt in der Mitte. Es ist nicht zu bestreiten, dass es
Deutsche gibt, die Angst haben, irgendwann im eigenen Land fremd zu
sein. Es ist aber auch richtig, dass sich Rechtsextreme dies zu Nutze
machen. Dadurch entsteht eine gefährliche Mischung: Beängstigte
Bürger treffen bei den Protesten auf gewiefte Demagogen. Sie
verstehen es, ihre Parolen zu verbreiten. Und bislang nicht ins
rechte Lager Abdriftende geraten schnell in extremistisches
Fahrwasser. Verständnis ja, aber in Grenzen. Wenn die Besorgnis in
Hassparolen gipfelt wie in Dresden, hört Toleranz auf.
Meinungsäußerung ja! Diffamierung nein!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/CIA/Folterbericht Rede von Außenminister Westerwelle vor dem Nueva Economía Forum am 10. Dezember 2013 in Madrid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148502
Anzahl Zeichen: 1389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Anti-Islam-Protesten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z