Neuer Informationspunkt zum Projekt Nürnberg-Berlin (VDE8) in Breitengüßbach, Oberfranken, eröffnet
ID: 1148528
Neuer Informationspunkt zum Projekt Nürnberg-Berlin (VDE8) in Breitengüßbach, Oberfranken, eröffnet
- Bürgerinfo zu anspruchsvollem Bauablauf bis 2017
- Verknüpfungsabschnitt zwischen Neu- und Ausbaustrecke
- Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 12 bis 19 Uhr
Der Verknüpfungsabschnitt zwischen Hallstadt und Ebensfeld soll von zwei auf vier Gleise erweitert werden und Schallschutz erhalten. Vier Bahnübergänge werden ersetzt. 230 bzw. 160 Kilometer pro Stunde sind dann möglich. Im Norden der Ausbaustrecke schließen sich ab Ebensfeld 230 Kilometer Neubaustrecke für 300 Kilometer pro Stunde an. Hier läuft bereits der Gleis- und Oberleitungsbau.
Das Projekt VDE8 betreibt derzeit weitere Infozentren in Erlangen, Bad Staffelstein (zwischen Nedensdorf und Wiesen an der Neubaustrecke, derzeit im Winter Mittwoch und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet), in Goldisthal (Thüringen) und Kalzendorf (Sachsen-Anhalt). Allein in diesem Jahr besuchten über 30.000 interessierte Bürgerinnen und Bürger die Baustellen zwischen Nürnberg und Leipzig. Informationen, Kontakte, Grafiken, Broschüren und Videos gibt es auch auf elektronischem Weg unter www.vde8.de.
Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 umfasst die 500 Kilometer lange Aus- und Neubaustrecke zwischen Nürnberg-Erfurt-Leipzig/Halle und Berlin. Finanziert wird es vom Bund, der Europäischen Union und der Deutschen Bahn. Die Investition beträgt etwa 10 Milliarden Euro. Die neue Bahn-Verbindung ermöglicht eine Reisezeit von München nach Berlin in etwa vier Stunden und bietet eine umweltfreundliche Trasse für den Güterverkehr. Mit der Fertigstellung der Neubaustrecken von Franken durch den Thüringer Wald nach Mitteldeutschland ist die Verbindung Ende 2017 betriebsbereit.
Frank Kniestedt
Sprecher Großprojekt VDE8
Deutschland
Telefax: +49 (0) 341 9678-489
presse@deutschebahn.com
PresseKontakt / Agentur:
Frank Kniestedt
Sprecher Großprojekt VDE8
Deutschland
Telefax: +49 (0) 341 9678-489
presse(at)deutschebahn.com
Datum: 12.12.2014 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148528
Anzahl Zeichen: 3096
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Informationspunkt zum Projekt Nürnberg-Berlin (VDE8) in Breitengüßbach, Oberfranken, eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).