Rukwied: Flächenstilllegungen verbauen Zukunftschancen
ID: 1148534
Rukwied: Flächenstilllegungen verbauen Zukunftschancen
Dialog mit der Gesellschaft bleibt Daueraufgabe
(DBV) "Für eine starke Zukunft benötigen die deutschen Bauern produktive Flächen", stellte DBV-Präsident Joachim Rukwied anlässlich des Kreisbauerntages in Würzburg in Bayern klar. "Die Greening-Pläne der EU-Kommission gehen jedoch in die entgegengesetzte Richtung, setzen falsche Signale für den Pachtmarkt und konterkarieren eine notwendige Eiweißstrategie für Deutschland", so Rukwied. Der DBV-Präsident bezog seine Kritik auf die jüngsten Pläne der EU-Kommission für die Ausgestaltung des Greening, welche drastische Bewirtschaftungseinschränkungen bei ökologischen Vorrangflächen vorsehen. So sollen zum Beispiel bei stickstoffbindenden Pflanzen Düngung und Pflanzenschutz nicht erfolgen, der Aufwuchs von Pufferstreifen nicht gedüngt oder genutzt werden und der Zwischenfruchtanbau nur mit Mischkulturen möglich sein. In der Vielzahl der technischen Details sieht Rukwied eine faktische Flächenstilllegung, die der notwendigen Erhaltung landwirtschaftlich nutzbarer Flächen entgegenwirkt und die am Boden- und Pachtmarkt zusätzlich falsche Signale setzt.
Unabhängig von diesen agrarpolitischen Fragestellungen sieht der DBV-Präsident die Landwirtschaft in der Verpflichtung, mehr für die gesellschaftliche Akzeptanz und das Bild der Landwirte in der Öffentlichkeit zu tun. "Land- und Agrarwirtschaft müssen ihre Aktivitäten stärker bündeln, um die Öffentlichkeitsarbeit noch effektiver zu machen und Gesellschaft sowie Medien noch besser zu erreichen. Eine solche Kommunikation geht aber nur mit der Landwirtschaft. Die vor- und nachgelagerten Bereiche sind zwar gefordert, ihren Betrag zu leisten, aber nur der Landwirt selber ist ein glaubwürdiger Kommunikator und muss daher im Mittelpunkt der Öffentlichkeitsarbeit stehen", so der DBV-Präsident.
Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBV
PresseKontakt / Agentur:
Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBV
Datum: 12.12.2014 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148534
Anzahl Zeichen: 2307
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rukwied: Flächenstilllegungen verbauen Zukunftschancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).